Online zum Traumstudium
Studieninfotage der Hochschule Offenburg

Offenburg (st). Für alle Studieninteressierten bietet die Hochschule Offenburg von Montag, 7. Juni, bis Dienstag, 6. Juli, Studieninfotage mit Online-Veranstaltungsreihen zu drei verschiedenen Schwerpunktthemen an.

Im Rahmen von "Studieninfo Live" stellen einige der aktuell rund 4.500 Studierenden in Offenburg und Gengenbach ihre Studiengänge anhand von spannenden Projekten vor. Bei "JOB:Zoom" erzählen ehemalige Studierende und andere Ingenieure aus den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik und Mechatronik, welche Jobs sie mit ihren jeweiligen Abschlüssen gefunden haben und was das Tolle an diesen ist. Und im Rahmen von "Studieninfo:Zoom" geben Studienbotschafter und Studiendekane tiefergehende Einblicke in verschiedene Studienmodelle, Studiengänge, die zum Wintersemester 2021/22 starten, und den Studienalltag.

Das Programm im Einzelnen 

Studieninfo Live:

  • Montag, 7. Juni: 17 Uhr Offenburger Herzrhythmusmodell, 19 Uhr Schluckspecht
  • Dienstag, 8, Juni: 17 Uhr FYI:Landwirtschaft 5.0, 19 Uhr Die LIVE-Medienproduktion
  • Mittwoch, 9. Juni: 17 Uhr Flitzmo, 19 Uhr regioKArgo
  • Donnerstag, 10. Juni: 17 Uhr O’Barro, 19 Uhr Robocup
  • Freitag, 11. Juni: 17 Uhr Nachhaltige Energietechnik

"JOB:Zoom"

  • Donnerstag, 17. Juni, 17 Uhr: Sick und Schaeffler
  • Montag, 21. Juni, 17 Uhr: VEGA und Bosch
  • Mittwoch, 30. Juni, 17 Uhr: Parker und Schaeffler
  • Dienstag, 6. Juli, 17 Uhr: Schneider und Sick

"Studieninfo:Zoom"

  • Donnerstag, 24. Juni, 17 Uhr: Studienmodelle
  • Montag, 28. Juni, 17 Uhr: Wirtschaftspsychologie
  • Montag, 5. Juli, 17 Uhr: Studieren? Na klar auch digital!

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es unter https://schule.hs-offenburg.de/infotage/. Die Teilnahme ist kostenlos. Studieninteressierte können sich ihr ganz persönliches Programm zusammenstellen und sich entweder via YouTube direkt in die jeweiligen Live-Streams aus dem Hochschul-Studio zuschalten oder über den Anmeldelink für die entsprechenden Zoom-Meetings anmelden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.