Stadt Rheinau öffnet wieder Türen
Rathaus, Bibliothek, Jugendtreff und mehr

Rheinau (st). Die Stadtverwaltung Rheinau hat aufgrund der aktuellen Pandemiesituation beschlossen, die öffentlichen Einrichtungen für die Bürger weitergehend -wo möglich- zu öffnen.

Stadt- und Ortsverwaltungen

Ab Montag, 14. Juni, sind die Rathäuser I, II, und III, sowie die Ortsverwaltungen wieder für den Publikumsverkehr zu den bisher üblichen Öffnungszeiten geöffnet und können ohne vorherige Terminvereinbarung aufgesucht werden. Grundsätzlich ist keine Terminvereinbarung mehr erforderlich. "Wir bitten Sie dennoch zu prüfen, ob ein Besuch zwingend erforderlich ist oder ob das Anliegen nicht auch per Telefon oder E-Mail gelöst werden kann. Falls Ihre Angelegenheiten längere Zeit in Anspruch nehmen, bittet das Rathausteam Sie, zuvor mit dem Sachbearbeiter einen Termin zu vereinbaren. Dadurch können längere Warte- und Präsenzzeiten im Rathaus vermieden werden2, so eine Mitteilung aus dem Rathaus.

Stadtbibliothek

Auch die Stadtbibliothek kann wieder uneingeschränkt besucht werden. Lediglich die Kontaktdaten der Bibliotheksbesucher sind noch zu erfassen, nicht mehr notwendig sind Nachweise der Impfung oder Testung.

Städtische Hallen

Die Vereine können vorwiegend auch wieder ihren Trainingsbetrieb aufnehmen. Deshalb öffnet die Stadt Rheinau die einzelnen Hallen für die Vereine wieder. Je nach Sportart können noch Einschränkungen möglich sein.

Spiel-, Bolz- und Sportplätze

Spiel- und Sportplätze sind bereits wieder geöffnet.

Städtischer Jugendtreff

Der städtische Jugendtreff kann bereits seit 8. Juni wieder von den Rheinauer Kinder und Jugendlichen besucht werden. Der Zutritt ist für Schüler mit Nachweis der Schülertestung möglich. Die Besucher des Jugendtreffs sollten sich im Vorfeld anmelden, da eine Besucherhöchstzahl gilt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.