An(ge)dacht

Beiträge zum Thema An(ge)dacht

Panorama
Henriette Gilbert | Foto: Diakonie Kork

Angedacht: Henriette Gilbert
Ein anderer Charakter für begrenzte Zeit

Narri-Narro und Helau, so würden wir es uns eigentlich in diesen Tagen zu rufen – doch auch dieses Jahr fällt Fasnacht der Pandemie zumindest größtenteils zum Opfer. Es heißt, weiter Maske zu tragen – aber eben nicht die, die wir gerne einmal tragen wollten, wenigstens für ein paar Tage, um uns zu verkleiden. Manch einer freute sich vielleicht darauf, endlich einmal wieder Clown, ein Narr sein zu dürfen. Ein anderer wollte seine Holzmaske aufsetzten und seiner Energie freien Lauf lassen,...

Panorama
Gerhard Bernauer | Foto: privat

Angedacht: Gerhard Bernauer
Weihnachten darf nicht ausfallen

Irgendwie läuft derzeit vieles schief. Viele hatten gehofft, in diesem Jahr Weihnachten wieder fast wie gewohnt feiern zu können. Und jetzt dies: Überall werden Weihnachtsfeiern, -märkte und andere Treffen abgesagt. Entsprechend ist die Stimmung. Von wegen „fröhliche, selige gnadenbringende Weihnachtszeit“, werden viele denken und verstummen dabei. Ein Fest mit starken Hoffnungsbildern Ich sehe das anders. Für mich gilt: Weihnachten – jetzt erst recht! Weil wir dieses Fest mit seinen starken...

Panorama
Hans-Georg Dietrich | Foto: privat

Angedacht: Hans-Georg Dietrich
Nicht "mütend", sondern "zuvroh"

„Mütend“ – dieser neue Begriff beschreibt für viele die gegenwärtige Stimmung.  „Mütend“ ist eine Zusammensetzung aus den Worten „müde“ und „wütend“. Das kann ich gut nachvollziehen. Die Gründe für diese Stimmung sind vielfältig. Die Unbefangenheit der Begegnung ist uns oft verloren gegangen. Unser Leben empfinden wir zunehmend als eingeschränkt. Die Schranken an vielen Stellen unseres Lebens machen uns müde. Und nun ist erster Advent. Advent eine Art Lichtschranke Die erste Kerze brennt. Der...

Panorama
Martin Schaal | Foto: privat

Angedacht: Martin Schaal
Die eigene Freiheit – mit Verantwortung

Soll unsereins, der noch nicht gegen Covid geimpft ist, sich gegen dieses Virus impfen lassen? Oder sollen wir es besser bleiben lassen? Die Wogen gehen hoch. Ob die Diskussionen mit sachlichen Gründen geführt werden? Freiheit ist ein Grundsatz für Christen. Aus gegebenem Anlass fährt der Apostel Paulus aber einmal fort: „Berücksichtigt, dass neben euch noch andere Menschen leben. Auf deren Empfinden und Überzeugungen wirkt sich euer Verhalten aus, ob ihr es wollt oder nicht.“  "Ich lebe nicht...

Panorama
Hannah Gebhard | Foto: privat

Angedacht: Hannah Gebhard
Zeit für eine neue Brille der Hoffnung

Ich habe mehrere Brillen auf meinem Nachttischkästchen liegen. Jeden Tag setze ich eine auf. Meistens entscheide ich mich direkt nach dem Aufwachen, welche Brille ich heute nehme. Manchmal behalte ich die Brille den ganzen Tag an, manchmal wechsle ich sie auch im Laufe des Tages. Brillen beinhalten unterschiedliche Glaubensansätze Die Brillen sind nicht vom Optiker und haben auch keine Dioptrienzahl. Es sind Brillen, die unterschiedliche Glaubenssätze beinhalten. Positive, die mich für den Tag...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.