Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Kinder für das Lesen begeistern
Neues Konzept in der Gemeindebücherei

Ringsheim (st). Die Ringsheimer Gemeindebücherei möchte künftig noch stärker mit den Grundschulklassen und der Kita zusammenarbeiten, um Kinder für das Lesen zu begeistern und die Lesekompetenz zu stärken. Dies ist der neue Büchereischwerpunkt, den Priska Dürr, Leiterin der Bücherei, nach Gesprächen mit Schulrektor Alexander Brucher, den Grundschullehrerinnen, der Leiterin des katholischen Kindergartens, Nicole Faas, sowie mit Bürgermeister Pascal Weber festgelegt hat. Zuvor hatte es auch eine...

Lokales

Handynutzung in Schulen
Bei Wiederholungstätern werden Eltern benachrichtigt

Lahr (ds). Seit dem neuen Schuljahr müssen Schüler in Frankreich ihr Handy zu Hause lassen – so regelt es ein neues Gesetz. In Deutschland kann jede Schule selbst entscheiden, wie sie mit dem Thema Handynutzung umgeht. Wir haben uns in Lahr exemplarisch an drei Schulen umgehört, welche Regeln hier gelten. "Das Mitbringen eines Handys in die Schule kann den Schülern nicht generell verboten werden, an der Friedrichschule wird dies auch nicht verboten", erklärt Schulleiter Stephan Seizinger....

Lokales
3 Bilder

Einstiegswoche in der Maria-Furtwängler-Schule
Startschuss für neue Impulse

Die „Komfortzone“ zu verlassen und sich auf neue Herausforderungen einzulassen, war das Ziel der diesjährigen Einstiegswoche für vier berufsvorbereitende Klassen (BEJ und VAB) an der Maria-Furtwängler-Schule-Lahr. Die Veranstaltungen bzw. die Bausteine der einzelnen Tage der Einstiegswoche waren sowohl für die Schülerinnen und Schüler, als auch für die betroffenen Lehrerinnen erneut eine bereichernde Erfahrung. Die einzelnen Klassen haben in dieser Woche Einblicke erhalten in die Bereiche:...

Lokales

Bund unterstützt Schulsanierung mit 7,6 Millionen Euro
Priorität liegt bei beiden großen Gymnasien

Lahr (st). In zehn Jahren die städtischen Schulgebäude sanieren, dieses stolze Ziel hat sich die Stadt Lahr schon 2014 gesetzt. Das vom Gebäudemanagement ausgearbeitete Schulsanierungsprogramm nimmt nun zusätzlich Fahrt auf: 7,6 Millionen Euro Zuschuss erhält die Stadt zur Sanierung von fünf Schulen. Von insgesamt 14 Millionen Euro Fördermitteln für die gesamte Ortenau gehen damit mehr als die Hälfte nach Lahr. Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller zeigt sich erfreut über die hohe Fördersumme:...

Lokales

BEJ (Berufseinstiegsjahr) und VAB (Vorqualifizierung Arbeit und Beruf)
Weitere erfolgreiche Abschlüsse an der Maria-Furtwängler-Schule Lahr

Mit Stolz konnten 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen Berufseinstiegsjahr 1 und 2 sowie der Klassen Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf 1 und 2 am 20.07.2018 ihr Zeugnis im Rahmen der Schulentlassfeier in Empfang nehmen. In ihrer Rede betonte die Schulleiterin, Frau Hunn-Zimny, dass die Schüler nun fit für den Einstieg in die Berufsausbildung gemacht worden wären, was sich heutzutage, wo es bessere Chancen auf einen freien Ausbildungsplatz gibt als je zuvor, auszahlen werde. Die Schüler...

Lokales

Chancen wie noch nie! Fleiß und Ausdauer zahlen sich aus
Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule und der Berufskollegs an der Maria-Furtwängler-Schule Lahr

Die Schulleiterin, Frau Hunn-Zimny, betonte bei der Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Berufsfachschulen Hauswirtschaft, Gesundheit und Pflege sowie Labortechnologie, der Berufskollegs Pflege und Soziales in Teilzeit am 20.07.2018, dass die Schülerinnen und Schüler nun fit für den Einstieg in die Berufsausbildung seien. Momentan gebe es so gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz wie nie zuvor, weshalb sich die Schüler Freude am Lernen, Biss, Durchhaltevermögen und...

Lokales

Erfolgreiche Absolventen
Zweiter Bildungsweg - BKFH und BAL

Erfolgreiche Absolventen des zweiten Bildungswegs an der Maria-Furtwängler-Schule Lahr: Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen Einjähriges Berufskolleg zur Fachhochschulreife (BKFH) und Berufsaufbauschule (BAL) erhielten am vergangenen Mittwoch ihren Abschluss. Nach den mündlichen Prüfungen unter dem Vorsitz von Frau Doreen Schwald von der Merian-Schule aus Freiburg konnten die Schulleiterin Rosalinde Hunn-Zimny und die Klassenlehrerinnen Christine Karpf und Martina Schwendemann bei...

Polizei

Versuchte Körperverletzung
Reizgas in Schule versprüht

Friesenheim. In einer Schule versprühtes Reizgas hat am Montag zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei in der Friedhofstraße geführt. Mehrere Schüler hatten sich gegen 10.20 Uhr mit Atemwegsreizungen Hilfe suchend an Lehrkräfte der Schule gewandt. Nach Räumung und Durchlüften der betroffenen Zimmer stand einer Fortführung des Unterrichts nichts im Wege. Erste Ermittlungen lassen darauf schließen, dass noch Unbekannte in einem unbeobachteten Moment den Inhalt einer kleinen...

Lokales

Schule und kommunale Jugendbeteiligung
Ettenheimer Schüler nehmen an Pilotprojekt teil

Ettenheim (mam). Schüler aus Ettenheim werden an einem neuen Pilotprojekt teilnehmen. Offiziell wird das Ganze am 16. Januar mit einer Auftaktveranstaltung in Kenzingen gestartet. Wie der Titel sagt, dreht sich dann alles um „Schule und kommunale Jugendbeteiligung“. Im Kern geht es um eine neue Vernetzung von Unterricht, Arbeit der Schülermitverantwortung (SMV) samt mehr Einbeziehung von Jugendlichen in die Kommunalpolitik. Getragen wird das Projekt von der Landeszentrale für politische Bildung...

Lokales
"Eltern erkennen häufig nicht die Potenziale, die in ihrem Kind stecken": Dr. Reinhard Schmidt | Foto: rö
2 Bilder

Übertritt ins Gymnasium – Dr. Schmidt: "Eltern sollten einige Fragen reflektieren"
"Persönlichkeitsentwicklung steht im Vordergrund"

Lahr (rö). Nach der vierten Klasse müssen sich die Eltern zwischen den unterschiedlichen weiterführenden Schulen entscheiden. Es gibt vielfältige Wahlmöglichkeiten. Doch welche Kinder sollten diese Schulform besuchen? In unserer Serie gehen wir der Frage nach, welche Schule für welches Kind die richtige ist. Thema im letzten Teil: das Gymnasium. "Höhere Schule", das war einmal: Was einst – zumal mit Sprachenkunst in Griechisch und Latein – als Ausdruck einer ganz besonderen Begabung erschien,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.