Pasta

Beiträge zum Thema Pasta

Freizeit & Genuss
Manuel Pierobon, Restaurant "Julia's", Kehl-Sundheim  | Foto: Calamus Areal

Spaghetti alla Puttanesca – so einfach, so gut
Italienische Momente

Das braucht's: 320 g Spaghetti800 g geschälte Tomaten25 g Sardellen in Öl10 g in Salz eingelegte Kapern1 Bund Petersilie100 g schwarze Oliven ohne Stein3 Knoblauchzehen2 getrocknete Chili30 g natives Olivenöl extraSalz So geht's: Die Kapern unter fließendem Wasser abspülen, um das überschüssige Salz zu entfernen. Mit einem Messer grob hacken. Die Oliven mit der Messerklinge zerdrücken. Die Petersilie waschen, trocknen und hacken. Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen auf den Herd stellen...

Freizeit & Genuss
Antonio Gargiulo, "I veri Sapori di Tony's", Kehl | Foto: gro

"Tony's" Spaghetti Carbonara di Mare
Pasta, wie sie sein soll

Das braucht's: 400 g Spaghetti, 150 g Lachs, 150 g Schwertfisch oder alternativ Thunfisch, 150 g Riesengarnelen, zirka 4 cl Olivenöl, 100 g geriebener Parmesan, 200 ml Sahne, 4 Eigelb, 1/8 Liter Weißwein, 1 kleine Zwiebel, 1 Bund Petersilie So geht's: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel klein hacken und im Olivenöl andünsten. Vier Riesengarnelen zurückhalten, den Rest sowie Lachs und Schwertfisch in kleine Stücke schneiden und anbraten. Die vier Riesengarnelen im Ganzen anbraten, aus der...

Freizeit & Genuss
Alles, was man für ein leckeres Pastagericht braucht: Nudeln, Steinpilze und Garnelen. | Foto: gro

Ob italienische Nudeln oder badische Spätzle – Teigwaren werden geliebt
Egal, in welcher Spielart: Pasta ist immer ein Genuss

Es gibt sie lang und dünn, gehobelt, ausgezogen, geschabt oder durch die Presse gedrückt: Nudeln sind in vielen Küchen zu Hause und haben ganz unterschiedliche Ausprägungen. Am bekanntesten sind natürlich die klassischen deutschen Spielarten Spätzle und Bandnudeln oder die vielseitigen Nudelvariationen aus der italienischen Pastaküche. Grundsätzlich bestehen Nudeln aus einem Teig, der mit Mehl, Wasser und etwas Salz zubereitet wird. Es können Eier darin verarbeitet werden – müssen aber nicht....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.