Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Polizei

Sturz von der Leiter aus drei Meter Höhe
Bei Dacharbeiten verletzt

Offenburg (st). Ein Arbeiter hat sich am Montagvormittag, 3. Mai, im Schwabweg in Offenburg nach einem Sturz aus rund vier Metern Höhe verletzt und musste nach einer notärztlichen Erstversorgung von Helfern des Rettungsdienstes in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 36-Jährige kurz vor 11.30 Uhr auf einer Leiter am Dach eines dortigen Hauses zu Gange. Die Umstände des Sturzes sind nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Hinweise auf ein Fremdverschulden...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Durch Wucht des Aufpralls gekippt
Fahrerin wurde aus Auto befreit

Schutterwald (st). Nach einer heftigen Kollision am Donnerstagvormittag, 29. April, zwischen zwei Autos in der Waldstraße in Schutterwald ist nach Angaben der Polizei ein Fiat durch die Wucht des Aufpralls zur Seite gekippt. Die Fiat-Lenkerin habe von Einsatzkräften der Feuerwehr Schutterwald aus ihrem Wagen befreit werden müssen. Ersten Erkenntnissen zufolge sei die Frau in Richtung Schutterstraße unterwegs gewesen und gegen 11.15 Uhr mit einem von rechts herannahenden Skoda zusammengestoßen....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Abbiegemanöver endet tragisch

Appenweier (st). Ein Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto endete am Montagnachmittag, 26. April, für einen Biker mit schweren Verletzungen, teilt die Polizei mit. Gegen 13.50 Uhr war der Motorradfahrer in Appenweier auf der Ortenauer Straße (B3) in Richtung Urloffen unterwegs, als eine entgegenkommende Peugeot-Fahrerin im Bereich einer Baustellenampel offenbar verbotswidrig nach links abbog. Durch die anschließende Kollision habe sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zugezogen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Arbeitsunfall auf einer Baustelle
Sturz aus mehreren Metern Höhe

Offenburg (st). Auf einer Baustelle in der Hauptstraße in Offenburg kam es laut Polizei am Freitagnachmittag, 9. April, gegen 14.30 Uhr zu einem Arbeitsunfall, bei welchem ein Arbeiter aus mehreren Metern Höhe abgestürzt ist. Er zog sich hierbei schwere Verletzungen und wurde mit einem Krankenwagen nach notärztlicher Versorgung in eine Klinik eingeliefert. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Polizei

Einen Schmorband entdeckt
Rauch dringt aus einem Verteilerkasten

Offenburg (st). Ein Schmorbrand im Keller eines Gebäudes in der Weingartenstraße in Offenburg rief am Montagmorgen, 15. März, Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes auf den Plan. Die Feuerwehr Offenburg war gegen 9 Uhr zu einem Kellerbrand alarmiert worden. Handwerker hätten im Untergeschoss eines Behördengebäudes eine starke Rauchentwicklung entdeckt und die Hilfskräfte alarmiert. Die Feuerwehr Offenburg vermutet, dass es durch einen technischen Defekt zu einem...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Unfall durch medizinischen Notfall
Senior konnte nicht gerettet werden

Offenburg (st). Ein 66-jähriger Autofahrer war am Mittwochmittag, 10. März, auf der K5369 von Rammersweier in Fahrtrichtung Durbach unterwegs, als er mit seinem Auto samt Anhänger in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn abkam und auf einem Grünstreifen zum Stehen kam, teilt die Polizei mit. Trotz erfolgter Reanimation habe der Senior nicht mehr gerettet werden können und sei wenig später in einer Klinik gestorben. Nach ersten Ermittlungen dürfte dem Unglück eine medizinische Ursache zu...

