Geführtes Müllsammeln
"Ick mach sauba in Offenburg" schaut genau hin

Am 9. März sammelt die Initiative "Ick mach' sauba in Offenburg" wieder Abfall ein. | Foto: BUND Ortenau
  • Am 9. März sammelt die Initiative "Ick mach' sauba in Offenburg" wieder Abfall ein.
  • Foto: BUND Ortenau
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) „Das Gold liegt auf der Straße“, der Müll aber leider auch. Seit über zwei Jahren gibt es eine ehrenamtliche Initiative in Offenburg, die diesen wieder aufsammelt, teilt der BUND, Umweltzentrum Ortenau mit.

Bei diesem Termin wird dazu eingeladen, gemeinsam loszugehen, hinzusehen und aufzusammeln. An verschiedenen Stationen gibt Referent Gunter Meinhardt von der Initiative „Ick mach´ sauba in Offenburg“ Einblick in alles, was es rund um wilden Müll in Offenburg zu erzählen gibt: Was geschieht mit dem gesammelten Müll? Warum liegt dieser Müll eigentlich auf der Straße? Welche Geschichte hat er zu erzählen? Ist gesammelter Müll nicht eine Warnung an uns alle? Ein ehrlicher, mühsamer, trauriger und wissenswerter Rundgang, und wenn die Laune gut ist, erfährt man sogar, was der einzig gute Abfall ist. Egal, wie es ausgeht: Am Ende wird weniger Müll auf den Straßen liegen.

Der Rundgang auf den Spuren des Mülls findet am Samstag, 9. März 2024, von 14 Uhr bis etwa 15.30 Uhr statt, Treffpunkt ist am Kulturforum Offenburg, Vorplatz VHS-Unterrichtsgebäude, Amand-Goegg-Straße  2-4. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wird von der Initiative „Ick mach‘ sauba in Offenburg“ und dem BUND-Umweltzentrum Ortenau in Kooperation mit dem Offenburger Netzwerk für Nachhaltigkeit (ONN) angeboten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.