Pyrotechnik

Beiträge zum Thema Pyrotechnik

Lokales
Im Rot markierten Bereich sind Feuerwerke auf Grund der unmittelbaren Nähe zu Kirchen, Kinder- und Altersheimen sowie empfindlichen Fachwerkhäusern nicht gestattet. | Foto: Foto: Stadt Oberkirch

Sicher in das neue Jahr starten
Hinweis zum Feuerwerksverbot

Oberkirch (st) Ein tolles Feuerwerk um Mitternacht läutet für viele das neue Jahr ein. Aus diesem Grund weißt die Stadt Oberkirch darauf hin, dass das „Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden oder Anlagen“, gemäß der ersten Verordnung des Sprengstoffgesetzes des Bundes das ganze Jahr über verboten ist, heißt es in der Pressemeldung. Schutzzone Deshalb ist ein Feuerwerk in...

Lokales

Hinweis zu Silvester
Feuerwerktabu im Bereich von Fachwerkhäusern

Oberkirch (st) Die Mitarbeiter des Fachbereichs „Bürgerservice und Ordnung“ wünschen allen Einwohnern von Oberkirch einen guten Rutsch. Egal ob mit der Familie oder mit Freunden gemeinsam auf das neue Jahr angestoßen wird, es bleibt dabei, dass an Silvester ein Feuerwerktabu im Bereich von Fachwerkhäusern gilt. Denn seit der Änderung der ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz wurde bereits zum 1. Oktober 2009 bundeseinheitlich festgelegt, dass das „Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in...

Lokales
Der Krisenstab der Stadt Oberkirch appelliert an die Bürger, sich an die Auflagen in der Coronapandemie zu halten. | Foto: Archivfoto mak

Appel an Oberkircher Bürger
Corona-Vorgaben an Silvester beachten

Oberkirch (st). Das Land Baden-Württemberg hat für den anstehenden Jahreswechsel spezielle Regeln mit Blick auf die Eindämmung der Corona-Pandemie festgelegt. Der Krisenstab der Stadt Oberkirch appelliert an die Bürger, sich an die Regeln zu halten. Die Kontakte zwischen den Menschen müssen reduziert werden, um die Infektionszahlen zu senken und damit die Gesundheit der Menschen zu schützen. Deshalb hat die Landesregierung Ausgangsbeschränkungen für die Zeit von 20 bis 5 Uhr und ab 5 bis 20 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.