Stadt Rheinau erweitert Kapazität
Kostenlose Schnelltests für Bürger
Rheinau (st). Bereits seit der Öffnung der Kindergärten vor rund drei Wochen hat die Rheinauer Stadtverwaltung umgehend zum Schutz der Kinder und des Personals Corona-Schnelltestmöglichkeiten für die Erzieher sowie für das weitere städtische Personal in den Kindergärten und Schulen eingerichtet. Durchgeführt werden diese Tests in der Stadthalle von dafür geschultem eigenem Personal. „Dies haben wir als Fürsorge für die Kindergartenkinder und deren Familien und auch für unsere Mitarbeitenden...
Stadtmarketing plant Aktionen
Wieder Lust aufs Einkaufen machen
Kehl (st). Drei Monate lang mussten die Geschäfte coronabedingt geschlossen bleiben, das Weihnachtsgeschäft ist ausgefallen, neue Ware muss schon bezahlt werden, bevor die im Geschäft vorhandene überhaupt verkauft werden konnte. Seit Montag ist der Einzelhandel wieder geöffnet. Am Dienstagmorgen haben sich Oberbürgermeister Toni Vetrano und die Geschäftsführerin der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH, Fiona Härtel, im Rahmen einer Web-Konferenz mit mehreren Einzelhändlern und einem...
Melden beim Rheinauer Seniorenrat
Impftermine für über 80-Jährige
Rheinau (st). Seit Anfang dieses Jahres können sich über 80-Jährige gegen das Corona-Virus impfen lassen. Viele haben diese Impfung schon in Anspruch genommen. Es gibt aber auch noch einige, die noch keinen Termin für diese Schutzimpfung ausmachen konnten. Da es immer wieder vorkommt, dass gebuchte Impftermine nicht angenommen werden, bleiben nach Mitteilung des Landratsamtes Ortenaukreis am Ende des Tages Impfdosen übrig. Diese werden nicht aufgezogen, sondern gehen zurück in die Aufbewahrung...
Willstätt und die Landtagswahl
Schon jetzt über 1.700 Briefwähler
Willstätt (st). Die Willstätter Gemeindeverwaltung ist auf die Landtagswahl 2021 unter Pandemiebedingungen am kommenden Sonntag, 14. März, gut vorbereitet. Die Wahllokale sind so ausgesucht und vorbereitet, dass unter Beachtung der Corona-Bestimmungen und entsprechender Hygienekonzepte gewählt werden kann. Zuständig für die Wahlorganisation ist Ralph Locher, Sachgebietsleiter Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Willstätter Rathaus. 7.334 Wahlberechtigte können in der Gemeinde Willstätt ihre...
Eilantrag beim VGH
Mirko Sansa klagt auf Öffnung der Gastronomie
Kehl/Mannheim (rek). Mirko Sansa, Kehler Gastronom und Betreiber der Gaststätte "Hafen 17" hat beim Verwaltungsgerichtshof Mannheim Klage eingereicht. Sein Ziel: die sofortige Öffnung seines Restaurants-Betriebs. "Nachdem mit dem heutigen Tag der Einzelhandel sowie andere Geschäfte wieder eröffnen dürfen, für die Gastronomie es aber im fünften Monat der Betriebsunterlassung noch keine Perspektiven zur Eröffnung unserer Betrieb gibt", so Sansa habe er nun diesen Eilantrag gestellt....
An vier Tagen Anlaufstelle für Besucher
Tourist-Information öffnet wieder
Kehl (st). Die Kehler Tourist-Information öffnet wieder, wenn auch in einem reduzierten Umfang. Analog zu den seit Montag möglichen Lockerungen ist die Tourist-Information an der Rheinstraße als Anlaufstelle für Besucher wieder zu erreichen. An vier Tagen geöffnet Aktuell hat sie montags, dienstags, donnerstags und freitags zwischen 9 und 12 Uhr sowie dienstags zusätzlich von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Mittwochs sowie am Wochenende bleibt die Tourist-Information geschlossen. Terminabsprachen sind...