Lokales
Uli Brudy vom Bauamt (v. l.), Bürgermeister Manuel Tabor, Franz Mayer, Valentin Grefenstein von der Firma Swarco nehmen die neue Ampelanlage in Betrieb. | Foto: Gemeinde Appenweier

Neue Ampel in der Sander Straße
Mehr Sicherheit am "Blaulichtzentrum"

Appenweier (st). Die sehbehindertengerechte Fußgängerampel in der Sander Straße in Appenweier ist fertig und wurde am Dienstag, 23. Februar, in Betrieb genommen. Mit der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes wurde der Standort zwischen Zufahrt zur Rettungswache und der Feuerwehrzufahrt favorisiert. Das Landratsamt hatte diesem Standort zugestimmt. Im Juni 2020 hatte der Bezirksbeirat über das Thema beraten und der Maßnahme ebenfalls zugestimmt. Somit ist unmittelbar am Appenweierer...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Vorfahrt im Kreisel missachtet

Offenburg (st). Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Radfahrer kam es am Montagnachmittag, 8. Februar, kurz vor 15 Uhr in Offenburg, teilt die Polizei mit. Nach ersten Ermittlungen sei der Fahrer eines LKW von der B3/B33 kommend abgefahren und habe beabsichtigt, über den Kreisverkehr, in die Schutterwälder Straße nach rechts einzufahren. Vom parallel verlaufenden Radweg sei zu diesem Zeitpunkt ein in gleicher Richtung fahrender Radler, offenbar unter Missachtung...

Polizei
Foto: FFW OG

Einsätze der Rettungskräfte
Zwei Notfälle im überfluteten Kinziggebiet

Offenburg (st) Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg, vom Wasserrettungsdienst der DLRG, der Polizei und des ärztlichen Rettungsdienstes mussten am Samstag zweimal innerhalb weniger Stunden zu zwei gemeldeten Wassernotfällen an der Kinzig im Bereich des Großen Deiches ausrücken. Zwei Zelte im Wasser Zunächst meldeten Passanten kurz vor 14 Uhr im Überflutungsgebiet auf Ortenberger Seite zwei Zelte, die vom Wasser umflutet waren. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Personen in...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Lüften nach Anfeuern vergessen
Arbeitsunfall in einer Bäckerei

Gengenbach (st). Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mussten am Sonntagabend, 18. Oktober, gegen 23.10 Uhr, aufgrund erhöhter Kohlenmonoxid-Werte, zu einer Bäckerei in Gengenbach ausrücken. Nach bisherigen Feststellungen soll ein Mann vor dem Anfeuern von Holzöfen vergessen haben, zu lüften. Nach einer medizinischen Erstversorgung des durch Rettungskräfte wurde der Betroffene zur Überwachung mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht.

Lokales
Der ärztliche Bereitschaftsdienst sollte gerufen werden, wenn keine lebensbedrohliche Situation herrscht. | Foto: mak

Hilflosigkeit unter Stress
Welche Nummer ist im Ernstfall die richtige?

Ortenau (gro). Der Fall, den ein Leser der Guller-Redaktion per E-Mail schildert, lässt keinen kalt: An einem Abend ging es dem bettlägerigen Vater nicht gut. Um 19 Uhr sei der ärztliche Bereitschaftsdienst auf Anraten des Pflegedienstes unter der 116117 angerufen worden. Den Angehörigen sei mitgeteilt worden, dass sie "viel Geduld" haben müssten. Nach etwas mehr als zwei Stunden des Wartens sei der 84-Jährige gestorben. Daraufhin sei der ärztliche Bereitschaftsdienst über den Tod informiert...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Radfahrer verursacht Unfall
Auto übersehen

Offenburg (st). Zu einem Unfall zwischen einem Rad- und einem Autofahrer kam es am Dienstagabend, 11. August, gegenüber dem Hauptbahnhof in Offenburg. Gegen 20.35 Uhr beabsichtigte ein 23 Jahre alter Radfahrer offenbar vom dort verlaufenden Gehweg auf die Straßburger Straße einzufahren. Dabei übersah er jedoch augenscheinlich einen 19-Jährigen am Steuer eines Mitsubishis, der dort gerade nach rechts auf die Parkplätze parallel der Hauptstraße abgebogen war. Durch den Aufprall an der rechten...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Schwerer Unfall mit einem Quad
Aus dem Fahrzeug geschleudert

