Offenburg - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Polizeifahrzeug gerammt
Zeugen gesucht

Offenburg. Aufsehen erregte ein Autofahrer am Donnerstagabend in Offenburg, als er am Auffahrtsast der Schutterwälder Straße auf die B3 von der Fahrbahn abkam und ein Stoppschild überfuhr. Weil sich das Verkehrszeichen am Unterboden des Renaults verhakte, schleifte es der 36-Jährige mit. Später hielt er an, zog es unter seinem Wagen hervor und startete wieder Richtung Südring. Dort bog er in den Resedenweg ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Ohne sich weiter zu kümmern, setzte...

31-Jähriger wehrte sich gegen Festnahme
Anklage: Polizisten bei Einsatz verletzt

Offenburg. Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat vor dem Amtsgericht Anklage gegen einen 31-jährigen Mann erhoben, nachdem sich dieser im Januar in Offenburg massiv gegen polizeiliche Maßnahmen gewehrt hatte. Der Mann hatte zunächst mit einem Pfefferspray einem anderen Mann mehrfach ins Gesicht gesprüht und diesen dann gegen den Rücken, das Gesäß und die Beine getreten. Weiter hatte er ihn beschimpft und ihm angedroht, seine Kinder abzustechen, wenn er etwas der Polizei sagen würde, so die...

Mit Auto auf Crash-Kurs
Mobiler Senior

Offenburg. Wie zwischenzeitliche polizeiliche Ermittlungen ergaben, verursachte ein über 70-Jährige Autofahrer in Offenburg bereits am Montag gegen 16 Uhr einen Auffahrunfall in der Grabenallee. Hierbei entstand an einem Auto zwar nur geringfügiger Sachschaden von zirka 50 Euro, jedoch war dies noch nicht das Ende der Fahnenstange. Gegen 19.30 Uhr streifte der mobile Senior im Parkhaus eines Lebensmittelgeschäfts in der Marlener Straße einen geparkten Pkw und richtete an diesem Fahrzeug einen...

Sicherheits-Kontrollen der Polizei
Zwei Punkte und 1.120 Euro Verwarnungsgeld

Offenburg. Bei wiederholten Kontrollen in Offenburg zum Thema "Sicherheit im Straßenverkehr" am vergangenen Montag in der Badstraße und Platanenallee wurden zwei Punkte und Verwarnungsgeld in Höhe von insgesamt 1.120 Euro fällig. Die Gurtanlegepflicht, die bei Unfällen Leben schützen kann, wird oft auf die leichte Schulter genommen: 25 Autofahrer waren bei der Kontrolle nicht angeschnallt. Zwei Verkehrsteilnehmer telefonierten während der Fahrt und waren deshalb in ihrer Aufmerksamkeit...

Fehlalarm
Brandmelder löste aus

Offenburg. Zu einem Alarm der Brandmeldeanlage kam es am Dienstag gegen 14.18 Uhr in einem Kaufhaus am Offenburger Lindenplatz. Nach der Überprüfung durch die Feuerwehr stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm aufgrund eines technischen Defekts handelte. Somit war der Einsatz für Feuerwehr und Polizei nach kurzer Dauer beendet und der Geschäftsbetrieb konnte ungestört weitergehen.

Fahrradfahrer schwer verletzt
Zeugen gesucht

Ein 65-jähriger Radfahrer fuhr am Samstag gegen 13.45 Uhr in Offenburg auf der Saarlandstraße entgegen der Einbahnstraße auf die Okenstraße. Hier übersah er einen BMW. Der Radfahrer wurde erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Hierbei erlitt er schwerste Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Er trug keinen Helm. Der 36-jährige BMW-Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von 20.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich...

Einweisung in Fachklinik
Heranwachsender leistet Widerstand gegen Polizei

Offenburg. Nicht einverstanden mit der polizeilichen Maßnahme zeigte sich am Mittwochmittag ein Heranwachsender in der Offenburger Südstadt. Der junge Mann  sollte aufgrund seines Verhaltens kurz vor 16 Uhr in Gewahrsam genommen werden. Er leistete erheblichen Widerstand und musste anschließend in eine Fachklinik gebracht werden. Zuvor war er mehrfach beim  Kopernikusplatz auf die Fahrbahn gerannt und hatte versucht, Fahrzeuge anzuhalten. Zudem beleidigte er die hinzugerufenen Beamten und...

Moment der Unachtsamkeit
Üble Folgen

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit auf regennasser Fahrbahn genügte am Montagmittag kurz nach 14 Uhr um in Hornberg einen Unfall mit 1.500 Euro Sachschaden zu verursachen. Ein 20 Jahre alter Renault-Fahrer kam alleinbeteiligt nach rechts und prallte gegen die dortige Stützmauer zirka 200 Meter vor dem Tunnel in Fahrtrichtung Gutach. Die Freiwillige Feuerwehr Hornberg musste mit zwölf Mann vor Ort kommen, um auslaufenden Flüssigkeiten zu binden.

Polizei und Staatsanwaltschaft halten sich bedeckt
Frau starb keines natürlichen Todes

Haslach (st). Der Leichnam einer 36-jährigen Frau (wir berichteten im Guller) wurde inzwischen durch die Rechtsmedizin obduziert. Das teilen die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Offenburg in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Erwartungsgemäß sei dabei eine nicht natürliche Todesursache festgestellt worden. Ob die Todesursache unmittelbar auf die äußere Gewalteinwirkung zurückzuführen ist, werde durch weitere rechtsmedizinische Untersuchungen geprüft. Detaillierte Erkenntnisse zur...

