Offenburg - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Holzbalken und Geräte entwendet
Einbruch ins Tiergehege am Gifiz

Offenburg. Zum wiederholten Male wurde das Tiergehege am Offenburger Gifizsee von unbekannten Dieben aufgesucht. In der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmorgen haben die Langfinger nach Übersteigen eines Geländers Holzbalken aus dem Zaun des Pferdegeheges sowie diverse Gerätschaften aus einem Stall entwendet. Der Schaden wird im unteren dreistelligen Bereich vermutet. Hinweise auf die Diebe fehlen derzeit.

Streit eskaliert
Handgemenge zwischen Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft

Nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung am Donnerstagabend in der Gemeinschaftsunterkunft in der Straße "Am Sägeteich" in Offenburg ermitteln die Beamten des Polizeireviers Offenburg nun wegen gefährlicher Körperverletzung. Nach einem zunächst verbal geführten Disput zwischen zwei Männern in der Kantine, verlagerte sich der Streit anschließend ins Freie, wo sich noch drei weitere Personen an der Auseinandersetzung beteiligten. Ein 23-jähriger Bosnier wurde von vier afghanischen...

Foto: Arno Bachert/pixelio

Waffen und Diebstahl
Zwei Festnahmen durch die Bundespolizei

Kehl/Baden-Baden. Am 5. Juli gelang Beamten der Bundespolizei die Festnahme von zwei gesuchten Straftätern. In Kehl ging den Beamten ein 26-Jähriger ins Netz, den die Staatsanwaltschaft München wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz per Haftbefehl gesucht hatte. Da er die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen ins Gefängnis gebracht. Ebenso ins Gefängnis musste ein 32-Jähriger, den die Beamten in einem Regionalzug im Bahnhof...

Senior überführt Jugendlichen
Mofadieb geschnappt

Offenburg. Auf dem Weg zur Post erkannte ein 75 Jahre alter Mann am Mittwochnachmittag das Mofa einer Familienangehörigen, welches tags zuvor aus einer Tiefgarage in der Schwarzwaldstraße entwendet worden war. Ein junger Mann war kurz nach 15 Uhr mit dem Mofa in der Lange Straße an dem Senior vorbeigefahren und stellte das Gefährt unweit der Post ab. Zusammen mit einer hinzugerufenen Polizeistreife konnte kurze Zeit später ein 17-Jähriger vorläufig festgenommen werden, der gerade im Begriff...

Entgegen der Fahrtrichtung
Autofahrer übersieht Radler

Offenburg. Ein verletzter Radfahrer und Sachschaden in Höhe von 1000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls am Dienstagnachmittag in der Heinrich-Hertz-Straße. Ein 26 Jahre alter Seat-Lenker übersah kurz nach 15 Uhr beim Ausfahren aus einem Grundstück einen 58 Jahre alten Radler, der den dortigen Radweg entgegen der Fahrtrichtung benutzte. Der Verletzte musste mit dem Rettungswagen ins Klinikum Offenburg gefahren werden.

Radfahrerin angefahren
Zeugen gesucht

Die Beamten des Polizeireviers Offenburg hoffen auf Zeugenhinweise im Zusammenhang mit einem Unfall am Dienstagmorgen in der Weingartenstraße in Offenburg. Eine 23 Jahre alte Radfahrerin war gegen 8.30 Uhr auf der Weingartenstraße in Richtung Stadtmitte unterwegs. An der Kreuzung zur Grimmelshausenstraße missachtete der Fahrer eines silbernen BMW die Vorfahrt der Radlerin, so dass diese trotz eines Ausweichmanövers auf die Straße stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Der Unbekannte...

