Krea-Sieger stehen fest
Virtuelle Preisverleihung am Nikolaustag

Dreharbeiten in der Offenburger Stadtbibliothek: Kulturchefin Carmen Lötsch gibt auf diese Weise am 6. November die Preisträger des Krea-Wettbewerbs bekannt. | Foto: Christian Kessler/Stadt Offenburg
  • Dreharbeiten in der Offenburger Stadtbibliothek: Kulturchefin Carmen Lötsch gibt auf diese Weise am 6. November die Preisträger des Krea-Wettbewerbs bekannt.
  • Foto: Christian Kessler/Stadt Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Bei der dritten Ausgabe des Offenburger Kreativwettbewerbs "Krea" stand die Frage "Was bedeutet persönliche Freiheit für mich?" im Mittelpunkt. Gerade in Zeiten von Corona ein Thema, das die Menschen beschäftigt.
Die Bewertung und die Ermittlung der besten Beiträge erfolgte durch eine fachkundige Jury. Von den insgesamt 30 Einreichungen wurden 14 nominiert. Wer gewonnen hat, wird allerdings erst am 6. Dezember auf der Webseite www.krea-offenburg.de verraten. Da eine gemeinsame Preisverleihung aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich ist. at sich der Fachbereich Kultur etwas Besonderes ausgedacht. Es wurde ein Preisverleihungs-Video-Clip in der Stadtbibliothek gedreht.

Um einen fairen Vergleich zu ermöglichen wurden die Werke in folgenden Gruppen bewertet. Kinder von Klasse 1 bis 4 schrieben unter dem Motto "Schule zu Hause?. Kinder und Jugendliche der Klassen 5 bis 9 beschäftigten sich mit dem Thema "Schulfrei und doch nicht". Jugendliche ab der Klasse 10 befassten sich mit den Freiheitsrechten. Für Erwachsene war das Thema "Europa, Corona, Grenzschließungen" vorgesehen. Menschen mit Kriegs- und Fluchterfahrung hatten das Thema "Erinnerungen werden wach". Die preisgekrönten Werke werden auf www.krea-offenburg.de veröffentlicht.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.