Erweiterung

Beiträge zum Thema Erweiterung

Lokales
Pressegespräch im Anschluss an die Ratssitzung: Nationalparkleiter Dr. Wolfgang Schlund, Umweltministerin Thekla Walker und Ratsvorsitzender Dr. Klaus Michael Rückert (v.l.) | Foto: Anne Kobarg/Nationalpark Schwarzwald

Nationalparkrat stimmt Erweiterungsplänen zu
Weg frei für Lückenschluss

Seebach (st) Der Nationalparkrat hat in seiner Sitzung am Freitag, 21. Februar, dem Entwurf zum Lückenschluss des Nationalparks Schwarzwald zugestimmt. Damit ist der Weg frei für das Gesetzgebungsverfahren auf Landesebene – Ziel ist es, dass das neue Gesetz im Herbst 2025 im Landtag beschlossen wird und zum 1. Januar 2026 in Kraft treten kann. „Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit der Region einen guten Weg gefunden haben, der den Nationalpark Schwarzwald vergrößert, den Naturschutz...

Lokales
 Umweltministerin Thekla Walker bei der Infoveranstaltung in Schönmünzach | Foto: Daniel Müller/Nationalpark Schwarzwald
2 Bilder

Erweiterung des Nationalparks
Inforunden, Wanderungen und Sprechstunden

Seebach (st) Die anstehende Erweiterung des Nationalparks beschäftigt im Moment viele Menschen in der Region. Vor allem direkte Anrainer der geplanten Erweiterungsflächen haben Fragen und Sorgen, wie sich die Veränderungen auf ihren Alltag und ihre Freizeit auswirken könnten, schreibt der Nationalpark Schwarzwald in einer Pressemitteilung. „Der Nationalpark funktioniert nur, wenn er von den Menschen vor Ort mitgetragen wird. Deshalb ist es so wichtig, dass wir miteinander sprechen und auch die...

Lokales
Foto: Ralf Volz/Stadt Achern

Ladestation am "Badischen Hof"
Acht Möglichkeiten Energie zu tanken

Achern (st) Am "Badischen Hof" in Achern steht eine Ladestation. Sie wurde nun erweitert und bietet nun acht Möglichkeiten, mit bis zu 22 Kilowatt-Leistung ein E-Fahrzeug zu laden. Die Ladesäulen am "Badischen Hof" werden noch nicht so oft angefahren und bieten regelmäßig Möglichkeiten sein Fahrzeug anzuschließen. Mit nur wenigen Schritten ist man von dieser Stelle in der Stadt und kann die Zeit, der das Fahrzeug Energie tankt,  zum Einkaufen oder Kaffeetrinken nutzen.

Lokales
Die Vorbereitungen für die Öffnung des Oberkircher Freibades sind abgeschlossen. Schwimmmeister Armin Stäbler und seine Mitarbeiter freuen sich auf den traditionellen Saisonstart am 1. Mai und die Badegäste aus nah und fern.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Saisonstart am 1. Mai
Gäste freuen sich auf bestens gerüstetes Freibad

Oberkirch (st). Traditionell startet die Freibadsaison am 1. Mai in Oberkirch. Auch in diesem Jahr öffnen sich an diesem Tag zum ersten Mal die Pforten für die Badegäste. Schwimmmeister Armin Stäbler und seine Mitarbeiter haben das Bad bestens vorbereitet. Endspurt! Die letzten Tage vor dem offiziellen Saisonstart am Sonntag waren von reger Aktivität geprägt. Bis dahin wurde letzte Hand angelegt und die gesamte Anlage des Oberkircher Freibades wieder in den gewohnt perfekten Zustand versetzt....

Lokales

Schwimmbad Achern
Erweiterungen sind geplant

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern plant bereits aktiv für die „Nach-Corona-Zeit“. „Wir freuen uns darauf, wenn das öffentliche Leben in unserer Stadt wieder aufblüht und die Menschen unsere öffentlichen Einrichtungen wieder mit Freude nutzen können“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Deshalb sollen auch die Bemühungen um die Attraktivität des Acherner Schwimmbads weiter fortgesetzt werden. Erweiterung Seit der Neugestaltung haben sich die Besucherzahlen vervielfacht und auf hohem Niveau...

Lokales
Kinder, Erzieherinnen, Elternbeiräte, Stadträte, Bürgermeister und Architekt nahmen gemeinsam den ersten Spatenstich für die Kindergartenerweiterung vor. | Foto: Daniel Hengst

Kindertagesstätte in Renchen wird erweitert
Erster Spatenstich: zwei neue Gruppen

Renchen (dh). Neun Gruppen hat die Renchener Kindertagesstätte bislang, zwei weitere kommen hinzu. Der erste Spatenstich ist auch Auftakt für die Arbeiten, denn die Fläche wird jetzt abgeräumt und die Baustelle eingerichtet. Bürgermeister Bernd Siefermann freute sich über den wunderschönen und wichtigen Anlass, vor allem aber, dass auch wirklich noch in diesem Jahr mit den Arbeiten begonnen werde. Die nötige Erweiterung sei auch ein Zeichen dafür, dass sich die Stadt positiv entwickle....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.