Schulische Vielfalt an der Helene-Lange-Schule Offenburg

- hochgeladen von Fabian Pagel
Am 04.02 öffnen sich ab 17:30 Uhr wieder die Türen in der Zähringerstraße 41. Junge Menschen finden hier zahlreiche Möglichkeiten, ihre schulische Zukunft zu gestalten. Darüber hinaus wird beim Infoabend auch gezeigt, was unsere Schule neben dem klassischen Unterricht zu bieten hat und welche Projekte unser Schulleben bereichern. Gespräche mit unseren Lehrkräften sind ebenso möglich, wie Fragen an unsere Schülerinnen und Schüler, die den Infoabend aktiv mitgestalten.
Interessenten ohne Hauptschulabschluss finden an der HLS genauso einen Anschluss wie Realschüler, die das Abitur machen wollen. Die Vielfalt der Schularten zeichnet berufliche Schulen wie unsere aus. Dass die Helene-Lange-Schule (HLS) sich als „Life-Science“-Schule bezeichnet, liegt am Profil: Im Fokus unserer beruflichen Gymnasien, aber auch der anderen Bildungsgänge liegen nämlich die Naturwissenschaften, die Pflege und das Thema Ernährung – also alles, was zum „Leben“ dazugehört.
Neben unseren modernen Pflegeräumen für das Berufskolleg (BKP) und die Berufsfachschule Pflege (BFP), besitzt die HLS mehrere moderne Küchen, in welchen unsere Hauswirtschafterinnen ausgebildet werden. Ebenso werden hier unsere Berufsfachschüler der Fachrichtung Hauswirtschaft (BFH) und das BKEE unterrichtet. Ein Aushängeschild unserer Einrichtung sind aber sicherlich die professionellen Labore, wo beispielsweise unsere Gymnasiasten in den Profilen Biotechnologie (BTG) und Ernährung und Chemie (EG) experimentieren. Auch das BKBT, wo man neben der Fachhochschulreife noch eine biotech-Ausbildung machen kann, ist hier oft anzutreffen.
Wer sich nun vorab informieren möchte oder am Infoabend nicht kommen kann, findet auf unserer Website „hls-og.de“ viele Informationen: von den Bildungsangeboten, über unsere Projekte bis zum Kollegium. Schauen Sie gerne mal rein. Wer den Charme der HLS aber live erleben möchte, ist herzlich am 04.02 eingeladen. Das „Helene-Lange-Team“ freut sich auf Sie.
Kommentare