Gründonnerstag

Beiträge zum Thema Gründonnerstag

Freizeit & Genuss
Die Lahrer Wild- und Heilkräuterpädagogin Monika Fischer  | Foto: privat

Deckelelupfer von Monika Fischer
Neunkräutersuppe für Gründonnerstag

Schon die Germanen haben zum Frühlingsfest eine Neunkräutersuppe aus dem ersten Frühlingsgrün der Natur serviert. Die Kräuter sollen den Körper reinigen und die Lebensenergie erneuern. Die Christen übernahmen die Tradition als Fastenspeise. Die Lahrer Wild- und Heilkräuterpädagogin Monika Fischer verrät ein typisches Rezept. Das braucht's:je eine kleine Handvoll von neun verschiedenen Kräutern wie Wiesenlabkraut, Giersch, Vogelmiere, Brennnessel, Löwenzahn, Spitzwegerich, Bärlauch, Schafgarbe...

Lokales

Geänderte Zeiten an Gründonnerstag
Erreichbarkeit der Stadtverwaltung

Oberkirch (st). Die Dienststellen der Stadt Oberkirch sind am Gründonnerstag, 9. April, nur bis 16 Uhr erreichbar. Kundenbesuche in der Stadtverwaltung sind wegen der Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung für unaufschiebbare Angelegenheiten möglich. Die städtischen Mitarbeiter sind jedoch wie gewohnt über E-Mail und Telefon zu den üblichen Zeiten erreichbar. Besucher werden darum gebeten, ihre Anliegen zunächst auf diesem Weg an die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.