Antragsfrist für 2020/21 endet am 30. September
St.-Andreas-Bürgerstiftung hilft, Projekte zu starten

Offenburg (st). Die Bürgerstiftung St. Andreas in Offenburg weist darauf hin, dass in vier Wochen – am 30. September – die Antragsfrist für Fördergelder endet. Für den Förderzeitraum 2020/21 sind Themenkörbe ausgeschrieben, in denen jeweils bis zu 25.000 Euro Projektgelder ausgeschüttet werden können.

Die Bereiche sind soziale Projekte, vornehmlich durch freie Träger, kulturorientierte Projekte und Bildungsvorhaben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Sportprojekte mit dem besonderen Akzent, den Zugang zum Sport zu ermöglichen und Benachteiligungen zu vermeiden, Umwelt- und Klimaprojekte, Integrationsprojekte und Zusammenleben der Kulturen, Förderung nachbarschaftlicher Netzwerke, Sozialfond für Menschen in Notlagen sowie das Schwerpunktthema bürgerschaftliche Beiträge zu den Heimattagen Offenburg.

Initiierung, Anschub, Förderung und Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements in lokalen, zeitlich befristeten Projekten ist dabei wesentliche Fördervoraussetzung bei der Vergabe der Mittel. Weitere Informationen und einen Förderantrag gibt es auf der Homepage der St.-Andreas-Stiftung unter www.buergerstiftung-offenburg.de/Aktuelles.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.