Lesewelt an der Von-Berckholtz-Schule
Dienstags wird vorgelesen

Die Lesewelt-Vorleserinnen an der Berckholtz-Schule in Ortenberg: Angelica Schwall-Düren (v. l.), Marlies Heckmann, Martina Friedmann und Cordelia Schulz. | Foto: Lesewelt Ortenau e.V.
  • Die Lesewelt-Vorleserinnen an der Berckholtz-Schule in Ortenberg: Angelica Schwall-Düren (v. l.), Marlies Heckmann, Martina Friedmann und Cordelia Schulz.
  • Foto: Lesewelt Ortenau e.V.
  • hochgeladen von Christina Großheim

Ortenberg (st)Die Lesekompetenz der Kinder zu fördern, das ist das Ziel der Vorleser und Vorleserinnen des Vereins Lesewelt Ortenau. Dank der Unterstützung der SWR Herzenssache sind die Vorlesestunden an der Ortenberger Schule bis zu den Sommerferien gesichert, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.

Jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr findet eine Vorlesestunde in der Von-Berckholtz-Schule in Ortenberg statt. Die Vorleserinnen Angelica Schwall-Düren, Marlies Heckmann, Martina Friedmann und Cordelia Schulz freuen sich auf alle Kinder. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Gerne können sich noch weitere Interessierte melden, die auch Kindern vorlesen möchten. Weitere Infos gibt es bei der Lesewelt Ortenau e.V. unter 0781/93603690 oder www.lesewelt-ortenau.org.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.