Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Lokales
Das Areal um die abgerutschte Mauer ist abgesperrt. | Foto: Stadt Oberkirch

Kein Zugang zur Ruine
Teil der Außenmauer der Schauenburg abgerutscht

Oberkirch (st) Ein rund 20 Meter langes Teilstück der Außenmauer der Schauenburg ist am vergangenen Mittwoch, 8. Februar, gegen 14 Uhr abgerutscht. Obwohl in dem darunterliegenden Rebberg durch eine Person Arbeiten ausgeführt wurden, wurde glücklicherweise niemand durch die abgängigen Mauerstücke verletzt, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Durch die Oberkircher Feuerwehr und Mitarbeiter des städtischen Bauhofes wurde weiträumig der Bereich um die Mauer abgesperrt und mit...

Lokales

Vollsperrung von Kreisverkehr
Arbeiten in Sasbacher Straße vor Abschluss

Achern (st) Das Landratsamt Ortenaukreis und die Stadtverwaltung Achern teilen mit, dass zum Abschluss der umfassenden Baumaßnahme in der Sasbacher Straße in Achern die Vollsperrung von Montag bis Freitag, 6. bis 10. Februar, vom Kreisverkehr „Am Wilden Mann“ bis zur Danziger Straße ausgeweitet werden muss. Als abschließende Maßnahme wird im gesamten Straßenverlauf die Fahrbahndecke erneuert. Für diesen Zeitraum ist die Kreuzung Sasbacher Straße/Straßburger Straße/ Bert-Brecht-Straße nicht...

Lokales

Wegen Instandsetzungsarbeiten
Kurzzeitige Sperrung des Oberkirchtunnels

Oberkirch (st) Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass der Oberkirchtunnel aufgrund von kurzfristig erforderlichen Instandsetzungsarbeiten am Mittwoch, 14. Dezember, von 13 bis etwa 16 Uhr gesperrt werden muss. Die Umleitung erfolgt über die innere Umfahrung Oberkirch. Wie das Straßenbauamt mitteilt, dienen die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit. Um Behinderungen und Wartezeiten zu vermeiden, werden diese außerhalb der Stoßzeiten durchgeführt. Die Verkehrsteilnehmer und...

Lokales
Gut voran kommen die Arbeiten für den Übergang auf Höhe des Seniorenzentrums St. Barbara. Bis Ende des Monats werden die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein. | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Bauarbeiten schreiten zügig voran
Appenweierer Straße erhält Ampel

Oberkirch (st). Die Appenweierer Straße erhält eine Fußgängerampel. Bis Ende des Monats werden die Arbeiten abgeschlossen sein. Anfang November haben die Arbeiten für die Fußgängerampel in der Appenweierer Straße auf Höhe des Seniorenzentrums St. Barbara begonnen. Bis Ende November werden die Arbeiten abgeschlossen sein. Für die Dauer der Bauarbeiten ist eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung in dem Bereich eingerichtet.

Lokales

Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Tunnel in Oberkirch wegen gesperrt

Oberkirch (st) Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Oberkirchtunnel für vier Tage von Montag bis Donnerstag, 24. bis 27. Oktober, jeweils von 8 bis 17 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Ortsdurchfahrt Oberkirch. Das Straßenbauamt des Landratsamts Ortenaukreis teilt mit, dass die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit dienen und bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Behinderungen.

Lokales
Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Verkehr wird umgeleitet
Oppenauer Steige wird gesperrt

Oppenau (st). Von Mittwoch bis Samstag, 7. bis 10. September, wird die Oppenauer Steige (L92) zwischen der Zufahrt nach Maisach und Hotel Zuflucht gesperrt. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, hat es an mehreren Stellen Hangrutsche gegeben, weshalb der Untergrund untersucht werden muss. Der Verkehr wird über Bad Peterstal-Griesbach über die B28 und B500 umgeleitet. Der Anliegerverkehr bleibt bis zur jeweiligen Baustelle frei. Der Startplatz für Gleitschirmflieger beim Roßbühl ist in...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

B3 bei Önsbach gesperrt
Unfall mit vier Fahrzeugen und vier Verletzten

Achern-Önsbach (st). Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen kam es am Samstag auf der B3 unmittelbar vor dem Ortseingang Önsbachs. Eine 30-jährige Autofahrerin touchierte den Wagen eines 19-Jährigen nach einem Überholvorgang. In der Folge streifte die Verursacherin einen entgegenkommenden Wagen, bevor sie mit einem weiteren Auto frontal kollidierte. Die Verursacherin sowie der 51 Jahre alte Fahrer des zuletzt betroffenen Autos wurden durch den Zusammenstoß so schwer...