Hohberg-Niederschopfheim (st). Zu einem Unfall mit einem Schwerverletzen kam es am späten Mittwochabend, 5. August, in Niederschopfheim. Gegen 23.10 Uhr war der Fahrer eines Quads die Alte Landstraße entlang gefahren und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten BMW. Dadurch wurde der Quad-Fahrer von seinem Fahrzeug geschleudert, bevor er auf der Straße zum Liegen kam. Durch Zeugen wurde der Mann bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Mit dem Messer verletzt
Tätliche Auseinandersetzung

Offenburg (st). Die Hintergründe einer tätlichen Auseinandersetzung am frühen Dienstagabend. 5. August, in der Elsässer Straße sind noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es gegen 17.30 Uhr zwischen einem 39-Jährigen und einem bislang unbekannten Mann zu Streitigkeiten gekommen sein. In deren Verlauf soll der als zirka 1,90 Meter große, etwa 25 Jahre alte und dunkelhäutig beschriebene Mann ein Taschenmesser gezückt und damit seinem Widersacher...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Am Arm verletzt
Arbeitsunfall auf einer Baustelle

Schutterwald (st). Ein 60 Jahre alter Mann hat sich am Dienstagmittag, 28. Juli, auf einer Baustelle in der Straße Drei Linden in Schutterwald am Arm verletzt und musste vom Rettungsdienst in das Offenburger Klinikum gebracht werden. Der Arbeiter war gegen 14 Uhr auf einer Hebebühne in etwa fünf Metern Höhe an einem frei hängenden Stahlträger zu Gange, als sich dieser aus bislang unbekannter Ursache verkantete und dem 60-Jährigen den Arm einklemmte. Der Mann konnte das Krankenhaus nach einer...

Polizei
Foto: pixabay

Schwer verletzt ins Klinikum gebracht
Frau wurde von Bus erfasst

Offenburg (st). Die Feuerwehr war am Freitag gegen 17.15 Uhr zu einem Busunfall in der Hauptstraße ausgerückt.Eine Frau war auf der Höhe eines Bekleidungshauses von einem Bus erfasst und kurzzeitig im Bereich des rechten Vorderrades eingeklemmt worden. Die Verletzte konnte jedoch noch vor Eintreffen der Rettungsmittelkette von zufällig anwesendem, medizinisch ausgebildetem Personal befreit und erstversorgt werden.  Die Feuerwehr unterstützte die Versorgung der Patientin und sichtete mögliche...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Auf die Fahrbahn gelaufen
Fußgängerin von Fahrzeug erfasst

Offenburg (st). Plötzlich und unerwartet versuchte eine Fußgängerin am Mittwochnachmittag, 13. Mai, gegen 14.30 Uhr gleich mehrere Fahrstreifen zu überqueren, um die gegenüberliegende Bushaltestelle in der Hauptstraße in Offenburg vor der Kinzigbrücke zu erreichen. Nachdem es der Frau an einer, aufgrund eines Rückstaus unübersichtlichen Stelle gelungen war, zwischen zwei wartenden Autos den ersten Fahrstreifen zu queren, trat sie unvermittelt auf die zweite Fahrspur. Ein herannahender VW-Fahrer...

Polizei

Kohlenmonoxid
Mutter und Kinder durch Holzkohlenfeuer vergiftet

Offenburg. Das unbedachte Handeln einer 36 Jahre alten Frau in Waltersweier rief am Donnerstag nicht nur die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Plan, sondern brachte sie sowie ihre drei Kinder auch auf direktem Weg ins Krankenhaus. Die Mutter hatte kurz vor Mitternacht laut Pressemeldung in der Wohnung Holzkohle in eine Steinschale gefüllt und entzündet, um sich daran zu wärmen. Offenbar war ihr hierbei nicht bewusst, welche gravierenden Auswirkungen der...

