Erfrierungsschutz für Wohnungslose
Eine Bank als Dank für jahrelanges Engagement

Otmar Hansert (l.) engagiert sich seit Jahren für den Erfrierungsschutz in Offenburg. Die Bank, auf der er gemeinsam mit Helmut Quasnitschka sitzt, wurde in einem Kunstprojekt des Ursulaheimes hergestellt. | Foto: gro
  • Otmar Hansert (l.) engagiert sich seit Jahren für den Erfrierungsschutz in Offenburg. Die Bank, auf der er gemeinsam mit Helmut Quasnitschka sitzt, wurde in einem Kunstprojekt des Ursulaheimes hergestellt.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (gro). Seit sechs Jahren sammelt Otmar Hansert erfolgreich Spenden für den Erfrierungsschutz in Offenburg. Dank seiner Spenden sind Angebote über den reinen Schlafplatz hinaus möglich. Als Anerkennung wurde ihm eine Bank, die in einem Kunstprojekt gebaut wurde, geschenkt. Auch 2019/20 gibt es ein Angebot für Wohnungslose in den Wintermonaten. Im Moment übernachten dort 18 Personen aus elf Nationen. "Bei extremer Kälte können wir aufstocken", so Sozialarbeiter Dieter Hartwig. Dieses Angebot soll in Zukunft an einem festen Standort gemacht werden. Im Moment wechseln die von der Stadt Offenburg zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.