"Ping Pong Parkinson"-Turnier
Gemeinsam stark: Sportler messen sich

- Die Teilnehmer des Trainingswochenendes verbindet die Motivation, trotz ihrer Parkinson-Erkrankung aktiv zu bleiben.
- Foto: Lea Wölfle
- hochgeladen von Patryk Szlacheta
Am vergangenen Wochenende kamen in der Halle des SV Ottoschwanden zahlreiche Sportler zusammen, um trotz ihrer Parkinson-Erkrankung der Leidenschaft für Tischtennis nachzugehen. Unter den Teilnehmern aus Deutschland und der Schweiz waren auch die Weltmeisterinnen Daniela Beurer und Tina Fischer sowie Andrea Schmidt, Regionalleiterin von Ping Pong Parkinson in Freiburg. Einige lieferten sich rasante Ballwechsel, während Andere das sportliche Miteinander genossen. Viele vergaßen dabei ihre Erkrankung und profitierten von den Trainingseinheiten mit den Trainern des SVO.
„Speckbrettle"-Gaudi
Das Wochenende endete mit einem „Speckbrettle"-Gauditurnier, bei dem mit Schlägern ohne Belag gespielt wurde. In einem spannenden Endspiel setzten sich Tina Fischer und Peter Achermann aus der Schweiz knapp gegen Daniela Beurer und Organisator Manuel Senger durch. Insgesamt waren die Tage von sportlicher Höchstleistung und Teamgeist geprägt.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.