Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Reisender bedroht und bespuckt
Festnahme im Offenburger Bahnhof

Offenburg (st). Ein 34-Jähriger war Mittwochabend, 14. Juli, in einem Regionalzug von Freiburg nach Offenburg unterwegs, ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Als er auf Höhe Kenzingen beschloss, sich neben einen anderen Reisenden zu setzen, wurde er von diesem gebeten einen Mund-Nasen Schutz aufzusetzen. Er reagierte sofort verbal aggressiv und bedrohte den Reisenden mit Worten. Im Anschluss spuckte er ihm in das Gesicht. Der Reisende verständigte daraufhin das Zugpersonal,...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Platzverweis für Bahnhof Offenburg
Maskenverweigerer leistet Widerstand

Offenburg (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am Mittwochabend, 7. Juli, im Bahnhof Offenburg einen 21-Jährigen deutschen Staatsangehörigen ohne Mund-Nasen-Schutz angetroffen. Als die Streife ihn auf sein Fehlverhalten ansprach, versuchte er zu flüchten, konnte aber nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Im Rahmen der Personalienfeststellung kam es zu Widerstandshandlungen. Seine Personalien wurden zur...

Polizei

B28-Polizeiaktion "Flaspoint"
512 Personen und 409 Fahrzeuge kontrolliert

Kehl (st). Mehr als 70 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei, Zoll und französischer Grenzpolizei waren am Mittwoch ab 16 Uhr bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz der B28 bei Kehl zudem von Beamten der Bundesbereitschaftspolizei aus Bad Bergzabern in Rheinland-Pfalz, der Fliegerstaffel aus Oberschleißheim sowie der deutsch-französischen Einsatzeinheit der...

Polizei

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Geringe Menge an Drogen dabei

Kehl (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am vergangenen Wochenende, 19. und 20. Juni, geringe Mengen an Drogen festgestellt. Bei den Kontrollen am Grenzübergang Kehl Europabrücke wurden bei zwei französischen Staatsangehörigen jeweils eine geringe Menge an Drogen aufgefunden und sichergestellt. Beide Male wurden die Drogen in den mitgeführten Umhängetaschen aufgefunden. Die beiden betroffenen Personen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Reisender auf Bahnsteig bestohlen
Bundespolizei warnt vor Taschendieben

Offenburg (st). Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden, teilt die Bundepolizei mit. Die Täter gingen dabei oft arbeitsteilig vor und seien gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden seien Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von Taschendieben sei am Sonntag gegen 14 Uhr vermutlich auch ein Reisender im Bahnhof Offenburg geworden....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Falsche Dokumente sicher gestellt
Kontrollaktion der Bundespolizei

Kehl (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am Sonntagmorgen einen verfälschten guineischen Reisepass sowie eine als gestohlenen gemeldete belgische Identitätskarte sichergestellt. Beide Dokumente habe ein 24-jähriger guineischer Staatsangehöriger vorgezeigt, der als Insasse eines Fernreisebusses aus Frankreich an der Europabrücke kontrolliert worden sei. Zur Herkunft der falschen Ausweise habe er nur...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Gesuchter Straftäter festgenommen
Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz

Offenburg (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am Donnerstagmittag, 17. Juni, am Bahnhof in Offenburg, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 29-jährigen deutschen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Er wurde zur Verbüßung der Haftstrafe ins Gefängnis gebracht.

Polizei
Im Fokus der Kontrollen waren der Offenburger Bahnhof und der angrenzende Phählerpark. | Foto: rek
2 Bilder

Bundes- und Landespolizei in Offenburg
Kontrollen rund um den Bahnhof

Offenburg (st). Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg und der Bundespolizeiinspektion Offenburg haben am vergangenen Wochenende in Offenburg gemeinsame Kontrollen durchgeführt. Schwerpunkt der Einsatzmaßnahmen waren die Bekämpfung von Rohheitsdelikten und der Jugendkriminalität. Im Rahmen der Sicherheitskooperation Baden-Württemberg führten Streifen im Bahnhof Offenburg und im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs sowie des Pfählerparks durch. Randalierer, illegale Einreise und verbotene...

Polizei
Foto: Bundespolizei

Sieben Afghanen zwischen 13 und 25 Jahren
Unerlaubt auf Ladefläche eingereist

Schutterwald (st). Auf einem Gelände einer Firma in Schutterwald wurden sieben Personen auf der Ladefläche eines LKW mit rumänischer Zulassung festgestellt, die beim Entladevorgang vom Sattelauflieger sprangen. Die Personen entfernten sich anschließend vom Firmengelände, konnten aber im Rahmen einer Fahndung im Nahbereich angetroffen und ebenso wie der LKW-Fahrer zur Dienststelle der Bundespolizei nach Offenburg verbracht werden. In Rumänien den LKW bestiegen Die afghanischen Staatsangehörigen...

