Street-Art-Fresken im Eurodistrikt
Frische Kunst im Straßenraum

In Offenburg haben die Street-Art-Künstler Jupe Oner und Cone the Weird zwei mannshohe Street-Art-Fresken geschaffen. | Foto: Andreas Kampa
  • In Offenburg haben die Street-Art-Künstler Jupe Oner und Cone the Weird zwei mannshohe Street-Art-Fresken geschaffen.
  • Foto: Andreas Kampa
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg/Straßburg (st). Im Rahmen des deutsch-französischen Projekts "COLORS", einer Aktion des Straßburger Vereins Colors Urban Art und seines Offenburger Partners Double Trouble, entstanden am vergangenen Wochenende zwei neue Werke urbaner Kunst. Der französische Street-Art-Künstler Jupe Oner und sein deutscher Kollege Cone the Weird realisierten am Freitag, den 17. September in Straßburg und am Samstag und Sonntag, 18. und 19. September, in Offenburg mit Hilfe verschiedener modernen Techniken zwei mannshohe Street-Art-Fresken mit ihrer Interpretation zum Thema „Europa und seine Werte“. Das Kunstprojekt wurde vom Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau mit einer Förderung in Höhe von 5.000 Euro unterstützt.

Eurodistriktpräsident und Landrat Frank Scherer, der in einer modernen Stadtkultur die Chance sieht, insbesondere die Jugend anzusprechen, freute sich über das gelungene Projekt: „Zeitgenössische urbane Kunst ist ein wichtiges Element in dem facettenreichen Kulturangebot im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau, das wir grenzüberschreitend stärker unterstützen müssen, gerade auch um junge Menschen zu begeistern, sie zusammenzuführen und ihnen eine Plattform zu geben. Mit deutsch-französischen Angeboten in modernen Kunstformen wie dem Street-Art-Projekt "COLORS" gewinnen wir nicht nur tolle Kunstwerke, sondern auch moderne Wegbereiter für eine dynamische Kulturlandschaft und eine Weiterentwicklung unserer Region – nämlich die Jugend!“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.