Nach der Tat in der Nähe des Eros-Center an der Unionrampe flüchtete der Täter und wurde in Oberkirch-Zusenhofen später verhaftet. | Foto: rek

Messerstecher von der Unionrampe geschnappt und wieder auf freiem Fuß – 17-Jähriger nur leicht verletzt
Nach Streit: 39-Jähriger sticht Jugendlichem Messer in den Rücken

Offenburg (st). Wie die Ermittlungen der Kriminalbeamten ergaben, ging der Messerattacke am Montagvormittag (wir berichteten) ein Streit zwischen dem 39-jährigen Angreifer und dessen 17 Jahre alten Kontrahenten voraus. Der Ältere echauffierte sich in seinem Ford sitzend über die Tatsache, dass der Schüler sowie ein weiterer Begleiter unachtsam auf der Straße liefen. Es folgte zunächst eine verbale Auseinandersetzung zwischen den beiden, die sich bis zu wechselseitigen Beleidigungen steigerte....

In der Gasse beim Erotic-Center in der Nähe der Unionrampe hat sich die Tat ereignet. | Foto: rek
2 Bilder

Mutmaßlicher Täter geschnappt – Keine Lebensgefahr für Opfer
Mann nähe Unionrampe mit Messer angegriffen

Offenburg (st). Heute gegen 10.40 Uhr wurde ein Mann im Bereich der Unionrampe mit einem Messer verletzt. Der Angreifer setzte sich nach der Attacke in einen silbernen Wagen und fuhr in Richtung Bahnhof davon. Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte gegen 11.15 Uhr darauf ein Tatverdächtiger in der Nußbacher Straße in Zusenhofen vorläufig festgenommen werden. Die Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei laufen derzeit auf Hochtouren. Über die genauen Hintergründe der Tat...

Peter Westermann

Interview mit Peter Westermann zum Sicherheitstag
Sicherheit für Motorradfahrer

Im Gebiet des Polizeipräsidiums Offenburg gab es 2017 bereits sieben tödliche Motorradunfälle. Der Motorradsicherheitstag soll am Sonntag, 9. Juli, an der Schwarzwaldhochstraße auf Gefahren hinweisen. Daniel Hengst sprach mit Peter Westerman, Leiter der Polizeiverkehrsdirektion, über den Aktionstag. Gibt es mehr Motorradunfälle? Im vergangenen Jahr waren es 55 Unfälle, davon 19 mit leichteren, 32 mit schwereren Verletzungen und zwei Motorradfahrer wurden getötet. Das ist vergleichbar mit dem...

Fahrzeug und Inhalt Raub der Flammen
Wohnmobil komplett ausgebrannt

Gengenbach/Ohlsbach. Aus bislang unklarer Ursache kam es am Donnerstag nördlich von Gengenbach gegen 15.45 Uhr zu einem Brand. Auf dem Grundstück zwischen Gengenbach und Ohlsbach, westlich der Landstraße, befand sich ein Wohnmobil, in welchem sich unter anderem Notstromaggregate befanden. Das Fahrzeug und dessen Inhalt wurden ein Raub der Flammen, wie auch etwa 20 Ster Holz und ein Motorboot samt Trailer. Der entstandene Schaden wird derzeit auf 10.000 Euro geschätzt. Wie es zu dem Brand kam,...

Aquaplaning auf der Autobahn
40-Tonner steht quer auf der Fahrbahn

Offenburg. Vermutlich aufgrund von Aquaplaning kam am späten Donnerstagnachmittag die Fahrerin eines Sattelzugs mit ihrem 40 Tonner auf der Autobahn A5 auf Höhe Offenburg-Weier ins Schleudern, kollidierte mit der Leitplanke und blieb quer auf der Fahrbahn stehen. Nach ersten Erkenntnissen wurde durch den Zusammenstoß mit der Leitplanke der Tank beschädigt, so dass Betriebsstoffe auf die Fahrbahn gelaufen sind. Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes sind ebenfalls an der...

