Polizei warnt vor Betrügern
Schockanrufe täuschen Notfall vor

Foto: Symbolbild gro

Ortenau (st). Mit erfundenen Geschichten, welche über das Telefon verbreitet werden, sorgen Betrüger aktuell unter anderem in Oppenau und Bad Griesbach für Aufregung. Bei den sogenannten "Schockanrufen" melden sich angebliche Ärzte, die den Angerufenen weismachen wollen, dass ein naher Verwandter medizinische Probleme hätte und schnellstens Medikamente benötigen würde. Für die Beschaffung der medizinisch notwendigen Mittel würde nun Geld benötigt werden. Die Betrüger zielen allerdings nur darauf ab, die auserwählten Opfer unter Druck zu setzen und ihnen Geld aus der Tasche zu locken.

Die Polizei warnt vor solchen Anrufen und gibt folgende Verhaltenstipps:

  • Beim kleinsten Zweifel bei dem angeblich verletzten Familienmitglied anrufen
  • Kein Bargeld an unbekannte 'Kuriere' aushändigen
  • Nicht mit Unbekannten zum Geldautomaten gehen
  • Keine Namen oder verwandtschaftlichen Beziehungen am Telefon preisgeben
  • Beim geringsten Verdacht sofort die Polizei über die 110 informieren

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.