Reiche Ernte in den Hochbeeten
Urban Gardening im Vinzentiusgarten Offenburg

Am Hochbeet vereint:  Ingrid Wieser-Probst (v. l.), Jagoda Krolik, Louisa Hippler, Regina Hofmann, Roland Kempf und Waltraud Palaios. Es fehlt Sieglinde Riester. | Foto: Florian Würth, Stadt Offenburg
  • Am Hochbeet vereint: Ingrid Wieser-Probst (v. l.), Jagoda Krolik, Louisa Hippler, Regina Hofmann, Roland Kempf und Waltraud Palaios. Es fehlt Sieglinde Riester.
  • Foto: Florian Würth, Stadt Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Im Juli wurde gesät, jetzt gibt es reiche Ernte: Im verlängerten Teil des Vinzentiusgartens stehen seit dem Sommer drei Hochbeete, die von engagierten Bürgern  „begärtnert“ werden. In einem Beet wachsen Blumen, im nächsten Gemüse, und im benachbarten eine reiche Auswahl an Kräutern.

Das Projekt ist ein „Puzzlestück“ des Prozesses „Älterwerden in Offenburg“, welcher vom Gemeinderat verabschiedet worden ist und aus vielen verschiedenen Maßnahmen besteht. Die Hochbeete an der Gartenmauer können im Stil des „Urban Gardening“ bepflanzt werden. Sie sollen Motivation für Bewegung sein und Menschen ermöglichen, weiterhin ihrem gärtnerischen Hobby nachzugehen. Zwei Hochbeete werden vom Service-Wohnen betreut, ein Hochbeet von einem Ehepaar, das in der Innenstadt wohnt. Alle Beteiligten haben sich kürzlich getroffen, um sich vor Ort auszutauschen. Es entstanden neue Ideen: Seniorenbeirätin Regina Hofmann möchte ein Angebot zur geselligen Zusammenkunft vor Ort machen, um zum Beispiel kurze Geschichten zu erzählen. Gärtnern macht einfach Freude – auch den Bienen, die am Kräuterbeet summen.

Bei Rückfragen oder Interesse kann man sich an das Seniorenbüro, Angela Perlet, Telefon 07 81/822585, E-Mail angela.perlet@offenburg.de oder an das Stadtteil- und Familienzentrum, Hermann Kälble, Telefon 07 81/93228612, E-Mail hermann.kaelble@offenburg.de wenden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.