Polizei
Foto: Bundespolizei

Ausweismissbrauch aufgeflogen
Keine Übereinstimmung mit Lichtbild

Kehl (st). Im Rahmen der Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei in der Nacht zum Mittwoch einen Ausweismissbrauch aufgedeckt. Im Fernreisebus über die Grenze Ein 21-jähriger kamerunischer Staatsangehöriger, der als Insasse eines Fernreisebusses aus Frankreich am Grenzübergang Kehl Europabrücke kontrolliert wurde, wies sich mit einem französischen Aufenthaltstitel aus. Den Beamten fiel auf, dass das Lichtbild im Dokument nicht mit dem...

Polizei

Lebensgefährliche Gleisüberquerung
Regionalzug legt Schnellbremsung ein

Appenweier (st). Zwei 20-Jährige hatten sich am Samstagnachmittag, 22.Mai, im Bahnhof Appenweier in Lebensgefahr gebracht, teilt die Bundespolizei Offenburg mit. Kurz vor einem einfahrenden Regionalzug hätten sie gegen 14.45 Uhr unbefugt die Gleise  überquert. Der Lokführer habe bei einer Geschwindigkeit von 160 Stundenkilometern eine Schnellbremsung eingeleitet und eis noch rechtzeitig zum Stehen gekommen. Gegen die beiden deutschen Staatsangehörigen werde nun wegen gefährlichem Eingriff in...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Ohne Mund-Nasen-Schutz im Bahnhof unterwegs
Polizeibeamte beleidigt

Offenburg (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei am Mittwochabend, 28. April, im Bahnhof Offenburg einen 37-jährigen irakischen Staatsangehörigen ohne Mund-Nasen-Schutz angetroffen. Als die Streife ihn auf sein Fehlverhalten angesprochen habe, habe der Mann aggressiv reagiert und  die eingesetzten Beamten beleidigt. Seine Personalien seien festgestellt und zur Einleitung eines Bußgeldverfahrens an das...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Kontrollaktion der Bundespolizei
Verbotenes Messer und wenige Drogen

Kehl (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am vergangenen Wochenende, 24. und 25. April, ein verbotenes Messer und geringe Mengen Drogen sichergestellt. Bei der Kontrolle eines portugiesischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Kehl Europabrücke sei bei ihm, hinter seiner Gürtelschnalle versteckt, ein verbotenes Springmesser aufgefunden worden. Zudem habe er in seiner Umhängetasche eine geringe Menge...

Polizei
Foto: Bundespolizei

Flashpoint-Kontrolle an B28
453 Personen und 341 Fahrzeuge überprüft

Kehl (st). Mehr als 70 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei, Zoll und französischer Grenzpolizei waren am Mittwoch ab 16 Uhr bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz der B 28 bei Kehl zudem von Beamten der Bundesbereitschaftspolizei aus Bad Bergzabern, der Fliegerstaffel aus Oberschleißheim sowie der deutsch-französischen Einsatzeinheit der Gendarmerie und der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

An Fahrrädern zu schaffen gemacht
Zeuge beobachtet 28-Jährigen

Offenburg (st). Im Verlauf des Mittwochs, 14. April, beobachtete nach Polizeiangaben ein aufmerksamer Zeuge, wie ein Mann sich an mehreren verschlossenen Fahrrädern in der Hauptstraße an einem Fahrradabstellplatz am Bahnhof zu schaffen gemacht haben soll. Nachdem Kräfte der Bundespolizei auf ihn zugingen, flüchtete er zu Fuß. In der Rheinstraße Ecke Okenstraße konnte der 28-Jährige von einer Polizeistreife angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Nach ersten Ermittlungen ergaben sich...

Polizei
Foto: Bundespolizei

Flucht mit gestohlenem Fahrrad misslang
Festnahme folgt auf Diebstahl

Kehl (st). Der Aufmerksamkeit eines Zeugen dürfte der Großteil eines schnellen Fahndungserfolges nach einem Diebstahl in der Kehler Hauptstraße zu verdanken sein. Dieser beobachtete am Dienstag gegen 22.30 Uhr, wie drei Männer die Hauptstraße im Bereich der Einmündung zur Friedrichstraße entlanggingen, als einer von ihnen, ein 27-Jähriger, das Schloss eines abgestellten Fahrrades knackte und das Velo in Richtung Bahnhofsplatz mitnahm. Durch Kräfte der Bundespolizei konnte das Trio auf dem...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Ohne Führerschein unterwegs
Nur die theoretische Prüfung abgelegt

