Special Olympics Baden-Württemberg
Fazit: "Die drei Tage in Offenburg waren großartig"

Große Freude gab es bei den Athleten nach den ersten Finalwettbewerben am Donnerstag bei den Siegerehrungen.  | Foto: SOBW
  • Große Freude gab es bei den Athleten nach den ersten Finalwettbewerben am Donnerstag bei den Siegerehrungen.
  • Foto: SOBW
  • hochgeladen von Daniela Santo

Offenburg (st). Am Freitag gingen die Special Olympics in Offenburg zu Ende. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz. In den vergangenen drei Tagen hatten über 750 Athleten in zwölf Sportarten und dem wettbewerbsfreien Angebot ihr Bestes gegeben und Besucher, Gäste sowie die Öffentlichkeit mit ihrem Können und ihrer Lebensfreude begeistert.
Die Ausrichtung der zweiten Landes-Sommerspiele ist ein wichtiger Fortschritt in der Verbandsarbeit von Special Olympics Baden-Württemberg. „Es waren wunderbare Landesspiele. Die Athleten begeisterten alle Beteiligten mit ihren Leistungen, ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Lebensfreude“, resümiert Harald Denecken, Präsident der Special Olympics Baden-Württemberg. Sein Dank gilt allen Partnern, den Teilnehmern und den Veranstaltern in Offenburg. "Die Ausrichtung der Landesspiele hat unserem Landesverband Mut gemacht, den wir für unsere zukünftige Arbeit nutzen wollen, um damit Special Olympics auch auf Landesebene zu stärken und weiterzuentwickeln. Special Olympics Baden-Württemberg wird alles daransetzen, den Athleten wieder die Möglichkeit zu bieten, bei Landesspielen in Baden-Württemberg antreten zu können“, so Denecken.
„Die Veranstaltung war sehr erfolgreich. Die umfangreichen Vorbereitungen haben sich über die Maßen gelohnt und die Zusammenarbeit mit der Stadt Offenburg verlief ausgezeichnet. Die positive Resonanz auf die Landesspiele zeigte sich auch bei dem umfangreichen Rahmenprogramm, an dem viele Unternehmen und Vereine der Stadt mitwirkten. Wir freuen uns jetzt auf einen guten Abschluss der Wettbewerbe am Freitag und eine schöne Abschlussfeier“, sagt Projektleiterin Tanja Schragl.
Tatjana Raible, Athletensprecherin von Special Olympics Baden-Württemberg, konnte auch bei den teilnehmenden Athleten eine große Begeisterung während der Wettbewerbe verzeichnen. „Die drei Tage in Offenburg waren großartig. Die Athleten waren mit viel Freude und Ehrgeiz bei den Wettbewerben dabei und haben sich besonders über die vielen Zuschauer in Offenburg gefreut, die sie angefeuert haben. Viele Athleten freuen sich bereits auf die nächsten Landesspiele in Baden-Württemberg“, stellt Tatjana Raible fest.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.