Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Mülltonne war schlechtes Versteck

Foto: Symbolbild gro

Offenburg (st). Polizeibeamten ist es in der Nacht zum Freitag, 30. Juli, gelungen, einen mutmaßlichen Einbrecher vorläufig festzunehmen. Der 41-Jährige war den ersten Ermittlungen zufolge gegen 0.45 Uhr über eine Garage und durch Einwerfen eines Fensters in ein Bekleidungsgeschäft in der Marlener Straße in Offenburg eingedrungen. Der Tatverdächtige versuchte im Anschluss, sich in einer Mülltonne vor den Einsatzkräften zu verstecken. Dort konnte er durch die Ermittler entdeckt und vorläufig festgenommen werden. Die eingesetzten Polizeistreifen des Polizeireviers Offenburg wurden dabei durch die Polizeihundeführerstaffel, den Kriminaldauerdienst und die Bundespolizei unterstützt. Diebesgut konnte der mutmaßliche Einbrecher, der wohl unter dem Einfluss von zirka einem Promille stand, nicht erbeuten. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Der Festgenommene wurde bereits am Freitagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt. Von dem Haftrichter wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen, worauf der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.