Zensus-Zahlen für Offenburg
Mehr Wohnungen und Einwohner als gedacht

Die Offenburger Innenstadt mit Flohmarkt | Foto: gro

Offenburg (st) Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat die aktuellen Zahlen für Offenburg auf Basis des Zensus 2022 vorgelegt. Die Einwohnerzahl zum 15. Mai 2022 beträgt demnach 62.220 Personen. Das sind 246 Personen weniger als im städtischen Melderegister erfasst, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung.

Weiterhin wurden für Offenburg 30.765 Wohnungen in 12.226 Gebäuden mit Wohnraum ermittelt. 41 Prozent der Wohnungen werden von den Eigentümern bewohnt. Mit 3,31Prozent ist die Leerstandsquote als gering einzustufen. Ein Zensus ist eine Volkszählung, die alle zehn Jahre in ganz Deutschland stattfindet. So wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Stichtag des letzten Zensus war der 15. Mai 2022. Für die Erhebung besteht eine gesetzliche Auskunftspflicht.

Finanzausgleich 

Nach den im Zensus ermittelten Zahlen berechnet sich der Finanzausgleich für die Kommunen. Der fortgeschriebenen Zahlen aus dem Zensus 2022 greifen aber erst im Jahr 2026 zur Gänze. Für 2023 und 2024 gelten noch die fortgeschriebenen Einwohnerzahlen auf Basis Zensus 2011. Grundlage für 2025 sind jeweils zur Hälfte die Zahlen aus 2011 und 2022. Ab dem Finanzausgleich 2026 gilt die fortgeschriebene Einwohnerzahl auf Basis des Zensus 2022.

Für Offenburg ergibt sich daraus ein kleiner Vorteil, da die fortgeschriebene Einwohnerzahl aus 2022 um rund 900 höher liegt als die aus 2011. Das gleiche gilt für die Zahl der Wohnungen. Die aus 2022 fortgeschriebene Zahl liegt um 1.200 höher als die aus 2011.

Ausführliche Informationen gibt es auf der von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder verantworteten Website www.zensus2022.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.