Brand in Wohnhaus
Aufgepasst

Ein aufmerksamer Bürger alarmierte am Montag gegen 16 Uhr Polizei und Feuerwehr in Gengenbach. Dieser entdeckte, dass aus einem Fenster des Anwesens in einer Siedlung Rauch quoll. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Die Polizei geht davon aus, dass der Brand auf Fehlbedienung eines Geräts zurückzuführen ist.

Tische umher geworfen
Patient randaliert

In eine Klinik in der Bertha-von-Suttner-Straße in Offenburg wurde die Polizei am Montag gegen 22.30 Uhr gerufen, da dort ein Patient Tische und Stühle umher warf. Der 30-jährige Mann war nicht mehr behandlungsbedürftig und sollte aus der Klinik entlassen werden. Hiermit zeigte er sich nicht einverstanden. Das Klinikpersonal hatte sich in das Stationszimmer zurückgezogen und wartete dort auf die Beamten. Diese konnten die Situation beruhigen und brachten den Mann zur Dienststelle. Da er in der...

Orientierung verloren
Narr im Tunnel

Nach einer Fastnachtsveranstaltung am Montag schien ein 31-jähriger Mann in Hausach die Orientierung verloren zu haben. Eine Anruferin teilte der Polizei gegen 23 Uhr mit, dass ein verkleideter Mann auf der B33 durch den Tunnel laufen würde. Die Beamten brachten den verwirrten Fastnachter zur Dienststelle, wo sich der Grund für seine Orientierungslosigkeit herausstellte: Er hatte einen Atemalkoholwert von drei Promille. Ein Bekannter brachte ihn zum Ausnüchtern nach Hause.

Gleich zweimal zugeschlagen
Fensterbohrer

Zwei Häuser in der Martin-Luther-Straße in Wolfach-Kirnbach wurden am frühen Montagmorgen zwischen 2 und 8 Uhr von einem noch unbekannten "Fensterbohrer" heimgesucht. Dieser verschaffte sich unbemerkt Zugang zu den zwei Anwesen und entwendete unter anderem Mobiltelefone, Bargeld und Schmuck im Wert von insgesamt etwa 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten des Polizeipostens Wolfach unter der Telefonnummer 07834/83570 entgegen.

Serie von Autoaufbrüchen
Wertsachen fehlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag zwischen 22.30 und 5 Uhr wurden in der Offenburger Franz-Ludwig-Mersy-Straße wieder einmal Wertgegenstände in einem Auto offensichtlich zurückgelassen. Angelockt davon, schlug ein unbekannter Täter in bereits bekannter Weise die Seitenscheibe des Fahrzeugs ein und entwendete einen Geldbeutel samt diversem Inhalt. Am Wagen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Das Revier hat die Ermittlungen aufgenommen. Bereits zuvor waren Autos aufgebrochen worden.

Werkzeug entwendet
Autoaufbruch

Als der Fahrer eines Lieferwagens am Montagmorgen zu seinem in der Max-Planck-Straße in Offenburg geparkten Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass an diesem eine Scheibe eingeschlagen worden war. Ein Unbekannter hatte vermutlich zwischen Samstag, 18 Uhr, und Montag, 10 Uhr, Werkzeug im Wert von über 5.000 Euro aus dem Fahrzeug gestohlen. Hinweise an die Polizei, Telefon 0781/212200.

Leiche am Bahnof
Suizid eines depressiven Mannes

Offenburg (st). Nachdem Anfang Juli auf einem unbebauten Grundstück in der Offenburger Oststadt eine Leiche gefunden worden war, hat die Staatsanwaltschaft nach sieben Monaten das Todesermittlungsverfahren abgeschlossen und geht von einem Suizid des Mannes aus. Ein Passant hatte in der Nähe des Offenburger Bahnhofs einen stark verwesten männlichen Leichnam entdeckt. Die rechtsmedizinische Untersuchung ergab, dass der Mann letztlich an einer Unterkühlung in Verbindung mit Blutverlust verstorben...

Ampelstörung Offenburg
Ratten sorgen für Ampelstörung

An der Ampel Wilhelmstraße/Zauberflötenbrücke kommt es seit einiger Zeit immer wieder zu Ausfällen der Anlage. Dies hatte am Montag auch zu einer Anfrage im Gemeinderat geführt, da die Sicherheit von Fußgängern beeinträchtigt sei und die Kreuzung auch Schulkinder passieren. Jetzt teilt die Stadt mit: Ursache ist der starke Rattenverbiss an Kabeln der Lichtsignalanlage. Die Verkehrsteilnehmer werden bei einem Ausfall der Ampel um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme auf querende Fußgänger...

Von Polizeiauto erfasst
Fuchs

Den Zusammenstoß mit einem Auto in der Nacht zum Dienstag überlebte ein Fuchs leider nicht. Der Vierbeiner querte gegen 0.30 Uhr die Bundesstraße 3 auf Höhe Uffhofen, als er von einem dort fahrenden Dienstwagen der Polizei erfasst wurde. Die Beamten wurde nicht verletzt, an dem Dienstfahrzeug entstand kein Sachschaden.

Geldscheine verloren
Ärgerlich

Ein Mann war am Montag gegen 8.30 Uhr an einem Geldautomat in der Hauptstraße in Offenburg und hob Bargeld ab. Die Geldscheine in Höhe von mehreren hundert Euro steckte er lose in die Hosentasche und lief weg. Vermutlich sind ihm die Scheine aus der Hosentasche gefallen, als er sich ein Taschentuch herausholte. Nachdem er den Verlust gegen 9 Uhr bemerkt hatte, ging er zu dem Geldautomat zurück und suchte nach dem Geld. Die Suche war aber nicht erfolgreich, den Betrag von über 500 Euro hatte...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.