Abschlussfeier der Hochschule Offenburg
Mit Mut in die Zukunft

Der erfolgreiche Abschluss des Studiums wurde von den Absolventen der Hochschule Offenburg in der Oberrheinhalle gefeiert. | Foto: gro
5Bilder
  • Der erfolgreiche Abschluss des Studiums wurde von den Absolventen der Hochschule Offenburg in der Oberrheinhalle gefeiert.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Hochschule Offenburg verabschiedet knapp 700 Studierende, die im Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/23 den Abschluss gemacht haben.

Offenburg (st) Ein Wort war im Lauf der Abschlussfeier der Hochschule Offenburg in der Oberrheinhalle am Freitagabend, 21. April, besonders oft zu hören: Zukunftsmut. „Zukunftsmut ist einer von sechs Kernwerten, die uns an der Hochschule Offenburg begleiten. Mit Zukunftsmut meinen wir, dass es gut ist, Neues zu probieren, auch mal den ersten Schritt zu wagen. Allerdings müssen Veränderungen auch eine Richtung haben, sie müssen uns weiterbringen, sie sollen menschenorientiert und positiv sein. Zukunftsmut heißt, sich für den Wandel zum Guten zu engagieren, anstatt darauf zu warten, dass andere es tun“, gab Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch den Absolventen mit auf den Weg und wünschte allen genau diesen Zukunftsmut.

Im Anschluss sprach der Rektor in einer von Kai Wissmann moderierten Talkrunde mit dem Vorsitzenden des Hochschulkuratoriums Werner Mäurer, Geschäftsführer der HIWIN GmbH, und dem neuen Hochschulratsmitglied Ulrike Kahle-Roth, Vorständin der SICK AG, über die Bedeutung der Hochschule und ihrer Absolventen für die Wirtschaft und umgekehrt. Die beiden ehemaligen Studierenden der Hochschule Offenburg gaben dabei auch Einblick in ihre eigene Abschlusszeit. Sie erinnerten sich an das gute Rüstzeug und den Zukunftsmut, die die Hochschule ihnen mitgegeben habe, erwähnten aber auch Dinge, die sie heute wissen und damals schon gern gewusst hätten.

Aus der Komfortzone

Den letzten Punkt griff auch die Prorektorin für Internationalisierung, Weiterbildung und Hochschulkultur, Prof. Dr. Anne Najderek, in ihrem englischsprachigen Grußwort an die internationalen Absolventen aus 37 Ländern auf. Diese hätten im Vorfeld auch noch nicht, aber sicher gern gewusst was ein Studium in Deutschland bedeutet. Trotzdem hätten sie den Mut gehabt, den der Schritt ins Auslandsstudium erfordert. „Den Mut, aus der eigenen Komfortzone rauszugehen, den Mut, sich auf das Neue einzulassen, den Mut, Veränderungen mitzugehen“, erläuterte Anne Najderek und wünschte allen, dass Sie diesen Mut behalten und keine Angst vor Veränderungen haben mögen.

Danach waren die Absolventen selbst an der Reihe. Stellvertretend für alle Alumni stellten Marianne Süßmuth, Nadine Weber und Jonas Fertig im Zusammenspiel mit den Hochschullehrpreisträgern die Besonderheiten der vier Fakultäten heraus. Und auch die Absolventen im Publikum wurden durch interaktive Fragen in das Geschehen eingebunden.

Zwei ehemalige Studierende, Elena Marzluf und Vanessa Ritter, meldeten sich abschließend per Videoeinspieler zu Wort. Die beiden Gründerinnen der Offenburger Podcast-Agentur audioflow berichteten von der mutigen Entwicklung der Gründungsidee an einem einzigen Samstag und von dem Mut zur Veränderung, die eine Beschränkung auf eine Kernkompetenz bedeutete, gut ein Jahr später. Das sich dieser Mut ausgezahlt hat, bewies allein die Tatsache, weshalb die beiden nicht vor Ort sein konnten: Sie zählten zu den Sprecherinnen beim ALL EARS Podcast Summit von Spotify in Berlin.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Hochschulorchester und vom Offenburger Sänger und Songwriter Claudio Esposito, der mit Moderator Kai Wissmann auch über seine eigenen Werdegang sprach.

Der erfolgreiche Abschluss des Studiums wurde von den Absolventen der Hochschule Offenburg in der Oberrheinhalle gefeiert. | Foto: gro
Die Alumni Marianne Süßmuth (v. l.), Moderator Kai Wissmann, Nadine Weber und Jonas Fertig sprechen über die Besonderheiten der Hochschulfakultäten. | Foto: gro
Der Offenburger Sänger und Songwriter Claudio Esposito brachte das Publikum in Stimmung. | Foto: gro
Die erfolgreichen Absolventen des Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/23, die nun ihren Master oder Bachelor in der Tasche haben. | Foto: gro
Die Abschlussfeier wurde vom Hochschulorchester begleitet. | Foto: gro

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.