Migration

Beiträge zum Thema Migration

Panorama

Die Glosse im Guller
Großes Wahlkampf-Kasperltheater statt Lösungen

War die Fluchtwelle im Zusammenhang mit dem Arabischen Frühling vor 14 oder 15 Jahren? Ich weiß es nicht mehr genau. An was ich mich aber gut erinnern kann, sind die Bilder vor allem junger Männer, die der bitteren Armut entfliehen und in Europa arbeiten wollten. Was ja grundsätzlich kein unanständiges Ansinnen ist. Aber Deutschland und seine Nachbarn wollten sie nicht haben. Stattdessen wurden sie in Lagern wie auf Lampedusa interniert, wo man sie am liebsten vergessen wollte. Gelobtes...

Lokales
Die Flüchtlingsunterkunft an der Hesselbacher Straße in Oberkirch | Foto: Symbolfoto: mak

Migration
Verwaltungsspitzen fordern verlässliche Aufenthaltsrechte

Ortenau (st) „Deutschland soll zum einen politisch Verfolgten und Kriegsflüchtlingen weiterhin uneingeschränkt Schutz gewähren und muss zum anderen endlich faire, verlässliche und unbürokratische Aufenthaltsrechte für Migranten schaffen, die in Deutschland schon arbeiten oder arbeiten wollen. Im Übrigen gilt es, Fehlanreize wie zum Beispiel zu hohe Sozialleistungen zu beseitigen, Fehlverhalten konsequent zu sanktionieren und bei Entscheidungen die Belastungsgrenzen der deutschen Gesellschaft zu...

Panorama
Felix Neumann  | Foto: Leif Piechowski

Eine Frage,
Herr Neumann

Seit September beteiligen sich junge Menschen aus Kehl im Demokratieprojekt "Neuland.Wahl". Bereits zum dritten Mal läuft die Serie in der Ortenau. Seitens des Diakonischen Werks Ortenau erklärt Projektleiter Felix Neumann im Gespräch mit Anne-Marie Glaser die Aktivitäten. Das Projekt „Neuland.Wahl“Um was geht es bei „Neuland.Wahl“? Wir fördern junge Menschen in der politischen Teilhabe, insbesondere auch solche ohne Wahlrecht, etwa durch ihre Herkunft oder ihr Alter. Dafür organisieren wir...

Lokales
Landrat Frank Scherer im Gespräch mit Zuwanderern im April 2016 | Foto: Landratsamt

Ortenaukreis bringt Integration weiter voran
Lob des Kreistags für landesweit einzigartiges Konzept

Ortenau. Der Kreistag des Ortenaukreises hat die Fortschreibung der „Gesamtstrategie Zuwanderung“ in seiner Sitzung einstimmig beschlossen. Für die bisher im Rahmen des landesweit einzigartigen Konzepts umgesetzten und angestoßenen Maßnahmen gab es viel Lob vonseiten der Fraktionen. Zudem sprach sich der Kreistag dafür aus, die Fortschreibung um drei wesentliche Projekte im Bereich der Erwerbsintegration durch Arbeitsgelegenheiten, des Angebots offener Familien- und Begegnungstreffs sowie eines...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.