Trauerakt zum Tode Kohls am Samstag
Polizei nennt Beschränkungen für den Verkehr

Ortenau. Anlässlich des Trauerakts am Samstag bereitet sich das Polizeipräsidium Offenburg in enger Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Rheinpfalz, dem Polizeipräsidiums Einsatz, der Bundespolizei, den französischen Behörden, den deutschen Luftsicherheitsbehörden und der Stadt Kehl auf den Einsatz vor. Die Anreise der Ehrengäste nach Straßburg erfolgt durch Begleitung der französischen und deutschen Polizei auf beiden Seiten der Grenze. Die Sicherung der hierzu genutzten Strecken erfolgt...

Exhibitionist im Franz-Volk-Park
Wohnsitzloser entbößt sich vor Kindern

Offenburg. Auf dem Spielplatz im Offenburger Franz-Volk-Park hat sich am Mittwochabend ein 39 Jahre alter Wohnsitzloser entblößt und gegen 19 Uhr vor mehreren spielenden Kindern an seinem Geschlechtsteil manipuliert. Als der Mann von einem der anwesenden Erwachsenen bis zum Eintreffen der alarmierten Ordnungshüter festgehalten wurde, kam es zu einer Rangelei, die jedoch keine nennenswerten Verletzungen der Beteiligten nach sich zog. Der Exhibitionist wurde von den Polizisten vorläufig...

Einsatz am Offenburger Bahnhof
Mit Flaschenhals Personen attackiert

Am Donnerstag wurden mehrere Streifen des Polizeireviers und der Bundespolizei innerhalb einer Stunde gleich zweimal an den Bahnhof Offenburg gerufen. In beiden Fällen hatte ein 25 Jahre alter Asylbewerber die Ursache gesetzt. Kurz vor 23 Uhr wurde der Mann dabei beobachtet, wie er mit einem abgeschlagenen Flaschenhals vor dem Bahnhofsgebäude saß. Bei der Kontrolle konnte der gefährliche Gegenstand in Verwahrung genommen werden. Eine strafbare Handlung fand bis dahin nicht statt. Rund eine...

Aufruf der Polizei
Wen gefährdete Betrunkener auf B33?

Ein schwarzer Dacia fuhr am Samstag um 0.15 Uhr auf der B33 von Offenburg in Richtung Gengenbach. Auf der Fahrt kam der Fahrzeugführer mehrmals mit seinem Wagen über die Fahrbahnmitte hinaus. Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des alkoholisierten Autofahrers gefährdet worden sind, mögen sich mit dem Polizeirevier Offenburg unter 0781/212200 in Verbindung setzen.

Führerscheinentzug droht
Autopanne mit drei Promille

Offenburg. Dem Hinweis eines aufmerksamen Passanten ist es zu verdanken, dass die gefährliche Alkoholfahrt einer 50-Jährigen am Dienstagvormittag gerade noch rechtzeitig beendet werden konnte. Die Dame hatte den Zeugen am Offenburger Ebertplatz um Hilfe gebeten, da sie mit ihrem Wagen aufgrund eines platten Reifens liegen geblieben war. Hierbei bemerkte der Helfer, dass der Grund des beschädigten Pneus aller Wahrscheinlichkeit nach in der deutlichen Alkoholisierung und einem hiermit verbundenen...

Festnahmen nach Serie von Autoaufbrüchen
Offenburger Polizisten hatten die richtige Nase

Ortenau (st). Nachdem es in den vergangenen Monaten im Offenburger Umfeld wiederholt zu Diebstählen aus Fahrzeugen gekommen war, gelang den Beamten des Polizeireviers Offenburg in der Nacht auf Mittwoch ein entscheidender Ermittlungserfolg, heißt es in einer gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Offenburg. Zunächst wurden zwei findige Beamte gegen 2.30 Uhr in der Ichenheimer Hauptstraße auf einen amtsbekannten Mann aufmerksam, welcher sich sofort mit dem...

Trunkenheit
Betrunken auf dem Mofa

Da ein 30-jähriger Mofa-Lenker in den frühen Freitagmorgenstunden auf der Friedrichstraße unterwegs war, obwohl er knapp 1,6 Promille intus hatte, ermitteln nun die Beamten des Polizeireviers Offenburg gegen den Mann. Neben dem Fahrzeugschlüssel musste er auch eine Blutprobe abgeben. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.