504 Personen getestet
Steigende Nachfrage nach kostenlosen Schnelltests
Kehl (st). Die Nachfrage nach kostenlosen im städtischen Corona-Schnelltestzentrum der Stadt steigt: 95 Personen haben sich allein am vergangenen Donnerstagnachmittag von den geschulten Kräften der Feuerwehr und des DRK in der Stadthalle testen lassen. Die ersten Testwilligen warteten bereits vor Öffnung vor dem Eingang zum oberen Foyer. Kapazität noch nicht ausgelastet Auch mit 95 Tests innerhalb von drei Stunden sei die Kapazität noch nicht ausgelastet gewesen, konnte der stellvertretende...
Teststation im Vereinsheim
Kostenlose Antigen-Schnelltests in Willstätt
Willstätt (st). Die Gemeinde Willstätt bietet ab Freitag, 5. März, kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests an. Das Land Baden-Württemberg stellt hierfür die Testkits kostenlos zur Verfügung. Bei den Tests handelt es sich um so genannte PoC-Antigen-Langstäbchentest der Marke Roche. Tests für diese Personengruppen Ein großer Personenkreis kann sich damit auf den Coronavirus testen lassen. Dazu gehört natürlich das Personal in Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonal in...
Knick in der Mediatheks-Statistik
Zahlen der Onleihe steigen weiter
Kehl (st). Reduzierte Öffnungszeiten, coronabedingte Schließung, teilweise Wiederöffnung: Auch für die Mediathek war das von Covid-19 geprägte Jahr 2020 in jeder Hinsicht eine Herausforderung. Das spiegelt sich in den Zahlen für 2020 wider. Erwartungsgemäß fallen Öffnungsstunden, Besucherzahlen und die Menge ausgeliehener Medien niedriger aus als noch im Jahr 2019. Dafür hat das Onleihe-Angebot stark zugelegt. 705 Stunden war Mediathek geöffnet Die Bilanz für das Jahr 2020 weist für die...
Angedacht: Herbert Kumpf
Ein Wunsch von mir: "Bleiben Sie behütet"
Vor knapp einem Jahr begann es. Auch unter beruflichen Mails stand: „Bleiben Sie bitte gesund!“ Ich war berührt: Wir stehen in Zeiten der Gefahr zusammen. Wir machen uns nicht nur Sorgen um die eigene Gesundheit, sondern auch um die anderer. Ich spürte Solidarität und den Wunsch, dass wir gemeinsam die Krise gut bewältigen. Das war wunderbar und stärkend! Doch nach einiger Zeit beschlich mich ein Gedanke: Was ist, wenn jemand gewissenhaft auf die Vorsichtsregeln achtet und trotzdem erkrankt, an...
Für alle Kehler und Grenzpendler
Kehl bietet kostenlose Corona-Schnelltests
Kehl (st). Die Stadt Kehl wird in der Stadthalle ein Corona-Schnelltestzentrum einrichten, wo sich von Donnerstag, 18. Februar, an Kehler sowie Grenzpendler zu bestimmten Zeiten kostenlos testen lassen können. Die Antigen-Schnelltests werden von geschultem Personal vorgenommen; die Ergebnisse liegen bereits wenige Minuten später vor. "Testen bedeutet, die Bevölkerung zu schützen" Wenn Schulen und Kindertageseinrichtungen wieder öffnen und sich gleichzeitig die Virusmutationen ausbreiten, wird,...
Klinikum in Kehl
Notaufnahme ab März wieder durchgängig geöffnet
Kehl (st). Die Zentrale Notaufnahme am Ortenau Klinikum in Kehl wird ab dem 1. März wieder rund um die Uhr geöffnet sein. Patienten aus Kehl und Umgebung können dann die Zentrale Notaufnahme auch zu Nachtzeiten wieder direkt aufsuchen. In den vergangenen Monaten wurden Notfallpatienten aus Kehl in der Zeit von 23 bis 6.30 Uhr in der Zentralen Notaufnahme am Ortenau Klinikum in Offenburg versorgt.
