Mehr Luft für den Rasen
Sportplatz Urloffen aerifiziert

Bürgermeister Manuel Tabor, Ortsvorsteher Wendelin Huschle und Bauhofleiter Bruno Vollmer am Sportplatz | Foto: Gemeinde Appenweier
  • Bürgermeister Manuel Tabor, Ortsvorsteher Wendelin Huschle und Bauhofleiter Bruno Vollmer am Sportplatz
  • Foto: Gemeinde Appenweier
  • hochgeladen von Christina Großheim

Appenweier (st). Eine besondere Behandlung erfuhr der Sportplatz Urloffen in diesen Tagen: Mit einem sogenanntem Aerator werden beim Aerifizieren zirka fünf bis neun Zentimeter tiefe Löcher in den Rasen gestochen.

Bodenleben aktivieren

Die Löcher haben einen Durchmesser von ein bis zwei Zentimetern und brechen die Bodenverdichtung auf. Wasser kann in tiefere Schichten vordringen und leitet die Wurzeln nach unten. Es erfolgt ein Gasaustausch und somit werden das Bodenleben der aeroben Bakterien und das Rasenwachstum gefördert. Die entstandenen Löcher werden anschließend mit Sand verfüllt.

Aerifizieren ist nicht zu verwechseln mit dem Vertikutieren. Vertikutieren behandelt die Rasenoberfläche, das Aerifizieren hingegen bearbeitet den Boden. Die Ziele des Aerifizierens sind eine tiefenwirksame Auflockerung des Bodens sowie eine Art Drainage, sodass Regenwasser wieder ungehindert abfließen kann und die Wurzeln belüftet werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.