Vermessungstechniker Markus Metz und Forstwirt Jannik Rösch
Jahrgangsbeste in Baden-Württemberg

Landrat Frank Scherer (Mitte) beglückwünschte Jannik Rösch (l.) und Markus Metz, ganz links Achim Zehnle, Ausbildungsmeister im Forstlichen Ausbildungsstützpunkt Ettenheimmünster, ganz rechts Bastian Oswald von der Ausbildungsleitung im Landratsamt Ortenaukreis. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • Landrat Frank Scherer (Mitte) beglückwünschte Jannik Rösch (l.) und Markus Metz, ganz links Achim Zehnle, Ausbildungsmeister im Forstlichen Ausbildungsstützpunkt Ettenheimmünster, ganz rechts Bastian Oswald von der Ausbildungsleitung im Landratsamt Ortenaukreis.
  • Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Ortenau (st). Als Jahrgangsbeste in Baden-Württemberg haben Vermessungstechniker Markus Metz aus Achern-Sasbachried und Forstwirt Jannik Rösch aus Schuttertal kürzlich ihre Ausbildung beim Landratsamt Ortenaukreis abgeschlossen.

Landrat Frank Scherer gratulierte zu dieser Leistung: "Ich bin sehr stolz auf unsere Auszubildenden, die regelmäßig herausragende Ergebnisse erzielen. Das zeigt auch, dass das Landratsamt eine sehr gute Ausbildung und damit beste Zukunftsperspektiven bietet."

Markus Metz hat seine dreijährige Ausbildung zum Vermessungstechniker als Bester unter mehr als 100 Auszubildenden in Baden-Württemberg abgeschlossen. „Wir freuen uns, wenn Herr Metz nach seinem Geodäsie-Studium, das er im Oktober beginnen wird, wieder zum Landratsamt Ortenaukreis zurückkehrt“, so der Landrat.

Jahrgangsbester

Jannik Rösch ist Jahrgangsbester unter 84 Forstwirt-Auszubildenden im Land. Er absolvierte seine ebenfalls dreijährige Ausbildung am Forstlichen Ausbildungsstützpunkt Ettenheimmünster und am Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach. Rösch verstärkt nun das Forstwirtsteam im kreiseigenen Amt für Waldwirtschaft.

Das Landratsamt Ortenaukreis bildet neben Vermessungstechnikern und Forstwirten auch Fachinformatiker, Straßenwärter, Hauswirtschafter, Winzer und insbesondere Verwaltungsfachangestellte aus. Außerdem bietet das Landratsamt Plätze für Studenten des Public Management und Studenten an Dualen Hochschulen für die Bereiche Soziale Arbeit, Bauingenieurswesen, BWL-Tourismus und Sozialwirtschaft.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.