Straßburgs OB schreibt an Kretschmann
Grenze muss passierbar bleiben
Straßburg/Kehl (st). In große Sorge, das Robert-Koch-Institut könnte Frankreich als Hochinzidenz-Gebiet einstufen, wendet sich die Straßburger Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian in einem Brief an den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Sie bittet ihn darum, die bislang praktizierte 24-Stunden-Regelung auch in einem solchen Fall weiterhin aufrecht zu erhalten. 24-Stunden-Regel beibehalten Diese Regelung ermöglicht es Grenzpendlern, die auf der französischen...
Messung der Kohlendioxid-Konzentration
Ampeln für alle Klassenzimmer
Rheinau (st). Im Rheinauer Rathaus kam eine Lieferung mit über 80 CO2-Meldern an, die nun in allen Klassenzimmern in Rheinauer Schulen installiert werden, um zielgerichtet zu lüften und die Luft auszutauschen. Sensoren in diesen CO2-Ampeln messen die Kohlendioxid-Konzentration in der Luft. Gelb zeigt an zu lüften Eine Ampel zeigt dann die Konzentrationsbereiche an und fordert bei Gelb dazu auf das Klassenzimmer zu lüften. Maßgeblich ist die sogenannte „Pettenkofer-Zahl“. Je mehr ausgeatmetes...
Kehl erhebt für Januar keine Kita-Gebühren
Notbetreuung ist kostenpflichtig
Kehl (st). Eltern, deren Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung angemeldet sind, diese aber im Januar aufgrund der Corona-Lage nicht besuchen konnten, erhalten die bereits bezahlten Gebühren für diesen Monat gutgeschrieben. Wurde für die Kinder jedoch die Notbetreuung in Anspruch genommen, werden dafür Gebühren fällig, und zwar in dem im Mai 2020 vom Gemeinderat beschlossenen Rahmen. Im Februar wird nach dem gleichen Muster verfahren, sobald bekannt ist, wie lange die...
Schwierigkeit mit Veranstaltungen
Im Lockdown eine Verdopplung der Arbeit
Kehl (st). Das Kulturhaus ist zurzeit aufgrund der Pandemie geschlossen – im Inneren herrscht jedoch Hochbetrieb. Andrea Vogt kümmert sich im Kulturbüro um Tickets und Theater-Abos. Der organisatorische Teil ihrer Arbeit hat sich teilweise mehr als verdoppelt. Das bedeutet: Während des zweiten Lockdowns mussten 353 Karten händisch umgebucht oder bereits entrichtete Eintrittsgelder rückerstattet werden; automatisierte Prozesse gibt es für diese Ticketmenge nicht. Jede annullierte Veranstaltung...
Kontaktloses Abholen in Rheinauer Stadtbibliothek
Angebote für Auszeit
Rheinau (st). Die Stadtbibliothek Rheinau bietet ab sofort die Möglichkeit, Überraschungspakete für die kleine Auszeit zwischendurch zu bestellen und kontaktlos abzuholen. Ob Home Office, Home Schooling oder Alltagsstress: Gerade im Moment sind kurze Atempausen besonders wichtig. Gesund und aktiv durch diese Zeit heißt jetzt die Devise. Die Stadtbibliothek Rheinau möchte ihre Leser durch ihr neues Sonderangebot dabei unterstützen. Ob Entspannungsmomente, Kreativ- und Beschäftigungsideen oder...
Zimmer Group über das Pandemiejahr
Neue Produkte und Arbeitsplätze
Rheinau-Freistett (st). Die Zimmer Group kann trotz der enormen Herausforderungen durch die Pandemie und der immer noch andauernden Krise in der Automobilindustrie auf ein zufriedenstellendes Ergebnis im Jubiläumsjahr 2020 blicken. Das Freistetter Unternehmen feierte im vergangenen Jahr 40-jähriges Bestehen. Unternehmen zeigt Krisenfestigkeit "Unter diesen schwierigen Bedingungen überhaupt ein positives Ergebnis mit einem nur einstelligen Umsatzrückgang zu erreichen und gleichzeitig...
