Frösche

Beiträge zum Thema Frösche

Lokales
Eine Erdkröte, die von Helfern gefunden wurde. | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Rücksicht auf Amphibien
Frösche, Kröten und Molche auf Wanderschaft

Lahr (st) Die Amphibienwanderung hat begonnen: Ab etwa Mitte Februar wandern wieder Frösche, Kröten und Molche vom Wald bergab an den Hohbergsee und ins Naturbad Sulz, um dort ihre Eier abzulegen. Die Stadt Lahr ruft dazu auf, Rücksicht auf wandernde Tiere sowie ehrenamtliche Helfer zu nehmen. Wenn die Nächte warm und feucht genug sind, wandern die Tiere instinktiv zu dem Gewässer, in dem sie einst aus dem Ei geschlüpft und herangewachsen sind. Der Zaun beidseits der Straße zwischen Sulz und...

Lokales
Ein Grasfroschpärchen | Foto: Stadt Lahr

Amphibienwanderung startet
Helfer für Betreuung der Schutzzäune gesucht

Lahr (st). Mit den ersten ungewöhnlich milden Nächten sind nun auch Kröten, Frösche, Molche und Salamander aktiv geworden und wandern aus den Winterquartieren zu ihren Laichplätzen, teilt die Stadt Lahr mit. Diese sind zum Beispiel der Hohbergsee in Lahr und das Naturbad Sulz. Aus diesem Grund bittet die Stadtverwaltung Lahr die Autofahrer auf den Straßen rund um Hohbergsee und Langenhard um besondere Vorsicht während der nächsten sechs bis acht Wochen. Es sollte morgens und bei Dunkelheit im...

Lokales
Rund um beliebte Laichplätze wie den Altrhein kann es in den kommenden Wochen lauter werden, denn Amphibien sind verstärkt auf Partnersuche.  | Foto: Stadt Kehl

Frühlingsgefühle am Altrhein
Frösche und Kröten auf Partnersuche

Kehl (st). Kulturveranstaltungen fallen aufgrund des anhaltenden Lockdowns derzeit reihenweise ins Wasser. Rund um Bereiche wie den Altrhein in Kehl kann man dennoch in den Genuss von ganz besonderen Konzerten kommen: Viele Amphibien sind aufgrund der vergleichsweise warmen Temperaturen bereits jetzt auf dem Weg zu ihren Laichplätzen. Vor allem nachts kann es teilweise lauter werden. Laichplätze Wer in den frühen Morgen- oder Abendstunden draußen ist, hat sie womöglich wandern sehen: Rund um...

Lokales
Im Löschteich in der Unteren Grub tummeln sich zahlreiche Tiere. Doch nun wurden Frösche Opfer von Tierquälern. | Foto: Wolfgang Ott

Tierquäler am Löschteich in der Unteren Grub
Frösche gefoltert und zerhackt

Gutach (st). Der Löschteich in der Unteren Grub hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem beliebten Biotop für allerlei Tiere entwickelt. Unter anderem wurden dort schon Ringelnattern, Frösche, Kröten, Enten und zahlreiche verschiedene Wasserinsekten entdeckt. Viele Anwohner und Besucher erfreuen sich an dem Artenreichtum, der dort anzutreffen ist. Doch in jüngster Zeit sind mehrfach bis zu drei Jungen dort aufgefallen, die Frösche und Kröten aus dem Wasser fischten, heißt es in...

Lokales
Kröten und Frösche sind wieder auf Wanderschaft. | Foto: Stadt Lahr

Autofahrer werden um Rücksichtnahme gebeten
Kröten und Frösche wandern zum Naturbad Sulz

Lahr-Sulz (st). Nachdem die lange Kältephase ein Ende hat, sind mit den wärmeren Temperaturen nun auch Kröten, Frösche, Molche und Salamander aktiv geworden und wandern nun zu ihrem Laichplatz im Naturbad Sulz. Aus diesem Grund bittet die Stadtverwaltung Lahr die Autofahrer, die auf der Straße von Sulz zum Langenhard fahren, um besondere Vorsicht während der nächsten vier bis sechs Wochen. Es sollte morgens und bei Dunkelheit im Bereich des Amphibienzauns nur mit einer Geschwindigkeit von 30...