Mutwillige Beschädigung
Eingebrochen und verwüstet

Unbekannte sind am Donnerstag im Zeitraum zwischen 11 Uhr und 14 Uhr in eine Firma in der Kinzigstraße eingedrungen. Hierzu wurde mit einem Standaschenbecher der Glaseinsatz der Eingangstür eingeschlagen. Im Firmengebäude selbst wütete der Eindringling weiter und beschädigte mutwillig mehrere Gegenstände. Über das mögliche Diebesgut und den entstandenen Sachschaden liegen derzeit noch keine detaillierten Erkenntnisse vor. Die Ermittler des Polizeireviers Offenburg erhoffen sich über die...

Fiat Punto geklaut
Unbekannte ergaunerten Schlüssel und Wagen

Unbekannte ergaunerten am gestrigen Donnerstagabend, 15.6.17, zwischen 20.45 Uhr und 21.15 Uhr nicht nur einen Fahrzeugschlüssel, sondern gleich den dazugehörigen Wagen. Der Halter des schwarzen Fiat Punto mit Offenburger Zulassung befand sich zur Tatzeit in einem Wettbüro in der Okenstraße und hatte das Auto auf einem gegenüberliegenden Parkplatz abgestellt. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen.

350.000 Euro Schaden bei Gebäudebrand in Hornberg
Gehöft in Oberhippensbach in Flammen

Die Ursache des Brands eines landwirtschaftlichen Gebäudes am Dienstag in Hornberg ist noch unklar. Fest steht bislang, dass den Einsatzkräften von Feuerwehr und Polizei kurz nach 14 Uhr ein in Flammen stehendes Gehöft in Oberhippensbach gemeldet wurde. Wie die Beamten des Polizeireviers Haslach sowie des Polizeipostens Wolfach vor Ort feststellten, handelte es sich bei dem brennenden Komplex um eine zirka 300 Jahre alte Bebauung, welche dem Unterstellen landwirtschaftlicher Maschinen diente....

Sturz aus drei Meter Höhe
Arbeitsunfall

Offenburg. Arbeiter waren am Montagmorgen in einer Halle in der Straße Am Güterbahnhof in Offenburg damit beschäftigt, ein Regallager aufzubauen. Ein 19 Jahre alter Mann verlor hierbei offenbar den Halt auf einer Leiter und stürzte zwei bis drei Meter in die Tiefe. Hierbei zog er sich Verletzungen am Kopf zu, die nach notärztlicher Behandlung und dem Transport durch den Rettungsdienst in einem Klinikum weiter versorgt werden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang haben die Beamten des...

Streit wegen Hundehaufen in Haslach
Beleidigung und Körperverletzung

Haslach (st). Ein Streit in einem Wohngebiet in Haslach um einen zurückgelassenen Hundehaufen eskalierte am Sonntag gegen 20:45 Uhr.  Nachdem einer 19-Jährigen vorgeworfen wurde, dass sie die Hinterlassenschaften ihres Hundes nicht wegräumte, kam es zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Ein 27-Jähriger, der hierbei schlichten wollte, wurde dann von dem augenscheinlich alkoholisierten Anwohner zunächst beleidigt und schlussendlich von dem 47 Jahre alten Mann noch ins Gesicht geschlagen. Auch...

Kompletten Tresor entwendet
Gaststätte überfallen

Offenburg. Auf den Tresor einer Offenburger Gaststätte hatten es Unbekannte in den frühen Stunden am Dienstagmorgen abgesehen. Hierzu brachen sie eine Kellertür des Gebäudes in der Rammersweierstraße auf und gelangten so über einen Flur an den Eingang der Gaststätte. Der vorgefundene Geldschrank wurde samt Inhalt komplett entwendet. Der Schaden an den Türen kann noch nicht beziffert werden. Über die Höhe des fehlenden Bargelds machte die Polizei keine Angaben.

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.