Bußgeld

Beiträge zum Thema Bußgeld

Polizei
Foto: gro

Raser aus dem Verkehr gezogen
Mehr als doppelt so schnell wie erlaubt

Gutach (st) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde durch die Beamten des Polizeireviers Haslach in der Hauptstraße von Gutach eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasergerät durchgeführt und das nächtliche Tempo 30 überwacht. Insgesamt konnten von den Beamten vier Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet werden, wobei zwei Verkehrsteilnehmer als "Spitzenreiter" besonders aufgefallen sind: Gegen 00.30 Uhr soll ein 20-jähriger VW-Lenker die Hauptstraße in Richtung Hornberg befahren...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Geschwindigkeit auf A5 überwacht
Fahrverbote, Punkte und Bußgelder

Schutterwald (st). Mehrere Fahrverbote, über 1.000 Punkte ins Fahreignungsregister in Flensburg und Bußgelder erwarten Autofahrer nach dem Einsatz des Enforcement-Trailers am Ende des dreispurigen Autobahnausbaus südlich von Offenburg, teilt die Polizei mit. Der Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung sei seit Mitte vergangener Woche dort im Einsatz gewesen und habe bei seinem sechstägigen Einsatz über 6.000 Geschwindigkeitsverstöße, rund 1.800 davon durch LKW-Fahrer begangen, ans Tageslicht...

Lokales
366 Fahrverbote wurden in der Ortenau seit Ende April ausgesprochen und können jetzt überprüft werden. | Foto: Schwoaze/Pixabay

Neuer Bußgeldkatalog fehlerhaft
Mit Gnadengesuch Fahrverbot verhindern

Ortenau (rek). Lange herrschte Unklarheit, wie mit den verhängten Bußgeldern umgegangen werden soll, seit bekannt wurde, dass die neue Straßenverkehrsordnung aufgrund eines Formfehlers nicht angewendet werden darf. Mit ihr wurden Verstöße gegen Tempobegrenzungen und andere Vergehen nicht nur mit höheren Bußgeldern, sondern auch strenger mit dem Entzug von Führerscheinen und damit Fahrverboten geahndet als nach der alten. Nach Information des Stuttgarter Verkehrsministeriums seien in...

Polizei
Symbolbild

Keine Rettungsgasse
Bußgelder und Fahrverbote nach tödlichem Unfall

Lahr. Mehrere Verkehrsteilnehmer bildeteten nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der A5 am Donnerstag keine Rettungsgasse. Deshalb kam es im unfallbedingten Rückstau zu Behinderungen von Rettungs- und Hilfskräften. Unter anderem wurden Fahrzeuge der angeforderten Abschleppunternehmen, des Bestatters und auch dem Rettungsdienst, der dort mit einem anderen Notfallpatienten unterwegs war, behindert. In den schwerwiegendsten fünf Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Bei diesen waren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.