Fußnote
Coole Verlagsnews

Sagen wir einmal, die „viele Arbeit“ auf Anne-Marie Glasers Schreibtisch macht den Einsatz eines Ventilators unmöglich. Deshalb sorgt die Chefredakteurin manuell mit einem Fächer wohldosiert für Kühlung. | Foto: Kerssenbrock
5Bilder
  • Sagen wir einmal, die „viele Arbeit“ auf Anne-Marie Glasers Schreibtisch macht den Einsatz eines Ventilators unmöglich. Deshalb sorgt die Chefredakteurin manuell mit einem Fächer wohldosiert für Kühlung.
  • Foto: Kerssenbrock
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Wohlwollende Menschen sagen, mein Büro sieht nach richtig viel Arbeit aus. Manche haben aber auch ganz andere Worte dafür. Tatsächlich finde ich mich in meinem kreativen Chaos gut zurecht und sonst hat niemand an meinem Schreibtisch etwas zu suchen.
Einen klitzekleinen Nachteil haben die losen Papierstapel, die mich umgeben, allerdings schon. Ich kann an heißen Tagen keinen Ventilator anschalten. Dreht er sich so nahe, dass mich der Luftzug erfrischt, wirbelt er alle Einladungen, Zeitungsausschnitte und Notizen durch das Zimmer. Das sind die Momente, in denen selbst ich über die Vorteile des papierlosen Büros nachdenke. Aber dann greife ich doch lieber auf den guten alten Fächer zurück, mit dem ich mir wohldosiert manuell Kühlung zufächeln kann.
Auch bei uns im Verlag will natürlich jeder gerne den Größten haben. Beim hausinternen Größenvergleich haben aber eindeutig die Kolleginnen vom Beilagen-Verkauf die Nase vorn. Der Ventilator dort hat nicht nur beeindruckende Maße, wird er auf höchste Stufe gestellt, müssen sich die Damen an ihren Schreibtischen festhalten, um nicht davon geweht zu werden.
Dagegen nimmt sich der Ventilator im Büro des Community & Social Media Managers sehr bescheiden aus. Übrigens ist nicht nur der Titel cool, sondern der ganze Typ. Mögen auf unserer Facebookseite oder auf der Homepage noch so hitzige Diskussionen laufen und die Gemühter hochkochen, er bewahrt immer kaltes Blut. Ich bin jetzt hinter sein Geheimnis gekommen. Er verwendet an heißen Tagen schlicht Kühlakkus aus dem Gefrierfach als Pulskühler.
Eine kühle Rechnerin, aber nie eiskalt berechnend ist die Kollegin aus der Buchhaltung. In ihrem Büro unterm Flachdach geht es im Sommer heiß her. Trotzdem sitzt sie immer frisch und fröhlich an ihrem Schreibtisch. Wer unter diesen schaut, weiß warum. Da steht eine kleine Wanne mit kaltem Wasser für kühlende Fußbäder.
Und dann gibt es noch einen Raum in der Offenburger Geschäftsstelle. Wer einen Blick hinein wirft, sieht nicht viel. Er liegt zwar auf der Sonnenseite, aber die Rollläden werden gleich am Morgen herunter gelassen. Nein, darin verbirgt sich kein dunkles Geheimnis. Unsere Geschäftsführerin sperrt einfach Sonne und Hitze aus.
Ob das alles auch der Wahrheit entspricht? Natürlich, es gibt sogar Bildbeweise. Schauen Sie doch einfach selbst unter www.stadtanzeiger-ortenau.de nach.
Anne-Marie Glaser

Sagen wir einmal, die „viele Arbeit“ auf Anne-Marie Glasers Schreibtisch macht den Einsatz eines Ventilators unmöglich. Deshalb sorgt die Chefredakteurin manuell mit einem Fächer wohldosiert für Kühlung. | Foto: Kerssenbrock
Beim Beilagen-Verkaufsteam sorgt ein riesiger Ventilator für frischen Wind und kühle Köpfe bei Vanessa Männle, Corinna Kühn und Nicole Armbruster. | Foto: Glaser
Eiskalt auch bei Höchsttemperaturen bleibt Community & Social Media Manager Stefan Mild mit Hilfe eines Kühlakkus aus dem Gefrierfach, der ihm als Pulskühler dient. | Foto: Glaser
Erfrischendes Planschvergnügen unterm Schreibtisch – so hält Diane Laurijssen auch heiße Tage in der Buchhaltung gut aus. | Foto: Glaser
In diesem Zimmer arbeitet kein Vampir. Geschäftsführerin Isabel Obleser sperrt aber schon am frühen Morgen Sonne und Hitze aus und arbeitet deshalb im Halbdunkeln. | Foto: Glaser

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.