Spende überreicht
Kappelrodecker wissen zentrales Feuerwerk zu schätzen

Nico Wiegert (l.) und Bürgermeister Stefan Hattenbach  | Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • Nico Wiegert (l.) und Bürgermeister Stefan Hattenbach
  • Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st) Ein Hingucker zum Jahreswechsel - das sind die beiden zentral organisierten professionelle Silvesterfeuerwerke in Kappelrodeck. Nicht nur Einheimische genießen das Spektakel, das von den professionellen Pyrotechnikern Nico Wiegert und Thomas Kist zum Jahreswechsel an den Himmel gezaubert wird. Auch zahlreiche Menschen aus der gesamten Region reisen eignes zu diesem einzigartigen Erlebnis an, schreibt die Gemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung.

Weit entfernt von der Wohnbebauung, mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen versehen ist die privat getragenen Initiative aus Sicht der Gemeinde eine gute Sache: „Weniger Stress für Tiere, zeitlich kompakt auf wenige Minuten begrenzt, weniger Verletzungsgefahr, weniger Brandgefahr - die Vorteile der beiden Profi-Feuerwerke als Alternative zu privater Böllerei liegen auf der Hand. Dazu sind sie noch viel schöner als jedes private Feuerwerk - und ganz entspannt zu genießen“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach.

Schritt in die richtige Richtung

Ob ein bundesweites Böllerverbot komme, steht noch nicht fest - die Feuerwerke in Kappelrodeck seien dennoch ein Schritt in die richtige Richtung. Und ein Angebot, das in Kappelrodeck ohne Verbote funktioniert. Das sehen auch weite Teile der Kappelrodecker Bürger so, die private Böllerei reduzieren oder ganz darauf verzichten - und stattdessen eine Spende für die organisierten Feuerwerke machen. Diese ist notwendig, da Nico Wiegert und Thomas Kist die Feuerwerke aus eigener Tasche vorfinanzieren und darauf bauen, dass ihr weithin für alle sichtbares Engagement nicht nur mit dem über die gesamte Gemeinde schallenden Applaus zum Ende des Feuerwerks, sondern auch finanziell mit Spendenunterstützt wird. Dies konnte auch dieses Mal auf verschiedenen Zahlungswegen erfolgen. Alleine im Rathaus Kappelrodeck gingen dabei neben zahlreichen positiven Rückmeldungen über 1.000 Euro in bar als Spenden für die Feuerwerke ein, die Bürgermeister Stefan Hattenbach dem Pyrotechniker Nico Wiegert überreichte - verbunden mit der Hoffnung, dass auch zu Silvester 2025 ein zentrales, professionelles Feuerwerk in der Gemeinde möglich wird.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.