Kurzinterview

Beiträge zum Thema Kurzinterview

Freizeit & Genuss
Sportjournalist Thomas Kastler | Foto: Glaser

Nachgefragt bei Thomas Kastler
Um was geht es in "Blut am Saxophon"?

Nachgefragt Das dritte Buch des Sportjournalisten Thomas Kastler heißt "Blut am Saxophon". Unter anderem schreibt er über die Klitschkos, Christina Obergföll und Johannes Vetter. Es kann über seine Homepage bestellt werden. Von was handelt das Buch? Es handelt von faszinierenden Sportmomenten in den vergangenen 40 Jahren in der Ortenau, Emotionen und Gänsehaut. In den 14 Geschichten geht es um Karrieren und Vereine. Kennen Sie alle persönlich? Die meisten kannte ich schon vorher, vier habe ich...

Panorama
Dieter Hutt, Pressesprecher Bundespolizei | Foto: Bundespolizei

Vergehen in Bahnhöfen

Dieter Hutt zu den Folgen in Zusammenhang mit dem Betreten von Gleisen: Kommt es oft vor, dass Gleise betreten werden? Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Offenburg sind in 2022 rund 70 Fälle bekannt, die meisten wurden in Bahnhöfen festgestellt. Bei Vergehen auf freier Strecke dürfte die Dunkelziffer sehr hoch sein. Welches Strafmaß droht Personen, die erwischt werden? Wird jemand erwischt, muss er mit einer Geldstrafe in Höhe von 25 Euro rechnen, wenn es zu keiner...

Panorama
Katja Grohmann | Foto: privat

Nachgefragt bei Katja Grohmann
Anmeldung in vielen Fällen nötig

Ortenau (st) Was zu tun ist, damit die Sternsinger zur Segensspendung nach Hause kommen, verrät Katja Grohmann, Pastoralreferentin in der Kirchengemeinde St. Ursula Offenburg und verantwortlich für die Koordination der Sternsinger in der Kirchengemeinde. Was muss man tun, damit die Sternsinger zur Segensspendung nach Hause kommen? In vielen Fällen ist eine Anmeldung im Pfarrbüro vor Ort notwendig. Gerade im Bereich der Kirchengemeinde St. Ursula Offenburg haben die Verantwortlichen viele gute...

Panorama
Angela Pöpplau-Hübner | Foto: Agentur für Arbeit

Eine Frage, Frau Pöpplau-Hübner
50 Anfragen eingegangen

Das Coronavirus hat auch die Unternehmen in der Ortenau fest im Griff. Über die Maßnahme des Kurzarbeitergeldes sprach Matthias Kerber mit Angela Pöpplau-Hübner, stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg. Gibt es aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus bereits Anfragen für das Kurzarbeitergeld bei der Agentur für Arbeit im Ortenaukreis? Zum aktuellen Zeitpunkt haben wir rund 50 Anfragen von Betrieben aus der Ortenau, die Kurzarbeit aufgrund der...

Panorama
Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer | Foto: privat

Eine Frage, Herr Breyer-Mayländer
Chancen und Gefahren des Digitalpakts

"Verschlafen wir die Digitalisierung?“ ist das Motto des diesjährigen Ganztagsschulkongresses am kommenden Mittwoch im Hotel "Colosseo" in Rust. Mehr als 250 Akteure aus Schule, Politik, Wirtschaft und Bildungsverwaltung tauschen sich über aktuelle und zukünftige Herausforderungen aus. Daniela Santo sprach im Vorfeld mit dem Professor für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg, Dr. Thomas Breyer-Mayländer.  Welche Chancen bietet der Digitalpakt? Der Digitalpakt für die Finanzierung der...

Panorama
Christian Dunker | Foto: Ortenauer Energieagentur

Eine Frage, Herr Dunker
Effektiv ist nur Stoßlüften

Wie lüftet man seine Wohnung richtig und effektiv? Zu diesem Thema sprach Rembert Graf Kerssenbrock mit Christian Dunker von der Ortenauer Energieagentur. Ortenauer EnergieagenturWarum ist es wichtig, in der kalten Jahreszeit zu lüften? Gerade in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, mehrmals täglich stoßweise zu lüften, um Feuchtigkeit und verbrauchte Atemluft durch frische, trockene Außenluft zu ersetzen. In den Wintermonaten reichen in der Regel fünf Minuten, um bei einem komplett geöffneten...

Panorama
Gerd Jund | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Kurzinterview
Wie man sich nach einem Unfall richtig verhält?

Ortenau (set). Urlaubszeit ist für viele Menschen auch Autobahn- und somit im gewissen Maße auch Unfallzeit. Dabei ist nicht immer ganz klar, was man im Ernstfall beachten muss und welche Rolle die Polizei dabei spielt. Sebastian Thomas sprach deshalb mit Polizeihauptkommissar Gerd Jund vom Polizeipräsidium Offenburg. Was tun nach einem Unfall? Muss die Polizei zwangsläufig bei einem Verkehrsunfall – also auch bei leichten Unfällen, wie einem Parkrempler - vor Ort sein? Die Polizei hat jeden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.