Aidshilfe
Freiburger Verein übernimmt Räumlichkeiten in Offenburg

Ortenau Zum 1. April übernimmt der Checkpoint Aidshilfe Freiburg e. V. die bestehende Angebotsstruktur der Aidsberatung im Ortenaukreis. Dieses wird dabei im bisherigen Umfang weitergeführt, informiert das Landratsamt. „Ich freue mich, dass wir mit dem Checkpoint Aidshilfe Freiburg e. V. eine nahtlose Fortführung der Aidsberatung im Ortenaukreis gewährleisten können und bedanke mich bei dem Verein AIDS-Hilfe Offenburg-Ortenaukreis e. V. für sein jahrelanges Engagement, durch das viele Menschen an Hilfsangebote herangeführt werden konnten“, so Heiko Faller, Sozialdezernent des Ortenaukreises. Nach der Auflösung des Ortenauer Vereins hatte sich die Aidshilfe Freiburg bereit erklärt, eine Zweigstelle in den bisherigen Räumlichkeiten in der Malergasse in Offenburg zu eröffnen und die bewährten Angebote weiterzuführen.
 Die Aidshilfe wird vom Ortenaukreis seit 2003 finanziell unterstützt. In seiner Sitzung am Dienstag beschloss der Sozialausschuss des Ortenaukreises einstimmig, dass die Förderung von jährlich 24.000 Euro auch auf den neuen Träger Checkpoint Aidshilfe Freiburg übertragen wird.  ST

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.