Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Lokales
Foto: rek

Regelung ab 19. April
Maskenpflicht in Kehler Rathäusern gelockert

Kehl (st). Im Rathaus, den Ortsverwaltungen und den Dienststellen der Stadt Kehl wird die Maskenpflicht nach dem Osterwochenende, also ab Dienstag, 19. April, gelockert. Wo die FFP2-Maske gültig bleibtDann ist das Tragen einer FFP2-Maske für Besucher nur noch in Bereichen, die dem Publikumsverkehr unmittelbar zugänglich sind, darunter der Bürgerservice mit Ausländerbüro, dem Standesamt und dem Bürgerbüro Bauen, verpflichtend. Auch die Rathaus-Mitarbeitenden in diesen Bereichen tragen einen...

Lokales

3G-Regel in Willstätts Rathäusern
Besuch nur nach Terminvereinbarung

Willstätt (st). Aufgrund der neuen Corona-Verordnung gilt auch für das Willstätter Rathaus und die Ortsverwaltungen die 3G-Regelung. Damit müssen Besucher einen Nachweis vorlegen, dass sie genesen, geimpft oder getestet sind. Der 3G-Nachweis muss vor Betreten der Räumlichkeiten vorgezeigt und kontrolliert werden. Ab Montag 29. November, ist der Zugang zu den Gemeinde- und Ortsverwaltungen deshalb nur nach vorheriger Terminvereinbarung bei der zuständigen Stelle möglich. Ist dies nicht bekannt,...

Lokales

Stadt Rheinau öffnet wieder Türen
Rathaus, Bibliothek, Jugendtreff und mehr

Rheinau (st). Die Stadtverwaltung Rheinau hat aufgrund der aktuellen Pandemiesituation beschlossen, die öffentlichen Einrichtungen für die Bürger weitergehend -wo möglich- zu öffnen. Stadt- und Ortsverwaltungen Ab Montag, 14. Juni, sind die Rathäuser I, II, und III, sowie die Ortsverwaltungen wieder für den Publikumsverkehr zu den bisher üblichen Öffnungszeiten geöffnet und können ohne vorherige Terminvereinbarung aufgesucht werden. Grundsätzlich ist keine Terminvereinbarung mehr erforderlich....

Lokales

Gemeindeverwaltungen wieder im Lockdown-Modus
Willstätt schließt Rathäuser

Willstätt (st). Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und anhaltenden Lockdowns im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind die Gemeinde- und Ortsverwaltungen bis auf Weiteres wieder geschlossen. Die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sind jedoch während der üblichen Dienstzeiten telefonisch erreichbar. Am Gründonnerstag, 1. April, ist die Willstätter Gemeindeverwaltung ab 12 Uhr nicht mehr erreichbar ist. Der verlängerte Dienstleistungsabend wird auf, Mittwoch, 31. März, vorgezogen. Die...

Lokales

Koordinierungsstab zum Lockdown in Willstätt
Was sich ab Mittwoch ändert

Willstätt (st). Durch den bundesweit angeordneten Lockdown werden auch in der Gemeinde Willstätt ab Mittwoch einige Einrichtungen geschlossen. Der Koordinationsstab der Gemeindeverwaltung hat sich am Montagmorgen über die Auswirkungen des Lockdowns beraten und die notwendigen Maßnahmen vorbereitet.  Kitas, Schulen und Rathäuser So schließen Kindertageseinrichtungen, Schulen und Jugendeinrichtungen bis zum 10. Januar. Die betroffenen Eltern wurden durch die Gemeindeverwaltung über die...

Lokales

Einschränkungen für Besuch im Rathaus Willstätt
Öffnungszeiten reduziert

Willstätt (st). Die kritische Entwicklung der Corona-Pandemie geht auch an der Willstätter Gemeindeverwaltung nicht spurlos vorbei. Aufgrund von personellen Ausfällen kann der reguläre Betrieb des Bürgerbüros aktuell nicht mehr aufrecht erhalten werden. Deshalb werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros bis auf weiteres wie folgt reduziert: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr. Am den Nachmittagen bleibt der Zugang ins Willstätter Rathaus über das Bürgerbüro geschlossen. Nachmittags nur mit...

Lokales

Willstätt lockert Einschränkungen
Rathaus und Bürgerbüro öffnen wieder

Willstätt (st). Auch die Willstätter Gemeindeverwaltung wird ab Montag, 27. April, die bisherigen Einschränkungen für den Besucherverkehr lockern. Das Rathaus wird für drei Stunden täglich geöffnet sein. Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Zu diesen Zeiten kann man mit seinen Anliegen ins Bürger-Büro oder zu den Mitarbeitern in den jeweiligen Ämtern kommen. Außerhalb dieser Zeiten kann man, wie bisher, während der allgemeinen Servicezeiten...

Lokales
Auch Fußgänger werden an verschiedenen Stellen abgefangen und streng kontrolliert. | Foto: Stadt Kehl

Polizei und Kommunen reagieren mit weiteren Maßnahmen
Einschränkungen von Grenze bis Rathaus

Kehl/Rheinau/Willstätt (rek). An den Ortenauer Grenzübergängen finden weiterhin strenge Kontrollen bei der Einreise statt. Die Tram fährt seit Dienstag nicht mehr, die Landespolizei unterstützt die Bundespolizei bei den Kontrollen, auch im TGV. Ohne triftigen Grund folgt die Abweisung. Offen ist die Grenze ohne Beschränkungen nur für den Warenverkehr sowie Berufspendler. Wer aus dem Großraum Straßburg zum Arbeiten einreisen möchte, braucht ab sofort einen Passierschein. Das Formular, das die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.