Polizei

Sechs Kilometer Stau
Fahrzeug überschlägt sich auf A5

Offenburg. Gegen 8.40 am Dienstag überschlug sich auf der A5 zwischen Offenburg und Lahr, in Fahrtrichtung Basel, ein Fahrzeug. Alle Fahrspuren mussten aufgrund des Unfalls zeitweise gesperrt werden, wodurch sich ein Stau von über sechs Kilometer bildete. Mittlerweile wurde der Unfallwagen abgeschleppt und die Fahrbahn ist wieder frei. Die zwei Insassen des Pkw wurden leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen 8000 Euro.

Polizei

SUV überschlägt sich
Autofahrer retten Insassen aus Unfallfahrzeug

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am Sonntag gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A5 kurz vor der Anschlussstelle Appenweier ausgerückt. Nach einem Crash mit drei beteiligten Fahrzeugen hatte sich einer der PKW überschlagen und war auf dem Dach liegend auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand gekommen. Die Insassen, zwei Erwachsene und ein Säugling konnten noch vor Eintreffen der Hilfskräfte von anderen Autofahrern aus dem Wrack ihres SUV gerettet und erstversorgt werden. Auch...

Polizei

Rauchentwicklung
Angebranntes Essen verursacht Feuerwehreinsatz

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am Montag gegen 20 Uhr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in die Schaiblestraße in der Offenburger Nordoststadt ausgerückt. In einer Küche im zweiten Obergeschoss eines fünfgeschossigen Mehrfamilienwohnhaus war es durch angebranntes Essen zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Feuerwehr übergab eine Bewohnerin, die sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte noch in der Wohnung befunden hatte, dem Rettungsdienst zur Kontrolle. Die Wohnung wurde mit...

Polizei

Pfefferspray im Einsatz
Streitigkeiten auf dem Spielplatz

Offenburg. Am Mittwochabend führte der Streit zweier Familien zu einem Polizeieinsatz. Nachdem sich auf einem Spielplatz im Pulverweg zwei Kinder gezankt hatten, mischten sich deren Eltern in den Streit ein. Die Situation spitzte sich schließlich derart zu, dass die Mutter eines 8-jährigen Mädchens die Polizei rief. Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den Streithälsen konnte durch das Eingreifen der Polizeibeamten gerade noch verhindert werden. Hierzu musste gegenüber einem Vater...

Polizei

Undankbar und aggresiv
Rettungskräfte angegangen

Offenburg (st). Nachdem am Sonntag, 17. Februar, gegen 2.15 Uhr auf der Heimburgstraße in Offenburg die 63-jährige Frau eines 55-jährigen Mannes auf den Boden stürzte und sich verletzte, kam der verständigte Rettungsdienst hinzu um der Frau zu helfen. Anstatt dafür dankbar zu sein, griff der alkoholisierte Mann die Rettungskräfte an, weshalb die Polizei hinzugerufen wurde. Die Polizeibeamten wiederum wurden dann ebenfalls von dem Mann angegriffen, worauf dieser in Gewahrsam genommen und zum...

Lokales
Personen auf dem Bild (vlnr):  Simon Schulz, Rettungsassistent, Michael Haug, Geschäftsführer DRK, Dr. Johannes Fechner, MdB, Herr Klaus Zapf, Rettungsdienstleiter 

 
 | Foto: Büro Fechner

Johannes Fechner besucht DRK Rettungsdienst
"Wichtiger Beitrag für die Notfallversorgung"

Offenburg (st). „Der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes ist in der Ortenau gut aufgestellt“, das berichtete DRK-Geschäftsführer Michael Haug und Rettungsdienstleister Klaus Zapf SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner bei dessen Besuch beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). In der Ortenau sind 204 Mitarbeiter für das DRK tätig, davon 128 Vollzeitkräfte für den Rettungsdienst. Damit sind fast alle Stellen besetzt und das hohe Niveau des Rettungsdienstes kann in der großen Ortenau...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.