Lokales

Nach Sperrung des Radwegs
Muttach mahnt pragmatische Lösung an

Achern (st). Wenige Tage nach Fertigstellung des Radweges von Sasbachwalden kommend bis zur neuen Querungshilfe auf der L86 in Höhe der Hornisgrindestraße 4 in Sasbach ist durch ein Verbotsschild die Nutzung des weiteren Radweges Richtung Achern untersagt worden. „Auch wenn das Verbotsschild noch 700 Meter von der Gemarkungsgrenze von Achern entfernt steht, so will ich doch eine pragmatische, radfahrerfreundliche Lösung anmahnen. Das betroffene Teilstück des Radweges wurde baulich nicht...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Reifenplatzer mit schweren Folgen
PKW mit Anhänger überschlägt sich

Achern (st). Am Freitagmittag, 15. April, 13.45 Uhr, fuhr ein Mercedes Sprinter auf der Autobahn 5 von der Anschlussstelle Appenweier in Richtung Achern auf dem mittleren Fahrstreifen, teilt die Polizei mit. Kurz vor der Anschlussstelle Achern platzte an dem Sprinter ein Reifen. Deshalb fuhr er nach rechts und kollidierte dort mit einem ordnungsgemäß fahrenden Porsche SUV mit Anhänger, auf dem sich ein VW Kombi befand. Im weiteren Verlauf kam der Porsche mit Anhänger von der Fahrbahn ab und...

Lokales

Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Tunnel in Oberkirch vier Tage gesperrt

Oberkirch (st). Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Oberkirchtunnel für vier Tage von Montag bis Donnerstag, 11. bis 14. April, jeweils von 8 bis 17 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die innere Umfahrung Oberkirch. Wie das Straßenbauamt des Landratsamts Ortenaukreis mitteilt, dienen die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit. Das Straßenbauamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass die zwei Mal jährlich erforderlichen Arbeiten anders als bei den drei...

Lokales
Illegale Benutzung des gesperrten Rad- und Fußweges entlang der Acher in Achern birgt Lebensgefahr. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Regierungspräsidium appelliert
Sperrung des Rad- und Fußweges beachten

Achern (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitgeteilt hat, wird die Sperrung des Rad- und Fußweges entlang der Acher in Achern zwischen Infrastrukturstraße und Severinstraße häufig ignoriert. Das RP weist darauf hin, dass Begegnungen mit großem Baugerät für lebensgefährliche Situationen sorgen können. Nach zahlreichen Verstößen in der Vergangenheit sehe sich die Baufirma gezwungen, weitere Zuwiderhandlungen zur Anzeige zu bringen. „Natürlich sind wir uns bewusst, dass die...

Lokales
Der Bachdurchlass wird erneuert. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

L86a wird gesperrt
Bachdurchlass wird erneuert

Kappelrodeck (st). Wegen der Erneuerung eines maroden Bachdurchlasses muss die Landesstraße L86a am Ortsausgang von Kappelrodeck in Richtung Sasbachwalden von Montag, 11. Oktober, bis Ende Oktober gesperrt werden. Der Verkehr wird über Achern umgeleitet. Für den Anliegerverkehr bleibe die Landesstraße je nach Baufortschritt zweitweise befahrbar, heißt es aus dem Regierungspräsidium Freiburg (RP). Bei der letzten Prüfung des Durchlasses wurden erhebliche Mängel festgestellt. So sei die Verkehrs-...

Lokales

Verkehr wird umgeleitet
B28 bei Oberkirch werden saniert

Oberkirch (st). Wegen Sanierungsarbeiten wird die Anschlussstelle Zusenhofen an der B28 in Oberkirch von Mittwoch bis Freitag, 21. und 23. Juli, gesperrt. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) geht davon aus, dass die Anschlussstelle im Laufe des Freitags wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Auch die B28 sei von den Sanierungsarbeiten betroffen. Wegen der Sanierung von Rissen in der Fahrbahndecke der Bundesstraße wird am Donnerstag, 22 Juli, die B28 zwischen Appenweier und dem...

Lokales

Andere Verkehrsführung wegen Bauarbeiten
Lohstraße halbseitig gesperrt

Oberkirch (st). Im Zuge des Umbaus des Altenpflegeheims „St. Josef“ wird nun die Lohstraße ab dem kommenden Montag, 28. Juni, bis Dienstag, 31. Mai 2022, auf Höhe der Einrichtung halbseitig und der Gehweg in dem Bereich voll für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung dient der Lagerung von Baumaterial und um einen Container aufzustellen für die Zeit des Umbaus.

Lokales

Umleitung ist ausgeschildert
Gehweg vorerst nicht benutzbar

Oberkirch (st). Im Zuge des Anschluss der Kernstadtschulen an das Glasfasernetz der Stadtverwaltung ist der Gehweg ab Montag, 21. Juni, in den nächsten Wochen im Bereich Hauptstraße/Ecke Renchener Straße im Gehweg in Richtung August-Ganter-Straße bis zur Einmündung Friedrich-Ebert-Straße für die Fußgänger nicht mehr benutzbar. Eine Umleitung für die Fußgänger ist ausgeschildert.

