nectanet plenum
Impulse aus dem Ortenauer Mittelstand an die Politik

Brigitta Schrempp (Vorstandsvorsitzende nectanet) , Dr. Wolfgang Schäuble MdB, Markus Ibert (Aufsichtsratsvorsitzender nectanet) | Foto: nectanet
3Bilder
  • Brigitta Schrempp (Vorstandsvorsitzende nectanet) , Dr. Wolfgang Schäuble MdB, Markus Ibert (Aufsichtsratsvorsitzender nectanet)
  • Foto: nectanet
  • hochgeladen von Daniela Santo

Ortenau (st) Die Wirtschaftsförderung der Ortenau, nectanet, verstärkt den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik. Mit der neu konzipierten Veranstaltungsreihe „nectanet plenum“ werden Diskussionen zwischen Politik, Kommunen und Mittelstand über aktuelle und künftige Herausforderungen der Wirtschaftswelt angeregt und moderiert. Bereits drei politische Mandatsträger waren in den vergangenen Wochen zu Gast in der nectanet-Lounge, um sich mit regionalen Unternehmern und kommunalen Mandatsträgern auszutauschen.

Gäste aus Bundes- und Landespolitik

Die neue Reihe ist prominent gestartet. Mit der Staatssekretärin aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Franziska Brantner und dem ehemaligen Bundestagspräsidenten und Bundestagsabgeordneten Dr. Wolfgang Schäuble durfte nectanet die ersten bundespolitischen Schwergewichte begrüßen. Von der Landesebene war die Staatssekretärin im Kultusministerium, Sandra Boser, zu Gast.

„Zwischen Unternehmen und der Politik darf es keine Sprachlosigkeit geben“, mahnt nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer. „Alles, was wirklich wertvoll ist im Leben kostet auch Kraft. In unserem beruflichen Umfeld gilt das gerade für den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik“, ist Fehringer überzeugt. „So manches Mal prallen verschiedene Universen aufeinander. Hier ist Ausgleich notwendig und gegenseitiges Verständnis – das kann nur ein zielführender Dialog richten“.

Das Format soll insgesamt die Sensibilisierung der Politik für unternehmerische Belange stärken. Die rund 180 Mitglieder des nectanet-Wirtschaftsbeirates sind regelmäßig eingeladen, auch selbst Themen mitzubringen, die ihnen am Herzen liegen. Für die Vertreter aus der Politik ist das Format eine gute Gelegenheit, die Entscheider aus der Wirtschaft kennenzulernen und deren Sichtweisen aufzunehmen. Die Unternehmer können dabei mit konkreten Vorschlägen das politische Handeln konstruktiv unterstützen.

Brigitta Schrempp (Vorstandsvorsitzende nectanet) , Dr. Wolfgang Schäuble MdB, Markus Ibert (Aufsichtsratsvorsitzender nectanet) | Foto: nectanet
Markus Ibert (Oberbürgermeister Stadt Lahr und Aufsichtsratsvorsitzender nectanet), Bernd Mettenleiter MdL, Franziska Brantner MdB, Brigitta Schrempp (Geschäftsführerein schrempp edv und Vorstandsvorsitzende nectanet), Dominik Fehringer (Geschäftsführer nectanet) | Foto: nectanet
Dominik Fehringer (Geschäftsführer nectanet), Brigitta Schrempp (Geschäftsführerein schrempp edv und Vorstandsvorsitzende nectanet), Sandra Boser MdL,  Markus Ibert (Oberbürgermeister Stadt Lahr und Aufsichtsratsvorsitzender nectanet) | Foto: nectanet

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.