Coole Orte gesucht
Stadt Offenburg richtet Beteiligungsplattform ein

Schattige Orte in Offenburg werden gesucht. | Foto: Stadt Offenburg
  • Schattige Orte in Offenburg werden gesucht.
  • Foto: Stadt Offenburg
  • hochgeladen von Daniela Santo

Offenburg (st) In Offenburg sind die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher zu spüren: Vor allem an sehr heißen Tagen und besonders dort, wo asphaltierte Flächen sich aufheizen, sind Orte gefragt, die Abkühlung versprechen. Insbesondere für Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen kann die Hitze gefährlich werden. Aber auch für gesunde Menschen werden die Temperaturen ab einer bestimmten Gradzahl oder bei länger anhaltenden Hitzeperioden zum Problem.

Die Stadtverwaltung möchte die Orte in der Stadt aufzeigen, die Ortskundige an besonders heißen Tagen zur Abkühlung aufsuchen. Dafür hat sie auf der Beteiligungsplattform mitmachen.offenburg.de eine Seite eingerichtet, auf der Bürger die Orte eintragen, die sie bei hohen Temperaturen als Abkühlung schätzen. Die Ergebnisse werden in einem Stadtplan für Bewohner sowie Besucher der Stadt eingezeichnet und zur Verfügung gestellt.

Damit will die Stadt Offenburg auf die Folgen der Klimaerwärmung aufmerksam machen und die Bürger für diese Entwicklung sensibilisieren. Die Aktion ist eingebettet in den Prozess zur Erarbeitung des integrierten Klimaanpassungskonzepts, ein Projekt, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert wird. 

Hitzewellen sind gefährlich

Seit Beginn der Messungen in Offenburg im Jahr 1958 steigt die Anzahl der heißen Tage im Jahr an. In besonders heißen Jahren, wie z.B. 2022, zählte Offenburg sogar 49 Tage, an denen das Thermometer 30° Celsius und mehr erreichte. Besonders gefährlich sind die Hitzewellen, in denen die Temperatur nachts nur geringfügig absinkt. Diese Abkühlung braucht der Körper allerdings, um sich erholen zu können.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.