Hochschule Offenburg wird Standort für „DIGI-HUB“
Ziel: Unternehmen bei der Digitalisierung helfen

- Die Vertreter des "DIGI HUB" Südbaden zusammen mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut nach der Prämierung
- Foto: Foto: Frank Eppler
- hochgeladen von Anne-Marie Glaser
Offenburg (st). Das Land Baden-Württemberg hat ein Konzept aus der Region Südbaden zum Aufbau und Betrieb eines regionalen Digitalisierungszentrums prämiert. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat dem regionalen Konsortium auf dem Digitalgipfel 2018 in Stuttgart den Zuschlag gegeben. Der "DIGI HUB" soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen.
Zentrale Anlaufstelle des "DIGI HUB" im nördlichen Einzugsgebiet wird das Regionale Innovationszentrum (RIZ) der Hochschule Offenburg. Das RIZ übernimmt eine wichtige repräsentative und bündelnde Funktion für die Partner und Unternehmen aus dem Ortenaukreis. Darüber hinaus dient es als Erst-anlaufstelle für die dortigen Unternehmen.
Auftrag des "DIGI HUB" wird es sein, Unternehmen in der digitalen Transformation mit konkreten Informationen, Orientierungshilfen, Beratung und Impulsen für die Umsetzung zukunftsfähiger, digitaler Lösungen zu begleiten.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.