Martin Gassner-Herz

Beiträge zum Thema Martin Gassner-Herz

Lokales
Wer wird in den neuen Bundestag im Reichstagsgebäude in Berlin einziehen? | Foto: Foto: Deutscher Bundestag/Werner Schüring
19 Bilder

Bundestagswahl
Das wollen die Kandidaten bei Rente und Gesundheit

Ortenau (mak) Am 23. Februar sind die Bürger dazu aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Die Städte und Gemeinden in der Ortenau sind auf insgesamt drei Wahlkreise – Lahr-Emmendingen, Offenburg und Schwarzwald-Baar – aufgeteilt. Die Wahlkreiskandidaten der bei der vergangenen Wahl in den Bundestag eingezogenen Parteien haben wir zu ihren Standpunkten zu wichtigen Themen befragt. In dieser Woche haben wir den Kandidaten folgende Fragen gestellt: Wie werden wir uns unser Gesundheitssystem...

Lokales
Wer wird in den neuen Bundestag einziehen? | Foto: Deutscher Bundestag/Thomas Köhler/photothek
19 Bilder

Bundestagswahl
Innere und äußere Sichheit

Ortenau (mak) Am 23. Februar sind die Bürger dazu aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Die Städte und Gemeinden in der Ortenau sind auf insgesamt drei Wahlkreise – Emmendingen-Lahr, Offenburg und Schwarzwald-Baar – aufgeteilt. Die Wahlkreiskandidaten der bei der vergangenen Wahl in den Bundestag eingezogenen Parteien haben wir zu ihren Standpunkten zu wichtigen Themen befragt. In dieser Woche haben wir den Kandidaten folgende Fragen gestellt:  Äußere Sicherheit – was muss sich ändern?...

Lokales
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt.  | Foto: Foto: Isabel Obleser
19 Bilder

Zu Wirtschaft und Energiewende
Was die Bundestagskandidaten vorhaben

Ortenau In knapp einem Monat werden die Bundesbürger zur Wahl eines neuen Bundestages aufgerufen. Die Städte und Gemeinden in der Ortenau sind auf insgesamt drei Wahlkreise – Lahr-Emmendingen, Offenburg und Schwarzwald-Baar – aufgeteilt. Die Wahlkreiskandidaten der bei der vergangenen Wahl in den Bundestag eingezogenen Parteien haben wir zu ihren Standpunkten zu wichtigen politischen Themen befragt. In dieser Woche haben wir den Kandidaten folgende Fragen gestellt: Was braucht es, damit die...

Lokales
Regierungspräsident Carsten Gabbert (l.) und Hohbergs Bürgermeister Andreas Heck in Hohberg | Foto: RP Freiburg
5 Bilder

Starkregen- und Hochwasserschutz
Gabbert informiert sich in der Ortenau

Ortenau (st) Regierungspräsident Carsten Gabbert informierte sich am Mittwoch, 7. August, im Ortenaukreis, wie die Region vor den Folgen von Starkregen und Hochwasser geschützt wird. Er wurde, laut einer Pressemitteilung, von den Bundestagsabgeordneten des Ortenaukreises Johannes Fechner, Martin Gassner-Herz und Yannick Bury sowie vom Staatssekretär und Landtagsabgeordneten Volker Schebesta wie auch vom Landtagsabgeordneten Thomas Marwein begleitet. „Starkregen und Hochwasser bergen für Mensch...

Lokales
Johannes Fechner (SPD): Putins völkerrechtswidriger Überfall auf die Ukraine darf nicht folgenlos bleiben. Die harten Sanktionen waren nötig, können aber zu höheren Sprit- und Heizkosten führen. Auch die Modernisierung der Bundeswehr wird uns Geld kosten. Wichtig ist deshalb bei uns vor Ort das Verständnis der Bürger, dass das der Preis für Freiheit, Demokratie und Sicherheit in Europa ist. Zudem ist jeder aufgerufen, die Menschen in der Ukraine und Flüchtlinge, die von dort zu uns kommen, durch Spenden zu unterstützen. Und auch bei uns vor Ort gilt es, klare Haltung zu zeigen: Wir fordern Frieden und Freiheit für die Ukraine, Krieg ist kein Mittel der Politik. | Foto: Foto: Photothek
5 Bilder

Abgeordnete zu Ukraine-Krieg
Freiheit hat einen Preis

Ortenau (mak). Seit mehr als einer Woche herrscht nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine Krieg in Europa. Die Bestürzung darüber ist groß, aber auch die Solidarität mit den Menschen vor Ort, auch in der Ortenau. Die Guller-Redaktion hat Bundes- und Landtagsangeordnete, die ein Mandat für die Ortenau wahrnehmen, nach ihrer Einschätzung der Lage befragt und wollte von ihnen wissen, was die Ortenau tun kann, um den Menschen in der umkämpften Ukraine zu helfen und zu unterstützen....

Lokales
Die Debatte um die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht zur Bekämpfung des Coronavirus ist in vollem Gange. | Foto: Archivfoto: mak
8 Bilder

Ortenauer Bundestagsabgeordnete zur Impfpflicht
Noch offene Fragen

Ortenau (mak). Die Debatte um die Einführung eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus läuft auf Hochtouren. Geht es nach Bundeskanzler Olaf Scholz sollen sich einzelne Abgeordnete des Bundestages zu Gruppenanträgen zusammenschließen, über die dann ohne Fraktionszwang abgestimmt werden soll. Die Guller-Redaktion hat bei den Abgeordneten für die Ortenau ihre Position zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht abgefragt. Für die Positionen der einzelnen Bundestagsabgeordneten durch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.