Entsorgung

Beiträge zum Thema Entsorgung

Lokales
Die Sammelstelle am Augustaplatz | Foto: Stadt Offenburg

Sammelstellen in Offenburg
Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum?

Offenburg (st) Die Festtage sind vorbei, die Lichterketten verstaut, und nun stellt sich die Frage: Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum? Die Technischen Betriebe Offenburg (TBO) bieten eine praktische Lösung für die Entsorgung des Weihnachtsbaums: An mehreren bekannten Sammelstellen in der Stadt können die Bäume abgelegt werden. Zu den am meisten frequentierten Sammelstellen gehören: In der Tagmess, Beim Gifiz an der Halbinsel und In der Wichernstraße. In den ersten beiden Wochen nach den...

Lokales

Drei Stellen eingerichtet
Sammelstellen für ausgediente Christbäume

Oberkirch (st) Der städtische Bauhof hat auch in diesem Jahr wieder Sammelplätze für ausgediente Christbäume eingerichtet. Bis einschließlich 28. Januar können die Christbäume an folgenden Stellen der Kernstadt abgelegt werden: Erwin-Braun-Halle (hinterer Parkplatz), Oberdorf (Friedhofsparkplatz) und Renchtalstadion (Parkplatz hinter der ZG Raiffeisen). Die Christbäume werden vom Bauhof kompostiert. Aus diesem Grund sind die Christbäume von jeglichem Christbaumschmuck, insbesondere von Lametta,...

Lokales
Die Lahrer Jugendfeuerwehr entsorgt ausgediente Weihnachtsbäume. | Foto: Stadt Lahr

Jugendfeuerwehr entsorgt Weihnachtsbäume
Sammelstellen in der Innenstadt

Lahr (st). Beim fachgerechten Entsorgen der Weihnachtsbäume ist auch 2020 die Jugendfeuerwehr Stadt Lahr wieder behilflich. In den Stadtteilen sammeln die Jugendfeuerwehrgruppen die Bäume direkt an der Haustür ein. In der Lahrer Innenstadt ist der Rathausplatz sowie der Bahnhofsplatz die zentrale Sammelstelle. Am Samstag, 11. Januar, sind die Jugendfeuerwehrleute von 9 bis 16 Uhr in Hugsweier, Sulz, Mietersheim, Reichenbach und Kuhbach unterwegs, um die Bäume abzuholen. Die Sammelstelle in der...

Lokales
An der Hausacher Weihnachtsbaumsammelstelle | Foto: cao

So werden die Weihnachtsbäume entsorgt
Vorsicht beim Verfeuern

Mittleres Kinzigtal (cao). Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und mancherorts wurde und wird dieser Tage der Weihnachtsbaum schon wieder abgebaut. Traditionell bleibt der Baum bei vielen bis nach dem Dreikönigstag stehen. Dieses Fest am 6. Januar beendet eigentlich die Weihnachtszeit im christlichen Glauben. Im weiteren Sinn jedoch wird sie erst 40 Tage nach Weihnachten, also am 2. Februar an Mariä Lichtmess, dem Fest der "Darstellung des Herrn", beendet. Kostenlose Sammlung Doch egal, wie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.