Ortenaukreis fördert Abfallvermeidung
Gebrauchtwaren-Börse im Internet

Foto: Screenshot Landratsamt Ortenaukreis

Ortenau (st). Wohin mit Dingen, die man zwar selbst nicht mehr nutzt, die aber noch brauchbar und intakt sind? Dazu informiert der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung, die am Samstag, 20. November, startet. Unter dem Motto „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit“ wirbt der Eigenbetrieb für seine regionale Gebrauchtwaren- und Verschenkbörse.

„Über eine regionale Plattform Dinge zu verschenken oder zu verkaufen, ist ein absolut nachhaltiger Umgang mit Gebrauchsgütern, die zum Wegwerfen zu schade sind“, erläutert Brigitte Haas, Abfallberaterin beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft. „Mit unserer Aktion möchten wir die europäische Kampagne unterstützen, das Bewusstsein für Abfallvermeidung stärken und den Menschen im Ortenaukreis ganz konkret aufzeigen, wie sie Dingen ein zweites Leben schenken können“, so Haas weiter.

Die Gebrauchtwaren- und Verschenkbörse ist ein Angebot für die Bürger des Ortenaukreises. Jeder kann kostenlos Waren zum Verkauf oder Verschenken anbieten. „Dies bietet derzeit auch eine gute Alternative zu den regionalen Warentauschtagen, die pandemiebedingt wohl erst im nächsten Jahr wieder stattfinden werden“, so Haas. Zu finden ist die Onlinebörse auf der Internetseite der Abfallwirtschaft unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de im Menüpunkt „Erdaushub- und Verschenkbörse“.

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist Europas größte Kommunikationskampagne rund um die Themen Abfallvermeidung und Wiederverwendung. Sie findet regelmäßig in der letzten Novemberwoche auf dem ganzen Kontinent statt. Alle Europäer sollen auf die Notwendigkeit der Ressourcenschonung hingewiesen und zum aktiven Abfallvermeiden animiert werden. Der Fokus 2021 liegt auf nachhaltigem Konsum in Kommunen und Gemeinschaften.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.