Neuried (st). Nachdem sich bei einer Kontrolle durch eine Streife der Bundespolizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 7. auf 8. April, herausgestellt hatte, dass ein 40-Jähriger ohne Führerschein unterwegs war, ermitteln nun die Beamten des Polizeireviers Offenburg. Der 40-Jährige sei gegen 3 Uhr an der Kreuzung der L98 und L75 mit seinem HPKW unterwegs gewesen, als er in den Fokus der Streifenbesatzung geraten sei. Er habe den Beamten lediglich eine Bescheinigung über eine abgelegte...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

32-Jähriger hat nichts dazugelernt
Im Bahnhof Polizisten beleidigt

Offenburg (st). Ein 32-Jähriger hielt sich am Montagmittag, 23. März, in der Bahnhofshalle in Offenburg auf, ohne den erforderlichen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Als er von einer Streife der Bundespolizei auf sein Fehlverhalten angesprochen wurde, reagierte er aggressiv und beleidigte die Beamten. Da er sich beharrlich geweigert habe einen Mund-Nasen-Schutz aufzuziehen und zudem seine Personalien nicht angeben wollte, sei er zur Dienststelle gebracht worden. Ihn erwarte nun eine Anzeige wegen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Verbotene Gegenstände sichergestellt
Kontrollen im Grenzgebiet

Offenburg/Kehl/Neuried (st). Über das vergangene Wochenende, 21. und 22. März, konnten ihm Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzraum zu Frankreich mehrere verbotene Gegenstände durch die Beamten der Bundespolizei Offenburg festgestellt werden. Am Grenzübergang Neuried/Altenheim sei in der Jackentasche eines 23-jährigen deutschen Staatsangehörigen ein zugriffsbereites Einhandmesser aufgefunden worden. Ebenfalls ein Einhandmesser sei bei einem 28-jährigen deutschen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Schwarzfahrer beleidigt Bundespolizisten
Ohne Mund-Nasen-Schutz im Zug

Offenburg (st). Ein Mann muss mit einer Anzeige wegen Erschleichen von Leistungen, Beleidigung und Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz rechnen, teilt die Bundespolizei mit. Er sei in der Nacht zum Montag ohne den erforderlichen Mund-Nasen-Schutz in einem ICE von Basel nach Offenburg angetroffen worden und habe zudem bei der Kontrolle durch den Zugbegleiter kein gültiges Ticket vorgelegt. Durch den Zugbegleiter sei die Bundespolizei verständigt worden, welche den Mann am Bahnhof in...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Maskenverweigerer beleidigt Zugbegleiter
Endstation in Offenburg

Offenburg (st). Am Mittwochabend, 17. März, kam es in einem ICE zwischen Freiburg und Offenburg zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 24-Jährigen und einem Zugbegleiter. Der 24-Jährige wurde im ICE durch den Zugbegleiter angetroffen und auf seinen fehlenden Mund-Nasen-Schutz angesprochen. Der Mann verhielt sich gegenüber dem Zugbegleiter sofort aggressiv und beleidigte diesen, daraufhin wurde er von der Weiterfahrt ausgeschlossen. Der Zugbegleiter verständigte die Bundespolizei,...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Erregung öffentlicher Ärgernisses
Exhibitionist im Regionalzug

Offenburg (st). Am Deinstagabend soll es laut Bundespolizei im Regionalzug SWE 87451 zwischen Kehl und Offenburg zu einem Fall von Erregung öffentlichen Ärgernisses gekommen sein. Ersten Erkenntnissen sowie Aussagen einer Zeugin zufolge soll ein bislang unbekannter Mann sein Glied entblößt und daran manipuliert haben. Die Tat soll sich gestern Abend gegen 18.35 Uhr ereignet haben. Beim Endhalt des Zuges im Bahnhof Offenburg soll die bislang unbekannte männliche Person den Zug verlassen haben...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Maskenverweigerer reagiert aggressiv
Zugbegleiter beleidigt und bedroht

Freiburg/Lahr (st). Ein 21-Jähriger war am Freitagabend, 5. März, in einem Regionalzug von Freiburg nach Lahr unterwegs, ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, teilt die Bundespolizei mit. Als er vom Zugbegleiter darauf angesprochen worden sei, habe er aggressiv reagiert und diesen beleidigt und bedroht. Eine Streife der Bundespolizei habe den gambischen Staatsangehörigen bei der Ankunft im Bahnhof Lahr in Empfang genommen und seine Personalien festgestellt. Ihn erwarte nun eine...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Großkontrollstelle "Flashpoint" an der B28
258 Fahrzeuge überprüft

Kehl (st). Mehr als 70 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll waren Freitagnachmittag, 5. März, ab 16 Uhr bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz der B28 bei Kehl zudem von Beamten der Bundesbereitschaftspolizei aus Bad Bergzabern in Rheinland-Pfalz, der Fliegerstaffel aus Oberschleißheim sowie der deutsch-französischen Einsatzeinheit der Gendarmerie und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.