Baumfällarbeiten auf Acherdamm
Vorbereitungen für Hochwasserschutz an der Acher

Können nicht erhalten werden: Die Bäume auf dem rechten Acherdamm werden für die geplante Hochwasserschutzmaßnahme gefällt.  | Foto: Regierungspräsidium Freiburg
  • Können nicht erhalten werden: Die Bäume auf dem rechten Acherdamm werden für die geplante Hochwasserschutzmaßnahme gefällt.
  • Foto: Regierungspräsidium Freiburg
  • hochgeladen von Daniela Santo

Achern (st). Die Vorbereitungen für den Bau des hundertjährlichen Hochwasserschutzes an der Acher in der Stadt Achern schreiten voran. Wie der im Regierungspräsidium Freiburg (RP) angesiedelte Landesbetrieb Gewässer mitteilt, konnten die Leitungstrassen der Telekom und des Überlandwerks Mittelbaden bereits erfolgreich umgelegt werden. Die Restarbeiten an den Telekommunikationslinien werden in den kommenden Wochen fertiggestellt.

Rad-und Fußweg gesperrt

Im nächsten Schritt müssen zur Freimachung des Baufeldes die Bäume auf dem rechten Acherdamm zwischen Severinstraße und Scherwillerstraße gefällt werden, heißt es aus dem RP. Die Fällarbeiten werden voraussichtlich am Montag, 15. Februar, beginnen und innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen sein. Aus Sicherheitsgründen kann der Rad- und Fußweg neben dem Damm in dieser Zeit nicht genutzt werden.

Im Zuge der geplanten Hochwasserschutzmaßnahme wird das bestehende Gewässerprofil der Acher aufgeweitet und die Acherdämme abschnittsweise zurückverlegt. Neben dem Hochwasserschutz soll auch eine Verbesserung des Gewässerlebensraumes durch Schaffung naturnaher Ufer- und Sohlstrukturen verwirklicht werden. Neupflanzungen auf dem südlichen Damm ersetzen die zu fällende Baumreihe und optimieren die Beschattung des Gewässers. Die Gesamtkosten des Projektes liegen bei 10,6 Millionen Euro und berücksichtigen den Hochwasserschutz an der Acher von der Bahnbrücke bis zum sogenannten Acherknie bei Gamshurst.

Termingerecht

Projektleiter Sven Nendzynski vom RP zeigt sich zufrieden mit dem Baufortschritt. „Mit den Fällarbeiten im Februar können wir die Bauvorbereitungen termingerecht abschließen.“ Er hofft nun, dass in Kürze der Planfeststellungsbeschluss vom Landratsamt Ortenaukreis erteilt wird, damit die Bauleistungen der Hochwasserschutzmaßnahme in den kommenden Monaten ausgeschrieben werden können.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.