Zwei Bewerbungen eingegangen
Mitmach-Tag für KOA-Kunden im Klinikum

Mitmach-Tag für KOA-Kunden: Die Teilnehmer erhielten konkrete Einblicke in mögliche Einsatzbereiche am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl. | Foto: Ortenau Klinikum
  • Mitmach-Tag für KOA-Kunden: Die Teilnehmer erhielten konkrete Einblicke in mögliche Einsatzbereiche am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl.
  • Foto: Ortenau Klinikum
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Offenburg (st) Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es im Bereich der Pflege einer großen Klinik wie dem Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl? Um Kunden der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis – Jobcenter (KOA) darüber zu informieren und verschiedene Ausbildungswege aufzuzeigen, haben die KOA, das Ortenau Klinikum und die vom Ortenau Klinikum und dem Paul-Gerhardt-Werk getragene Akademie hoch Zwei kürzlich einen „Mitmach-Tag“ für rund 20 Kunden der KOA im Ortenau Klinikum in Offenburg veranstaltet. Neben Akademie-Geschäftsführer Andreas Heck und Vertretern der KOA zeigten Ausbildungsbotschafter sowie Claudia Dilli mit ihrem Team der Praxisanleitenden des Ortenau Klinikums Offenburg-Kehl die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu Pflegefachleuten , zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer, zur Operations- und Anästhesietechnischen Assistenz sowie zum Medizinischen Fachangestellten auf.

Workshop

 
Ein großer Teil der Veranstaltung war als Workshop angelegt, sodass die Jobcenter-Kunden unmittelbar praktische Erfahrungen in den möglichen Einsatzbereichen machen konnten. Unter Anleitung verteilten sie unter anderem Essen auf Station, führten Blutzuckermessungen durch und absolvierten ein Reanimationstrainig. „Die Teilnehmenden haben sehr motiviert mitgemacht und einen guten Einblick erhalten“, freut sich Andreas Heck. „Vor allem die offene und freundliche Atmosphäre im Klinikum und die vielen praktischen Beispiele kamen bei den Teilnehmenden sehr gut an.“ Claudia Dilli ergänzt hierzu: „Auffallend war das Interesse von vielen Einzelnen Teilnehmenden, die in direkten Gesprächen individuelle Beratung suchten.“ Auch Sven Henrik Forsgren, Firmenberater der KOA, sieht den Mitmach-Tag als vollen Erfolg: „Das engagierte Team des Ortenau Klinikums und der Akademie hoch Zwei konnten die verschiedenen Aufgabenfelder und Ausbildungsmöglichkeiten anschaulich vermitteln. Für einige unserer motivierten Kunden werden sich daraus sicher Möglichkeiten der Integration in Arbeit oder Ausbildung bieten.“ Als Reaktion auf den Mitmach-Tag sind bereits zwei Bewerbungen für eine Ausbildung und eine Praktikumsanfrage beim Ortenau Klinikum eingegangen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.