Lokales

Digitaler Anschluss wird verlegt
Rathausinnenhof wird gesperrt

Oberkirch (st). Für den digitalen Anschluss der Schulen im Innenstadtbereich von Oberkirch an das Rathaus sind seit der vergangenen Woche an verschiedenen Stellen der Kernstadt Bauarbeiten notwendig. Auf dem Rathausinnenhof werden dazu Arbeiten am kommenden Samstag, 8. Mai, ausgeführt. Dieser ist daher an dem Samstag für die Allgemeinheit gesperrt. Zudem wird weiterhin auch im Gehwegbereich der Josef-Geldreich-Straße, inklusive der Tiefgaragen- und Parkplatzfahrt gearbeitet. Ein Zugang ist...

Lokales

Wegen Bauarbeiten
Geänderte Verkehrsführung

Oberkirch (st). Für den Neubau eines kombinierten Rad- und Wirtschaftsweges im Bereich der Einmündung L88/L89 – „Rennbäumle“ ist eine geänderte Verkehrsführung notwendig. Die Bauarbeiten finden vom 3. Mai bis 28. Juni in drei Abschnitten statt. Je nach Bauabschnitt ist für die Arbeiten eine halbseitige Sperrung des Arbeitsbereichs notwendig.

Lokales

Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Tunnel in Oberkirch wird gesperrt

Oberkirch (st). Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Oberkirchtunnel für vier Tage von Montag, 26. April, bis Donnerstag, 29. April, zwischen 8 und 17 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Ortsdurchfahrt Oberkirch. Die Arbeiten seien für den Erhalt der Verkehrssicherheit notwendig, teilt das Straßenbauamt des Ortenaukreises mit. Weil Wohnhäuser in der Umgebung betroffen seien und für die Arbeiten Tageslicht benötigt werde, könne die zwei Mal jährlich notwendige...

Lokales

Beengte Straßenverhältnisse
Stützmauer an L93 wird erneuert

Bad Peterstal-Griesbach (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, wird die baufällige Stützmauer an der L93 in Freiersbach, Am Seebächle 1, durch einen Neubau ersetzt. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 12. April, und sollen rund sechs Wochen dauern. Die Straße wird in dieser Zeit nur einspurig befahrbar sein, der Verkehr wird per Ampel geregelt. In einzelnen Bauphasen müsse der Verkehr wegen der beengten Straßenverhältnisse mit längeren Rotlichtphasen wiederholt voll gesperrt...

Lokales
Können nicht erhalten werden: Die Bäume auf dem rechten Acherdamm werden für die geplante Hochwasserschutzmaßnahme gefällt.  | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Baumfällarbeiten auf Acherdamm
Vorbereitungen für Hochwasserschutz an der Acher

Achern (st). Die Vorbereitungen für den Bau des hundertjährlichen Hochwasserschutzes an der Acher in der Stadt Achern schreiten voran. Wie der im Regierungspräsidium Freiburg (RP) angesiedelte Landesbetrieb Gewässer mitteilt, konnten die Leitungstrassen der Telekom und des Überlandwerks Mittelbaden bereits erfolgreich umgelegt werden. Die Restarbeiten an den Telekommunikationslinien werden in den kommenden Wochen fertiggestellt. Rad-und Fußweg gesperrt Im nächsten Schritt müssen zur Freimachung...

Polizei
Foto: gro

B28 und Westtunnel gesperrt
Unfall mit zwei Schwerverletzten

Oberkirch (st). Derzeit, Mittwoch, 3. Februar,  ist sowohl die B28 als auch der Westtunnel nach einem Unfall an der Einmündung zur Raiffeisenstraße gesperrt. Eine örtliche Umfahrung durch Oberkirch ist eingerichtet. Nach bisherigen Feststellungen wurden bei der Kollision vier Personen verletzt, zwei davon schwer. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte eine Golf-Fahrerin gegen 13.45 Uhr von der Raiffeisenstraße in die B28 abbiegen und missachtete hierbei die Vorfahrt eines aus Richtung Lauterbach...

Lokales

Wegen Baumfällarbeiten
Geänderte Verkehrsführung an Kreisstraße

Oberkirch-Ödsbach (st). Im Bereich der Kreisstraße 5301 auf Gemarkung Ödsbach finden im Fahrbahnbereich Baumfällarbeiten statt. Damit diese stattfinden können, werden die Fahrbahn sowie der dort verlaufende Rad-/Wirtschaftsweg vom kommenden Freitag, 22. Januar, 9 Uhr, bis einschließlich Samstag, 23. Januar, 19 Uhr, voll gesperrt.  Für die Arbeiten wird für die Dauer der Arbeiten wird eine Umleitung über die Straße „Alm“ eingerichtet.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Rechter Fahrstreifen noch gesperrt
Mittlere Spur nach Unfall offen

Achern (st). Nachdem am Montagmorgen, 28. Dezember, ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn der A5 zwischen Achern und dem Rastanlage  Renchen-West abgekommen war, konnte die mittlere Fahrspur kurz vor 15.30 Uhr wieder freigegeben werden. Der rechte Fahrstreifen ist laut Angaben der Polizei wegen Reinigungsarbeiten immer noch gesperrt. Nach derzeitiger Einschätzung dürften die Säuberungsmaßnahmen noch bis gegen 18 Uhr andauern. Ferner soll morgen Vormittag mit der Erneuerung der beschädigten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.