Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Lokales
112 Bilder

Schmutziger Donnerstag in Offenburg
Nach der Fastnachtstaufe in den Narrenkeller

Offenburg (gro). Wenn die Althistorische Narrenzunft zum närrischen Stammtisch in den Narrenkeller einlädt, dann kommen nicht nur die Verantwortlichen aus dem Hauses Burda, auch die Vertreter von Stadt, Landratsamt und der Wirtschaft lassen sich einen Besuch nicht nehmen. Bereits am frühen Morgen hatten die beiden Stadtzünfte ihre Fastnachtskinder am Narrenbrunnen am Lindenplatz getauft. Das Kind der Althistorischen wurde auf den Namen Schirmherrschaftswechsler getauft. Denn mitten in den...

Panorama
Thomas Decker, Zunftmeister der Althistorischen Narrenzunft, hat mit 22 Jahren im Fanfarenzug begonnen.  | Foto: Michael Bode

Zunftmeister Thomas Decker
Keine Fastnacht ohne Auftritt im Narrenkeller

Offenburg (gro). Seine Familie sieht er im Augenblick nicht sehr häufig: Kein Wunder, schließlich befindet sich die Fastnacht kurz vor ihrem Höhepunkt und als Zunftmeister der ältesten Zunft in Offenburg hat Thomas Decker alle Hände voll zu tun. Und das hängt nicht nur mit dem Jubiläum der Althistorischen Narrenzunft zusammen. Am heutigen Abend wird er – mit vielen anderen Aktiven – bei der Redoute auf der Bühne in der Offenburger Reithalle stehen und mit Witz und einem Augenzwinkern die große...

Lokales
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Althistorischen Narrenzunft wurden verdiente Mitglieder geehrt. | Foto: Althistorische Narrenzunft

Martina Benz als erste Frau im Narrenrat
Althistorische Narrenzunft hält Mitgliederversammlung ab

Offenburg (st). Die Althistorische Narrenzunft Offenburg nutzt traditionell den 11. November für ihre Mitgliederversammlung im Narrenkeller. Es waren so viele aktive und passive Mitglieder da, dass ein Teil des Fanfarenzuges sogar auf der Empore Platz nehmen musste. Zunftmeister Thomas Decker gab einen kurzen Rückblick auf die vergangene Fasnacht und gab Veränderungen im geschäftsführenden Vorstand bekannt.Thomas Handrack hat aus persönlichen Gründen sein Amt als Schriftführer niedergelegt,...

Lokales
Der neue Zunft- und Hexenmeister Sven Schaller (links) mit Zunftrat Axel Micelli im neuen Zunftratkittel | Foto: uk
2 Bilder

Programme der Hexen- und der Althistorischen Narrenzunft beginnen Samstag
Traditionelle, gepflegte und urige Offenburger Fastnacht

Offenburg (uk/rek). Bis zur Strohhexenverbrennung der Hexenzunft und der Geldbeutelwäsche der Althistorischen Narrenzunft am 13. Februar sind die beiden Offenburger Zünfte in der kurzen Fastnacht-Session sehr umtriebig. Neben den eigenen Veranstaltungen steht auch die Teilnahme bei Narrentreffen und Umzügen auf dem Fasentskalender. Höhepunkte der Hexen sind die beiden Kuchiobende Anfang Februar, der Hexenball in der Abtsberghalle am Schmutzigen Donnerstag und zwei Tage später der Kappeobend am...

Lokales
Foto: privat

Schmutziger Donnerstag
Fasnachtsorden für Förderer

Die Offenburger Narrenzunft der Althistorischen feierte am Schmutzigen Donnerstag nach der Fasnachtstaufe im Narrenkeller weiter. Mit dabei sind vor allem Förderer der lokalen Wirtschaft, denen mit einem aktuellen Orden gedankt wird – unter ihnen auch Isabel Obleser, Geschäftsführerin des Stadtanzeiger-Verlags (Bildmitte). Die Althistorischen nannten ihr Fasentkind "Straßenverstopferle". Die Hexenzunft war nicht weniger kreativ und verlieh den Namen "Mehrwegbecherle".

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.