OB Vetrano: Brandbrief an Ministerpräsidenten
Grenze muss für Pendler passierbar bleiben
Kehl (st). In einem Brandbrief wendet sich Oberbürgermeister Toni Vetrano am Dienstag an den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann: Nachdem sich die Hinweise auf eine unmittelbar bevorstehende Einstufung Frankreichs als Hochinzidenzgebiet verdichteten, fürchte er um die Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur in Kehl. 4.000 Pendler wären von Test-Pflicht betroffen Der Grund: Bei der Einreise aus Hochinzidenzgebieten gibt es bislang auch für Grenzpendler keine...
Soldaten führen Tests durch
Bundeswehr unterstützt Kehler Pflegeheim
Kehl (st). Zwei Soldaten der Bundeswehr helfen seit vergangener Woche im Dr. Friedrich-Geroldt-Haus in der Kernstadt: Sie nehmen in der Einrichtung Schnelltests bei Mitarbeitern und Bewohnern sowie allen Externen ab, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Wer das Dr. Friedrich-Geroldt-Haus in der Kernstadt besuchen möchte, braucht dafür einen negativen Schnelltest oder PCR-Test, der maximal 48 Stunden beziehungsweise 72 Stunden alt sein darf. Externe mit einem weiter zurückliegenden...
Frankreich mit neuer Regelung
Grenze bleibt für Pendler offen
Kehl (st). Die seit Sonntag, 31. Januar, geltenden Restriktionen für Grenzübertritte nach Frankreich wirken sich laut der Veröffentlichung des französischen Innenministeriums nicht auf den rheinübergreifenden Lebensraum Straßburg-Kehl aus, so die Stadtverwaltung Kehl in einer Pressemitteilung: Pendler und Bewohner des gemeinsamen Lebensraums bleiben danach von der Pflicht, einen negativen PCR-Text vorlegen zu müssen, ausgenommen. Mit 178 Corona-Neu-Infektionen am Freitag und Samstag bewegt sich...
Workshop-Reihe für Kehler Einzelhandel
Online-Shops, E-Commerce und soziale Medien
Kehl (st). Der Corona-Lockdown verdeutlicht noch einmal, was der Strukturwandel im Einzelhandel bereits zeigt: Online-Präsenz in Form von E-Commerce und sozialen Medien wird neben dem klassischen stationären Handel immer wichtiger. Damit die Kehler Betriebe für die Zukunft gewappnet sind, bietet die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH gemeinsam mit der "#dieMEHRakademie GmbH" eine Workshop-Reihe zum Thema an. Los geht es am Dienstag, 2. Februar. Bei der Auftaktveranstaltung am...
Seit dem Corona-Ausbruch
Mehr Steuerstundungen Kehler Unternehmen
Kehl (st). Geschlossene Geschäfte, weniger Umsatz, Gewinneinbußen: Viele Firmen trifft die Corona-Krise finanziell hart. Zur Unterstützung bietet die Stadt Steuerstundungen an. Zinslose Stundung und Ratenzahlung möglich Unternehmen in Kehl, die von der Corona-Krise stark betroffen sind, erhalten Hilfe von der Stadt: Wer Probleme hat, die Steuerzahlungen pünktlich zu bezahlen, dem stundet die Stadt die Zahlungen zunächst für drei Monate zinslos, unbürokratisch und ohne weitere Prüfungen. Wenn...
Viel Arbeit für Kehler Ordnungsdienst
Zahl der Reiserückkehrer steigt
Kehl (st). Rund 70 Quarantäne-Verfügungen hat der Kommunale Ordnungsdienst allein am Montag, 25. Januar, an Reiserückkehrer zugestellt. Gleichzeitig mussten die jeweiligen Kontakte ermittelt werden. Zehn Tage Isolation 70 Reiserückkehrer haben den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) am Montag auf Trab gehalten: Quarantäne-Verfügungen mussten zugestellt, über das weitere Vorgehen informiert und die Kontakte ermittelt werden. Waren die Rückkehrer per Telefon nicht erreichbar, wurde die beim...