Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Polizei

Polizei-Kontrolle
Corona-Verstoß, Alkohol, Drogen, falscher Ausweis, ohne Führerschein

Kehl-Marlen (st). Auf Grund einer Reihe von Verstößen hat ein 28-Jähriger mit mehreren Anzeigen zu rechnen. Corona-Verstoß, unter Alkohol, Drogen im Auto, falscher Ausweis, ohne Führerschein Er wurde am Montag gegen 0.25 Uhr in der Kehler Straße in Marlen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Zum einen hielt sich der junge Mann nach 20 Uhr mit einer weiteren Person im öffentlichen Raum auf und verstieß somit gegen die neu geltenden Corona-Beschränkungen. Des Weiteren wurde bei dem Autofahrer bei...

Panorama
Aus einem Glas Wein am Abend kann eine Sucht werden. | Foto: ds

Sucht in der Corona-Krise
Fachstelle sieht erhöhten Beratungsbedarf

Ortenau (ds). Die Corona-Krise verändert unser Leben maßgeblich und stellt uns vor Herausforderungen, die wir so noch nicht kannten. Da bleibt psychischer Stress kaum aus. Dem ist allerdings nicht jeder gewachsen. Auf der Suche nach Entspannung ist der Schritt zur Sucht manchmal nur ein kleiner. Vermehrt Rückfälle nach stationärer Behandlung "Für Menschen, die bereits vorher unter einer großen Belastung standen, hat die Belastung noch zugenommen", weiß Martha Ohnemus-Wolf, Leiterin der...

Polizei
Symbolfoto | Foto: cocoparisienne, pixabay.com

Vermeintliche Corona-Infizierung
23-jährigen Ladendieb erwarten Strafanzeigen

Steinach. Die Falschaussage über seine vermeintliche Corona-Infizierung wird für einen 23 Jahre alten Mann nun Folgen haben. Beamte des Polizeireviers Haslach wurden am Dienstagabend zu einem Ladendiebstahl in den ``Flößerweg gerufen, als der mutmaßliche Dieb zweier alkoholischer Getränke ihnen anschließend mitteilte positiv auf das Coronavirus getestet worden zu sein. Ein Anruf beim angeblich behandelnden Arzt führte recht schnell zum Ergebnis, dass es sich hierbei um eine falsche Auskunft...

Polizei
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Coronavirus: Keine Party statt Schule
Polizei greift bei größeren Gruppen durch

Ortenau (st). Die unter anderem durch Schulschließungen gewonnene freie Zeit ist ausdrücklich nicht dafür vorgesehen, sich in anderer Weise in größeren Gruppen zusammenzufinden, teilt die Polizei mit. Derartige Zusammenkünfte werden in Zukunft strikte Kontrollen nach sich ziehen und Verstöße gegen die geltende Rechtslage zur Eindämmung des Coronavirus konsequent verfolgt. So wurden den Beamten der örtlichen Polizeireviere in den vergangenen zwei Tagen wiederholt und an unterschiedlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.