Code knacken auf vier Routen
Im Fahrradsattel auf Fährtensuche

Bürgermeister Oliver Martini (rechts) und Mobilitätsmanager Radverkehr Martin Maldener mit dem Schild für den Startpunkt der Route “Kinderspiel” – eine von insgesamt vier Routen der diesjährigen RadSchnitzeljagd.  | Foto: Stadt Offenburg/Siefke
  • Bürgermeister Oliver Martini (rechts) und Mobilitätsmanager Radverkehr Martin Maldener mit dem Schild für den Startpunkt der Route “Kinderspiel” – eine von insgesamt vier Routen der diesjährigen RadSchnitzeljagd.
  • Foto: Stadt Offenburg/Siefke
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). In den kommenden Monaten lädt die Stadt Offenburg mit der Initiative "RadKULTUR" des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg zur "RadSchnitzeljagd" in und um Offenburg ein. Vom 27. Juli bis zum 3. Oktober 2022 heißt es: Auf den Sattel schwingen und der Fährte folgen. Neben spannendem Rätselspaß warten neue Fahrradstrecken und tolle Ausflugsziele darauf, von den Radlern entdeckt zu werden.

„Wir freuen uns, in diesem Jahr so eine vielfältige Aktion wie die 'RadSchnitzeljagd' in Offenburg anbieten zu können. In den kommenden Monaten möchten wir die Menschen davon begeistern, Offenburg und die Umgebung mit dem Rad zu entdecken. Gerade für die anstehenden Sommerferien möchten wir Groß und Klein zum Rätseln und Entdecken einladen“, erklärt Bürgermeister Oliver Martini.

Auf vier verschiedenen Routen zwischen 22 Kilometern und 48 Kilometern ist Fahrradspaß für Groß und Klein mit unterschiedlichem Schwierigkeitslevel geboten.

Die einzelnen Stationsschilder auf den Strecken liefern den Radler nicht nur den entscheidenden Hinweis zum nächsten Wegpunkt, sondern enthalten auch ein Rätsel, das es zu lösen gilt: Die einzelnen Stationen verraten Teile eines Lösungssatzes, der sich am Ende jeder Tour ergibt. Wird der Lösungssatz eingereicht, winken Gutscheine von Radhändlern in verschiedenen Geldwerten von 20 Euro über 50 Euro bis hin zu 75 Euro.

Die Gutscheine werden unter allen Teilnehmenden mit dem richtigen Lösungssatz verlost. Die Gewinnchancen steigen, umso mehr Routen gefahren werden, denn dann kommt der Name bis zu viermal in die Lostrommel. Mitmachen lohnt sich also!
Weitere Hinweise zur "RadSchnitzeljagd" sowie die einzelnen Startpunkte der Routen sind zu finden unter:
https://www.radkultur-bw.de/radkultur-vor-ort/offenburg/radschnitzeljagd-2022.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.