Brigitta Schrempp

Beiträge zum Thema Brigitta Schrempp

Lokales

IHK Südlicher Oberrhein
"Höhere Gewerbesteuer gefährdet Standort Lahr"

Lahr (st) Am 18. November entscheidet der Lahrer Gemeinderat über eine Erhöhung der Gewerbesteuer. Die IHK Südlicher Oberrhein warnt vor den Folgen für den Wirtschaftsstandort Lahr, so eine Presseinformation. In ihrer derzeit schwierigen Lage sollten die Unternehmen durch die Kommunen nicht zusätzlich belastet werden. HerausforderungDie regionalen Unternehmen stünden derzeit vor enormen Herausforderungen, die Unsicherheiten seien nicht erst durch die Trump-Wahl und die angekündigten US-Zölle...

Lokales
IGZ-Geschäftsführer Daniel Halter (v. l.), Oberbürgermeister Markus Ibert, Anja Olbrisch, Dr. Martin Herrenknecht Verwaltungs GmbH, Brigitta Schrempp, schrempp edv GmbH, Johannes Weide, BLACKVRST Equity GmbH, und Wirtschaftsförderer Robin Derdau (von links) engagieren sich für ein Innovations- und Gründerzentrum in Lahr.  | Foto: Stadt Lahr

startkLahr Innovationen soll Gründerzentrum leiten
Startup für Startups

Lahr (st) Starke Partner für die „startkLahr Innovationen GmbH“: Gemeinsam mit der Dr. Martin Herrenknecht Verwaltungs GmbH, der schrempp edv GmbH und der BLACKVRST Equity GmbH möchten die Stadt Lahr und die Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH (IGZ) eine Betreibergesellschaft für das künftige Innovations- und Gründerzentrum in Lahr gründen. Der Gemeinderat der Stadt Lahr wird sich in seiner Sitzung am morgigen Montag, 13. Mai  mit dem Vorhaben befassen. „Innovation erfordert...

Freizeit & Genuss
Hobbyköchin Brigitta Schrempp | Foto:  privat

Deckelelupfer
Ein Rezept mit Familientradition

Gutes braucht Zeit und Liebe zum Detail. Für besondere Anlässe greift Brigitta Schrempp, Lahrer Internehmerin und Otrtsvorsteherin von Heiligenzell, gerne auf alte Familienrezepte zurück wie den „eingelegten Hasen“ für vier Personen, den sie in unserer Serie „Was Ortenauer so anrichten“ vorstellt. Das braucht’s: 1 Hase (Kaninchen oder Stallhase)1 Flasche guten Rotwein½ Flasche Essig, am besten MelforWachholderbeeren3 LorbeerblätterPfefferkörnerKarottenZwiebelnSpeisestärkeGewürze zum Abschmecken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.